12. Frankfurter Oldtimer-Treffen im FFM

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

12. Frankfurter Oldtimer-Treffen im FFM

Beitrag von theylmdl »

Hallo, Feldbahn- und Oldtimer-Freunde sowie Rest des BBF!

Am Samstag, dem 10. September und Sonntag, den 11. September findet beim Frankfurter Feldbahn-Museum und auf dem benachbarten TÜH-Gelände das 12. Frankfurter Oldtimer-Treffen statt. Link zum FFM: http://www.feldbahn-ffm.de .

Beim FFM findet Fahrbetrieb mit erstklassig restaurierten Dampf- und Dieselfahrzeugen statt - samt Ausfahrten auf das Gleisdreieck am Rebstock-Gelände - , nebenan gibt es eine große Auswahl ebenso gut erhaltener KFZ-Oldtimer zu sehen.

Sehr zu empfehlen sind auch Bratwurst, Bier, Limo oder Ebbelwoi im Lokschuppen oder davor. Die Bartwurst kann allerdings etwa so lange dauern wie das Anheizen einer der Loks :lol: .

Mindestens zwei Buntbahner aus der Region sind schon für den Samstags-Termin ab 11:00 Uhr verabredet, einer davon bin ich :wink: . Ich würde mich freuen, wenn noch weitere dazu stossen.

@fido: Für Dich ist's doch auch nicht so schrecklich weit - und @alle: Das FFM lohnt immer einen Besuch, auch für Schmalspur-Freunde!

Fabrikschild an einer Lok des Frankfurter Feldbahn-Museums
Bild

Lok Nummer 2 des Frankfurter Feldbahn-Museums
Bild

Beste Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: 12. Frankfurter Oldtimer-Treffen im FFM

Beitrag von Berthold »

Hallo Thomas,

Du hast am Ende Deiner sehr anregenden Einladung geschrieben
@alle: Das FFM lohnt immer einen Besuch, auch für Schmalspur-Freunde!
kleiner Verbesserungsvorschlag: „…, nicht nur für Schmalspur-Freunde".
Hier geht's doch ziemlich schmal zu: 600 mm und ein bisschen 500.

Aber absolut Klasse – ein Riesen-Ereignis (auf deutsch: Top Event)!
Da ist man einfach dabei.

Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: 12. Frankfurter Oldtimer-Treffen im FFM

Beitrag von theylmdl »

Hallo Feldbahn-Freunde, ich wollte nur noch mal daran erinnern, dass es morgen und übermorgen so weit ist - Feldbahn-Betrieb! Es kann gut sein, dass ich an beiden Tagen zumindest bis mittags da bin.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: 12. Frankfurter Oldtimer-Treffen im FFM

Beitrag von theylmdl »

Hallo Feldbahn-Freunde,
der erste der zwei September-Fahrtage des Frankfurter Feldbahn-Museums ist vorbei. Schade, denn das war klasse!

Hier eine kleine Vorschau auf viel mehr Bilder, damit ihr einen Eindruck davon gewinnt, was ihr verpasst habt.

Fahrt in Doppeltraktion durch das Rebstock-Gelände
Bild
Hier werkeln gerade Lok 1 und Lok 6 des Frankfurter Feldbahn-Museums in Doppeltraktion auf dem Rebstock-Gelände.

Diesellok des VEB "Karl Marx"
Bild
Der Bewegungs-unwillige Besucher stört auf dem Bild... Aber wer ist denn das im Hintergrund, der mit seiner Digicam hinter der Lore hervorspäht, um die Grubenbahn-Wagen abzulichten...? Kennen wir den...? Der könnte gerade Richtung Franken unterwegs sein, das als Tipp :wink: .

Heute gab's eine Menge Spaß, tolle Ausfahrten und leckere Bratwurst. Morgen habt ihr nochmal die Chance dazu: http://www.feldbahn-ffm.de .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: 12. Frankfurter Oldtimer-Treffen im FFM

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Thomas,
da hatte ich den Fido doch glatt noch vor Deinem Text erspäht. :wink:

Da bin aber gespannt, ob ich morgen bei uns am http://www.Klosterstollen.de auch wenigstens einen Buntbahner treffe. :roll:

Klar morgen ist ganz Deutschland standesgemäß auf Eisenbahnrädern unterwegs nur wo. :wink:
Helmut Schmidt
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: 12. Frankfurter Oldtimer-Treffen im FFM

Beitrag von theylmdl »

Hallo Helmut!

Damit hier keine Mißverständnisse aufkommen :) : Das hier ist kein Rateschmal, und daher gibt's auch nichts zu gewinnen, allenfalls einen verbalen "Korb" in Form einer Absage :wink: .
Puuh, Du hast fido aber mächtig schnell erkannt. Hättest Du damit nicht warten können, bis er wenigstens daheim ist...?

Beste Grüße, und an Deiner Korb-Technik grübele ich nachts schlaflos herum (zumindest seit gestern :roll: ).
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: 12. Frankfurter Oldtimer-Treffen im FFM

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Thomas,

das war ja auch kein Rateschmal dazu war das Bild viel zu eindeutig. :wink:
theylmdl hat geschrieben:Beste Grüße, und an Deiner Korb-Technik grübele ich nachts schlaflos herum (zumindest seit gestern :roll: ).
Kannst ja zum Workshop Korbflechten zu mir kommen. :idea:

Auf dieses Angebot bekommst Du auch keinen Korb von mir, sondern gehst höchstens mit Korb. :wink:

Habe ja Erfahrung und schon verschiede Modellbau Workshops durchgeführt, warum nicht auch Korbflechten, ist allso ernst gemeint, auch wenn hier gerade off Topic ist. :idea:
Helmut Schmidt
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: 12. Frankfurter Oldtimer-Treffen im FFM

Beitrag von theylmdl »

Hallo Helmut!

Herzlichen Dank für Dein Workshop-Angebot. Ehrlich? Korbflechten? Sagenhaft! Mit Korb gehen würde ich in diesem Fall gerne, aber ich bin leider mit meiner kleinen Entscheiderin so eingespannt. Die freut sich zwar immer über die Ergebnisse, hat aber mit viereinhalb Jahren noch nicht genug Geduld für die Begleitung der Produktion :roll: . Kommt hoffentlich noch.
auch wenn hier gerade off Topic ist.
Nöö, gar nicht. Bei der ersten Ausfahrt wurden typische Ladegüter aus der Vor- und frühen Nachkriegszeit auf Straßen-Fahrzeuge umgeladen, darunter unter Anderem eine bildschöne, große Korbflasche (also ein Glasballon mit umhüllendem Korbgeflecht und Korken als Verschluss, für die, das nicht kennen). Feldbahn und interessante Ladegüter sind untrennbar miteinander verbunden. Bei den Körben war meine DigiCam-Subminiatur-Speicherkarte leider schon voll. fido hat's da besser :) .

Keine Bange, hier wird auch so weiter geflochten und experimentiert :wink: . Trotzdem herzlichen Dank für das Angebot. Wann findet denn so ein Workshop statt? Und wo?

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten