Seite 1 von 1

Die Heidi von Lutz Hielscher

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 21:32
von Michael Saettler
Gute Abend zusammen,

hat jemand Erfahrung der der Lok "Heidi" von Lutz Hielscher?

Bild
Bildquelle: www.hielscher-dampfmodelle.de

Mich hinteressieren Praxiserfahrungen zum Betrieb des Maschinchens. Ich bin mir wohl bewusst, dass es sich eher um eine "Spielzeug", als um ein nietengefälliges Modell handelt. Für mich hat das Lökchen aber einen skurillen Charme, auf eine andere Art wie Konrad/Willi von Herrn Regner, aber nicht weniger originell.

Wünsche noch ein schönes Wochenende

Michael

Re: Die Heidi von Lutz Hielscher

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 22:04
von Regalbahner
Hallo Michael

Ich habe zwar keine Heidi von Hielscher aber eine MiniSteam Dampfmaschine
Andreas , die schon in meinem Gn15 Fahrgestell sitzt und auf einige
Getriebeteile wartet :wink:
phpBB2/viewtopic.php?t=3860
Mit Dampf konnte ich sie mangels Kessel auch noch nicht probieren aber mit
Druckluft schnurrt sie wie ein Bienchen :D :D :D
Ich will damit sagen , die Hielscher Sachen sind Qualität :!:
Und die Heidi finde ich sehr nett , da würde ich eine kleine O & K Lok draus bauen
aber die Kasse erlaubt's nicht (noch nicht) .

Tschau Christoph

Re: Die Heidi von Lutz Hielscher

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 12:24
von Michael Saettler
Hallo Christoph,

Danke für den Hinweis. Die Heidi wird ja ebenfalls vom Andreas angetrieben, sollte antriebsmäßig also Deiner Einschätzung entsprechen.
Wenn ich lange genuge suche, finde ich auch ein passendes Vorbild zum Modell. Oder strick mir die Vita selber und behaupte einfach überzeugend, dass einstmals...

Nochmals Danke!

Michael