Ausflugtip - auch im Winter interessant

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 871
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Ausflugtip - auch im Winter interessant

Beitrag von 600mm »

Hallo Buntebahner,
die "Interessengemeinschaft Mecklenburgische Eisenbahnen" hatte wieder ihr Jahrestreffen, welches nicht ohne Ausflug zu einer Bahn abgeht. Diesmal stand wieder "Molli" auf dem Programm. In den letzten Jahren wurden 12 Millionen EURO verbaut und dies sieht man auch. Neue Wagenhalle, neue Werkstatt, restaurierte Traditionszughalle, renovierte Bahnhofsgebäude - wirklich eine große Leistung. Neben dem Urlauberverkehr bringt der Berufts- und Schülerverkehr mehr als eine halbe Million Fahrgäste im Jahr. Für die Feldbahner hat Robert Dröse von der IGME in Kühlungsborn seine 600mm Sachen ausgestellt. Sonderfahrten mit dem Molli und historischem Wagenpark finden statt.
Infos unter

http://www.igme-mv.de oder

http://dimarail.fortunecity.com/start.html# (Links am 23.01.06 korrigiert sq4711)

AHOI von der schönen Ostseeküste

Michael


Doppelte_Kreuzungsweiche (600mm)
Bild


Feldbahn_in_K_hlungsborn (600mm)
Bild
Kleines Feldbahnmuseum in Kühlungsborn

Lok_von_unten (600mm)
Bild
Milli-Lok von unten, ein seltener Blick

Neue_Molli_Werkstatt1 (600mm)
Bild
Neue Molli-Werkstatt in bad Doberan
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: Ausflugtip - auch im Winter interessant

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit Michael!

Hast du noch mehr Informationen und Bilder über den Feldbahnzug? Die Ns 1 stammt vermutlich von einer der Torfbahnen.

Gruß Sven
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 871
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Ausflugtip - auch im Winter interessant

Beitrag von 600mm »

Hallo Sven,

es sind genügend Fotos und Infos vorhanden. Wenn Du welche möchtest, so werde ich mal eine Zusammenfassung des Materials in die DIMARail-Homepage stellen. Dauert aber ein paar Tage.

AHOI Michael
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: Ausflugtip - auch im Winter interessant

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!

Auf jeden Fall!!!Kann deine Seite aber bisher nicht öffnen, der Link klappt nicht!

Gruß Sven
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 871
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Ausflugtip - auch im Winter interessant

Beitrag von 600mm »

Hallo,
schau noch mal oben nach, da hat freundlicherweise jeamand den Link korrigiert. Da ich neu im Forum bin, muß ich mir erst so einiges erarbeiten und lernen, lernen, nochmals lernen....
Weitere Infos dann bald auf der Seite!

AHOI Michael
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

Re: Ausflugtip - auch im Winter interessant

Beitrag von ziegelok »

Hallo,

die Ausführungen zur Mecklenburgischen Bäderbahn sind hinsichtlich der Spurweite etwas irreführend, da diese auf 900 mm Spurweite verkehrt.

Im Museum in Kühlungsborn sind Exponate zur Bäderbahn ausgestellt und nebenbei auch eine Feldbahn auf 600 mm Spurweite.

Die Lok wurde von LKM unter der Werk-Nummer 247336 im Jahre 1956 gebaut und hat die Typenbezeichnung Ns1F. 1999 wurde die Lok von den Torf und Düngestoffe GmbH, Gubkow (dort Einsatzlok 3) übernommen.

Quekke: Kenning: Bahn-Nostalgie Deutschland -Verlag Kenning 2004, Nordhorn

MFG
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: Ausflugtip - auch im Winter interessant

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!

Als eine Ns 1 F ist mit bisher noch nicht untergekommen, ist sicher nur ein Tippfehler.
Die Ns 1 gab es neben der Originalausführung noch mit elektischer Anlage (Ns 1 b) und als Neukonstruktion Ns 1 a, weitere Varianten wurden konstruiert, aber nicht gebaut.


Mit feldspurigem Gruß

Sven, der immer noch Federstahl für die Ns 1 in 1:2 sucht!
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

Re: Ausflugtip - auch im Winter interessant

Beitrag von ziegelok »

Hallo,

stimmt, war wohl ein Schreifehler: Es ist eine Ns1.

MFG
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20021
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Ausflugtip - auch im Winter interessant

Beitrag von Kellerbahner »

Ahoi Michael,

welcher Bahnhof zeigt das Bild wo die doppelte 600 mm Kreuzungsweiche drauf ist ? Sieht sehr interessant aus.
Danke für die Links und Hinweise. Kannte ich bisher nicht.

Wir waren vor 2 Jahren das letzte Mal in Kühlungsborn. Ist für 600/900 mm Interessierte sehr empfehlenswert. Scheint ja inzwischen noch einiges dazugekommen zu sein.

Gruß

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Ausflugtip - auch im Winter interessant

Beitrag von anoether »

Moin.
Kellerbahner hat geschrieben:welcher Bahnhof zeigt das Bild wo die doppelte 600 mm Kreuzungsweiche drauf ist ?
Das ist Bad Doberan und die 600mm sind natürlich Unsinn.
Aber da scheint dann auch ein Missverständnis vorzuliegen ... denn von 600mm hat niemand etwas geschrieben.
Kellerbahner hat geschrieben:Wir waren vor 2 Jahren das letzte Mal in Kühlungsborn. Ist für 600/900 mm Interessierte sehr empfehlenswert. Scheint ja inzwischen noch einiges dazugekommen zu sein.
Stimmt. Sehenswert ist auch der nunmehr verlängerte Schuppen in Kühlungsborn-West.
Von wilden Träumereien betr. Verlängerung der Bäderbahn bis Rerik oder Wiederaufbau der Neubukow - Bastorfer Rübenbahn kann man von Zeit zu Zeit in der Tagespresse lesen.

Gruß Andreas
Antworten