"Thomas & friends"

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
AlexanderL
Buntbahner
Beiträge: 88
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 13:52
Wohnort: Mannheim

"Thomas & friends"

Beitrag von AlexanderL »

Hallo,

weiß jemand, ob und wo man hier in Dtl. die H0-Modelle von "Thomas & friends beziehen kann?

Soweit ich weiß, gibt es da zwei Hersteller: Bachmann und Hornby.

Ich interessiere mich da nämlich für den "Percy" als geeignetes Gn15-Fahrwerk.

Gruß
Benutzeravatar
Dampf-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 116
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:23
Wohnort: Lippstadt

Re: "Thomas & friends"

Beitrag von Dampf-Uli »

hallo AleanderL,

ich habe gerade schmerzhaft erfahren müssen, dass meine Direktbestellung bei Hornby ohne weiteren Kommentar storniert wurde. Auf meine Nachfrage hin wurde mir mitgeteilt, dass Lieferungen ausserhalb UK und Irland nicht möglich sind. Da ich die Teile für meinen Neffen als Weihnachtsgeschenk haben wollte, gebe ich nicht auf. Ich habe einen Händler gefunden, der die Teile zu den normalen Listenpreisen anbietet und auch nach Deutschland liefert.
Bei den Teilen von Bachmann weiss ich, dass es aus rechtlichen Gründen wohl nicht möglich ist, diese über einen Händler in Deutschland zu beziehen.
Eine ähnliche Andeutung habe ich im Februar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg von Hornby erhalten. Der Grund scheinen Lizenzrechte an den Thomas - Produkten zu sein. Verwunderlich nur, dass der grosse Hersteller aus Gö.... jetzt eine Anfangspackung mit Thomas herausbringt. Nur für uns nicht verwendbar a) weil zu teuer und b) "Zahnradbahn"
Ich würde Dir empfehlen, ebenfalls über einen Händler zu bestellen. Bei Bedarf bitte pn an mich wg. der Adresse.
PS : "Percy" kostet ca 34 Pfund (ca 50 EURONEN)

Viele Grüsse

Uli
AlexanderL
Buntbahner
Beiträge: 88
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 13:52
Wohnort: Mannheim

Re: "Thomas & friends"

Beitrag von AlexanderL »

Ooops, das ist ziemlich heftig, bei Bachmann stehen die Listenpreise bei 33 USD. 50 EURONEN für die angeblich weniger guten (???) Hornby Modell ist da recht, ahem, t... :shock: :?
Benutzeravatar
stony
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 441
Registriert: So 4. Mai 2003, 11:34
Wohnort: Niebüll

Re: "Thomas & friends"

Beitrag von stony »

hallo :D

soviel ich weiss, gibt es nun auch von märklin eine anfangspackung von thomas, sowie ein erweiterungs set.

bis denne
stony :smilingplanet:
Dampfcargo63
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 291
Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr

Re: "Thomas & friends"

Beitrag von Dampfcargo63 »

Hallo Alex,

die Modelle sollen bei Märklin als Wechselstromer kommen.

Tschüß Rene'
Benutzeravatar
RhBDirk
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 296
Registriert: Do 27. Mär 2003, 13:12
Wohnort: Köln

Re: "Thomas & friends"

Beitrag von RhBDirk »

Guckt ihr hier:

http://www.maerklin.de/produkte/thomas.php

oder auf der Modellbahnmesse in München...
Benutzeravatar
Dampf-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 116
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:23
Wohnort: Lippstadt

Re: "Thomas & friends"

Beitrag von Dampf-Uli »

Hallo zusammen,

als Nachtrag zu meinem Posting vom 22.11.05: ich hab einen Händler in Sussex gefunden, Montags bestellt (Fax) Freitags hatte ich meine Ware.
Zur Qualität: die Lok läuft gut ohne Taumeln, die dritte Achse ist pendelnd gelagert, aslo gute Stromaufnahme in allen Situationen. Es ist duraus verständlich, dass diese Fahrwerke bei den Gn15 Bastlern gesucht werden,
wobei die Verwendung eines Getriebemotors die doch recht hohe Geschwindigkeit heruntersetzen wird.

Viele Grüsse

Uli
Antworten