Seite 1 von 1

"Fensterglas" ( Kunststoff - Glas )

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 12:29
von Flachschieber
Hallo Buntbahner

Im Zusammenhang mit Fensterglas hat Thomas Heyl geschrieben:
Ich habe als Einsatz eine "Plaste"-Platte aus dem Architekturmodellbau verwendet, die sich "Vivak®" nennt und etwa 0,75mm dick ist.
Ich hab das genannte "Kunststoffglas" auch verbaut und muß sagen,dass das Glas damit ziemlich gut darstellbar ist.Nur die Verarbeitung von "Vivak®" ist einfacher als richtiges Glas :wink: .Es ist wirklich sehr schlagfest und zäh.

Bild

Grüße

Marco

Re: Fensterglas

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 16:06
von theylmdl
Hallo!

Ich habe noch einige Nachträge zu Vivak®.

Zum Einen gibt es das Material ab 0,5mm Stärke (dann 0,75m, 1mm) bis hin zu extrem dicken Platten - in meinem Architektur-Modellbaubedarf beispielsweise bis 8mm!

Zum Zweiten: Es handelt sich dabei um extrudierte Copolyester-Platten, hergestellt von Bayer ( http://www.bayersheeteurope.com/19/Prod ... /Vivak.htm , http://www.bayersheeteurope.com/20/Prod ... vak_UV.htm ).

Drittens: Werden die Platten beispielsweise mit dem Cutter oder spanabhebend bei mehr als extrem geringen Temperaturen und Schnittgeschwindigkeiten geteilt, bilden sich Grate bzw. Verformungen an den Kanten, die nur sehr schwer zu entfernen sind. Wenn die Kante gebrochen werden darf, geht es nach meiner Erfahrung am Besten mit Korundschleifpapier oder einer Cutterklinge. Das Material erfordert wegen seiner Zähigkeit zur Bearbeitung richtig scharfes Werkzeug.

Viertens: Die angegebenen Plattenstärken stimmen nicht so ganz, jedenfalls nicht, wenn Modellbau-Maßstäbe angelegt werden. Ich habe gerade eine Platte 0,5mm gekauft. Eine Mikrometer-Schraube habe ich nicht, aber wenn mein oller Messschieber nicht völlig lügt, bringt es die auf etwa 0,6mm.

Ich bin da drauf gekommen, weil ich gerade Fenster für einen Wagen aus Vivak® mit Rahmen aus 0,5mm-Polystyrol versehe (das auch nicht genau 0,5mm hat). Das Sandwich hat nach dem Verkleben gut 1,75mm Stärke.

@Marco: Vielleicht solltest Du den Titel des Threads wegen der besseren Auffindbarkeit noch in "Kunststoff-Fensterglas" oder "Kunststoff-Glas" oder so etwas ändern :wink: .

Beste Grüße,