Seite 1 von 2

Winterdampf im Garten

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 18:27
von Kai aus dem Keller
Hallo Buntbahner
Heute war das Wetter endlich mal richtig gut, so das dem Fahrspass im Schnee nix mehr im wege stand! :D

Als erstes wurde die Strecke mit der (noch unlackierten :roll: ) Schneefräse geräumt:

100_1504 (Kai aus dem Keller)
Bild

Danach konnte der Betrieb mit Live Steam aufgenommen werden:

100_1509 (Kai aus dem Keller)
Bild



100_1513 (Kai aus dem Keller)
Bild


100_1520 (Kai aus dem Keller)
Bild


100_1534 (Kai aus dem Keller)
Bild


100_1540 (Kai aus dem Keller)
Bild


Mehr Bilder gibts hier: fotos/showgallery.php?cat=7024&ppuser=649

Das ganze hat mal wieder richtig gut getan!!! :D :wink:

Schöne Grüße
Kai

(wenn jemand diesen Winter auch Bilder von Live steam im Schnee gemacht hat, können diese gerne hier angehängt werden)

Re: Winterdampf im Garten

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 19:57
von Flachschieber
Ein hallo an die Winterdampfer

hab heut auch ein wenig im Garten gedampft nachdem es heute Nachmittag etwas Schnee hingeschmissen hatte.Allerdings bin ich mit einem eileds gebauten Schneepflog (reines Funktionsteil) den weissen \"Massen\" zu leibe gerückt.Natürlich mit einer Echtdampflok die den Pflug bewegte.
Dann musste wegen einem Weichendefekt noch der Werkstattwagen,der aus einem LGB Sachsenwagen (Ortsgerätewagen)umgebaut wurde mit ran.Umgabaut deshalb weil ich dachte der Ortsgerätewagen habe auch eine Werkstatteinrichtung.Die fehlte aber.
Das Personal der PWKK \"freute\" sich über die Feiertagsarbeit an der Weiche :evil: :wink: :D

Hier noch ein Paar Bilder der Aktion.leider sind die nicht so doll aber die Lichtverhältnisse waren schon bescheiden.

Bild

und ein Stück weiter:

Bild

Räumzug mit Gerätewagen:

Bild

Im schön warmen Gerätewagen.draussen ist bereits die blaue Stunde angebrochen:

Bild

Grüße

Marco

Re: Winterdampf im Garten

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 00:24
von HG 3/4
Marco, Kai

schöne Bilder von Echtdampf. Da gribbelt es mich auch in den Fingern. Ich hoffe das ich nächstes Jahr auch mit meiner SKGLB Stainz auf meiner Anlage fahren kann. Momentan ist Winter bedingte Baupause. Habe Zweidrittel der Erdarbeiten und Natursteinmauerbau hinter mir.

Gruß Martin

Re: Winterdampf im Garten

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 12:04
von AndH.
Hi

Man da wird man echt neidisch bei den schönen Bildern...
Vorallem habt ihr so die perfekte Schneehöhe, passend zum Maßstab :lol:
Bei uns ist was den Schnee angeht leider tote Hose, nix, null Schnee.
Und als wir vor einigen Wochen Schnee hatten, war der gleich 20-25 cm hoch -> kein Betrieb möglich.

Viel Spaß...
Andre

Re: Winterdampf im Garten

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 17:42
von Flachschieber
Hallole

Echtdampf gab es bei mir heute mit 3 Loks.Auch Schneeräumen nach nächtlichem Schneefall war kein Problem.Bilder gibts später von mir und von Nick der auch da war.Nur so viel.Es war traumhaft.Lasst Euch überraschen.

Bis denn

Marco

Re: Winterdampf im Garten

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 19:30
von Nick
Hallo,
Marco hat schon alles gesagt.

Bild
Fototechnisch nicht ganz einfach dieses Schneeräumen. :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Nick

Re: Winterdampf im Garten

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 23:44
von Flachschieber
Hallole

nun zu später Stunde noch ein kleiner Auszug von Bildern die ich heute gemacht hab.Im Mittelpunkt stand bei mir die kleine 99 011 mit dem Rollbockzug.

Bild

Bild

Bild

Bild

Nächstes Jahr soll dann eine Echtdampf Xrot zum Einsatz kommen,gell Nick :wink: Bestellt ist schon Pulverschee,Sonne und blauer Himmel :D

Grüße

Marco

Re: Winterdampf im Garten

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 23:23
von Max 25 Kmh
Hallo Ihr Winterdampfer,

@Kai: Interessante Konstruktion, deine Schneefräse, sieht so ein bisschen wie Bosch-Küchenmaschine-beim-Möhrenschnipseln aus..... bitte nicht böse sein, wollte Dir nicht zu nahe treten, aber es ist wohl gerade das,was funktioniert! Ottmar hat ja etliche Experimente gemacht, und schließlich auch die brutale Power-methode angewandt, um Naßschnee zu schneiden. (Ich glaube ich war einer del letzten, die seine RhB Beilhackfräse lebend gesehen hat..)

@Nick, Marco: Super Bilder! und auch ne interessante Schnellmethode, an ein Schneeräumgerät zu kommen. Sieht sehr playmobilesk aus, scheint aber auch doll zu funktionieren, man sieht den Schnee richtig vor Schreck zu Seite stieben!

Danke den Vorrednern, denen ich mich anschließe, und wegen deren Vorgaben ich mich auch traue mit meinem Schneepflug herauszurücken.

Nun, dieser Winter ist echt goil. Sollte man gar nicht glauben, bei all den Klimakatastrophen, dass es hierzulande einen ganz normalen Winter gibt, mit Schnee bis ins Flachland. Komme ich doch von der Weihnachtsreise zurück und finde meine Schienen im Garten unter Schnee begraben! Da müssen andere Arbeiten warten, und ein Schneepflug muss gebaut werden (richtig: auch mir geht es wie Allen, man hat ja nicht gewußt, dass Winter ist, und so kommt er überraschend...) und so sieht das Ding aus, quick and dirty aus Konservenbüchsenblech in 1 Stunde gebaut, es ist ja nicht lange Tag:


Schneepflug fertig (Max 25 Kmh)
Bild

Da müssen die letzten Reserven ran, FrankS ist zur Zeit meine einzige einsatzfähige Lok. Bis die andere(n) laufen, ist der Schnee weg, also ran:

Strecke freiräumen (Max 25 Kmh)
Bild

Ich gebe zu, ich habe die Strecke vorgeräumt, aber es war doch einiges zu schaffen. So 5 cm lockeren Schnee hat die Maschine brav geräumt, aber wo es 10 - 15 waren.....

zu schwer! (Max 25 Kmh)
Bild

war dann doch Schluss! (Im übrigen ist natürlich mein Räumwinkel zu stumpf. Es gibt Räder, die muss wohl jeder selbst nochmal erfinden.)

Also nochmal mit Gefühl...

Schwung holen (Max 25 Kmh)
[IMbG]fotos/data/6376/281Kopie_von_Schwung_holen_1.JPG[/IMG]

Das war ein herrlicher Tag heute! Morgen kann dann der reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden (wenn nicht wieder ein "überraschender" Wintereinbruch kommt....)

Grüßt euch Euer winterfrischluftermüdeter

Max 25 Kmh.

Re: Winterdampf im Garten

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 12:17
von ottmar
Hallo zusammen,

zuerst einmal ein herzliches Kompliment für die wirklich tollen Bilder. Die Stimmung von Dampf und Schnee, einfach herrlich!

..wo nun schon mein Name gefallen ist hier die Abschiedsbilder der RhB Räumkompo - die Schleuder hat ein frisch revidiertes Schleuderwerk und das Wetter war ideal zum Testen. Eine Mischung aus Pulver- und Nassschnee (auch noch in den tiefen Einschnitten) war gar nicht so leicht zum Räumen und erforderte die volle Power - auch vom Dieselmotor - auch schön zu sehen an den nicht schneebedeckten Stellen und der Abgasfahne der Lok.


Schneeschleuder_01 (ottmar)
Bild


Schneeschleuder_02 (ottmar)
Bild


Schneeschleuder_03 (ottmar)
Bild



Viele Grüße

Ottmar

Re: Winterdampf im Garten

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 16:35
von AndH.
ottmar hat geschrieben:..wo nun schon mein Name gefallen ist hier die Abschiedsbilder der RhB Räumkompo
Hi Ottmar

Sry, vielleicht hab ich was verpasst, aber warum denn "Abschiedsbilder" ?

Gruß
Andre