Gartenlaube
Moderator: Marcel
- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Gartenlaube
Hallo zusammen,
obwohl Holz eigentlich nicht so „mein“ Werkstoff ist, habe ich am Sonntag eine kleine Gartenlaube zusammengezimmert. Ihr werdet es kaum für möglich halten, aber ein konkretes Vorbild hast sie nicht. Ich möchte aber nicht behaupten, dass es nicht doch irgendwo eine Gartenlaube oder einen Geräteschuppen in dieser Art gegeben hat bzw. noch existiert.
http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/vie ... =4369#4369
Was die Verwitterung der Hüte angeht, werde ich wohl mal bei Marcel in die Lehre gehen.
Gruß
Torsten
obwohl Holz eigentlich nicht so „mein“ Werkstoff ist, habe ich am Sonntag eine kleine Gartenlaube zusammengezimmert. Ihr werdet es kaum für möglich halten, aber ein konkretes Vorbild hast sie nicht. Ich möchte aber nicht behaupten, dass es nicht doch irgendwo eine Gartenlaube oder einen Geräteschuppen in dieser Art gegeben hat bzw. noch existiert.
http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/vie ... =4369#4369
Was die Verwitterung der Hüte angeht, werde ich wohl mal bei Marcel in die Lehre gehen.
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Gartenlaube
Hallo Torsten,
bei Marcel können wir alle noch etwas lernen
Aber Deine Laube sieht schön aus.
PS: Verschoben auf Anlagenbau & Zubehör
bei Marcel können wir alle noch etwas lernen

Aber Deine Laube sieht schön aus.
PS: Verschoben auf Anlagenbau & Zubehör

Re: Gartenlaube
Hallo Torsten,
solide Arbeit Deine Hütte. Vergiß nicht das Nest für die Saumeisen.
Schöne Grüße
Berthold
solide Arbeit Deine Hütte. Vergiß nicht das Nest für die Saumeisen.
Schöne Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Re: Gartenlaube
sicher dürfte sein, das es eine menge leute gibt, die eine solche hütte gerne hätten...sowohl 1:1 als auch das modell..Torsten hat geschrieben:... Ich möchte aber nicht behaupten, dass es nicht doch irgendwo eine Gartenlaube oder einen Geräteschuppen in dieser Art gegeben hat bzw. noch existiert...
ich könnte wetten, dass sich nachbauten ähnlicher beliebtheit erfreuen werden, wie seinerzeit das klohäuschen..
ein gelungenens stück- schon jetzt
erhard
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Gartenlaube
Hallo Torsten
Klasse geworden Deine Laube.So etwas zum zwischendurch mal eben bauen ist sehr Abwechslungsreich.

Ich möchte das Gesamtkunstwerk aber erst vorstellen wenn es fertig ist.
Evt bring ich es nach Schenklensfeld mit.
Grüße nach Dresden
Marco
Klasse geworden Deine Laube.So etwas zum zwischendurch mal eben bauen ist sehr Abwechslungsreich.
Meiner auch nicht aber es macht Spaß und ich hab mich wirklich gewundert das ich nicht nur mit Metall gut umgehen kann.Ich hab im Dez auch an etwas weitergearbeitet was aus Holz besteht.Ist aber leider nicht mit eben mal bauen fertigzustellen.Hier ein Ausschnitt:obwohl Holz eigentlich nicht so „mein“ Werkstoff ist

Ich möchte das Gesamtkunstwerk aber erst vorstellen wenn es fertig ist.
Evt bring ich es nach Schenklensfeld mit.
Grüße nach Dresden
Marco
- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Gartenlaube
Hallo,
das Vogelnest kommt dann irgendow ins Gebüsch, welches noch wachsen muss
Erhard, das Klohäuschen war für mich Anlass nicht blos Wiese zu machen, sondern die Ecke durch einen Kleingarten mit einer kleinen Laube zu nutzen.
Für das Fenster habe ich so viel Aufwand getrieben...da gruselt es mich schon jetzt, wenn ich da so an meine benötigten Bahnhofgebäude denke.
Gruß
Torsten
das Vogelnest kommt dann irgendow ins Gebüsch, welches noch wachsen muss

Erhard, das Klohäuschen war für mich Anlass nicht blos Wiese zu machen, sondern die Ecke durch einen Kleingarten mit einer kleinen Laube zu nutzen.
Für das Fenster habe ich so viel Aufwand getrieben...da gruselt es mich schon jetzt, wenn ich da so an meine benötigten Bahnhofgebäude denke.
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft