Seite 1 von 2
Normalspur II BR 01 10 reko
Verfasst: Di 20. Mai 2003, 13:03
von RolfB
Hallo zusammen,
ich recherchier derzeit nach allen Unterlagen zur Schnellzuglok BR 01 10 reko.
Ich habe die Wahnsinnsidee dieses Teil in Messing und Lifesteam selbst zu bauen.
Weiss jemand ein paar Quellen?
Wenn noch jemand Interesse hat. Die ersten CAD-Zeichnungen und meine Unterlagensammlung werde ich zum Jahrestreffen nach Schenklengsfeld mit nehmen. Oder gerne auch per Mail weitere Info´s.
Gruß Rolf
Verfasst: Di 20. Mai 2003, 17:10
von Ebi
Hallo Rolf,
bin nicht so sattelfest mit den Lokbezeichnungen, habe aber eben bei ebay Folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=9036
Vielleicht bringts Dich weiter.
Verfasst: Mi 21. Mai 2003, 10:18
von Flachschieber
Hallo Rolf
ich recherchier derzeit nach allen Unterlagen zur Schnellzuglok BR 01 10 reko.
Ich habe die Wahnsinnsidee dieses Teil in Messing und Lifesteam selbst zu bauen.
Super Sache aber wo willst Du die Maschine fahren lassen.Die Elektro Fraktion der Spur II ler wird wohl kaum ein Betrieb auf Ausstellungsanlagen zulassen.
Obwohl da bestimmt etwas für Augen und Ohren geboten sein könnte.3Zylinder Sound ist halt etwas einmaliges.
Ich wollte auch schon ne Normalspur Live Steam Lok bauen (BR 64) aber ich habs bleiben lassen weil einfach keine Fahrmöglichkeit besteht.Und bei Dampf tropft nun ab und zu mal Öl aufs Gleis.
Von der Technik und der Herstellung wäre es aber kein Problem für mich eine Spur II Live Steam Lok zu bauen.
Grüße
Flachschieber
Re: Normalspur II BR 01 10 reko
Verfasst: Mi 21. Mai 2003, 11:58
von Ralf
[quote="RolfB"]Hallo zusammen,
ich recherchier derzeit nach allen Unterlagen zur Schnellzuglok BR 01 10 reko.
Ich habe die Wahnsinnsidee dieses Teil in Messing und Lifesteam selbst zu bauen.
Weiss jemand ein paar Quellen?
Hallo Rolf,
ich kann dir eine elektronische Zeichnung schicken. Ist zwar in HO kann aber "aufgeblasen" werden. Ich habe sie mir auch auf 1:32 ausgedruckt.
Wenn Du intresse hast, dann melde dich bitte per mail.
Gruß
Ralf
Stromlinienlok BR 01.10
Verfasst: Mi 21. Mai 2003, 12:29
von Karl-Heinz
Hi Rolf,
unter:
http://home.t-online.de/home/GBahr/liste1.htm
ist eine Zeichnung der BR 10.10 im Maßstab 1 : 64 erhältlich, ein Blick auf die dortige Liste ist aber für jeden Selbstbauer interessant!
Karl-Heinz

Re: Normalspur II BR 01 10 reko
Verfasst: Mi 21. Mai 2003, 12:48
von fido
Hallo Rolf,
zum Thema Spur-II solltest Du auch auf
spannwerk.buntbahn.de sehen. Aber auch die IG Spur-II sind Elektrofahrer, wenn man mal von ein paar IIm Live-Steam Freaks absieht.
Ich würde mir erstmal eine Anlage suchen und dann die Lok für die Radien passend bauen. Ansonsten wird das ein Vitrinenmodell. Oder hast Du Spur-II im Garten?
Verfasst: Do 22. Mai 2003, 13:48
von RolfB
Hallo zusammen,
ich möchte mich zuerst für die vielen Hinweise bedanken. Bevor ich jedoch auf die Beiträge eingehe ein Zitatfür "Konstrukteure" und "Selbstbauer":
"Probleme gibt´s nicht - nur Lösungen"
Also deshalb hier noch ein paar Ergänzungen. Bisher habe ich IIm gebaut. Im letzten Jahr habe ich dann die Spur IIer im Internet entdeckt, meine Anlage abgerissen und nach den Normen einen Modul gebaut (werde ich mit nach Schenklengsfeld bringen).
Durch die Modulbauweise möchte ich nun die Nebenspurteile durch einen Normalspurteil ergänzen, welchen ich in meinem großen (700m2) Garten auch aufbauen und fahren kann. erste Schwellen und Schienenprofile sind bestellt.
Warum eine Lifesteam (Sound, Dampf

).
Wenn die Bauunterlagen fertig sind , ist die Konstruktion ganz leicht für "Elektriker" zu ändern. Andersherum ist das nicht so einfach (habe mal länger mit Ralph Reppingen diskutiert).
Zeichnungen:
Die Buntzeichnungen sind prima aber für die Konstruktion weniger geeignet.
Das E-bay Angebot werde ich versuchen zu bekommen. Es ist jedoch eine "normale" 01er also eine 2Zylinder-Lok. Dabei sind jedoch viele Teile gleich.
Vielleicht habe ich ja glück beim bieten
Falls Interesse besteht kann ich mal ein paar Zeichnungen hier einstellen.
Grüße an alle Buntbahner
Rolf
Re: Normalspur II BR 01 10 reko
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 10:04
von Regelspur
Hallo Rolf,

was ist eigentlich aus Deiner 01.10-Reko geworden? Kannst Du schon etwas zeigen oder hat es sich aus Zeitmangel (E 103 + Drehscheibe) nach hinten verschoben

Die Live-Steamer wird’s sicher interessieren.
Ich verfolge auch gerne solche Projekte. Bisher gehöre ich noch zur Elektro-Fraktion aber was nicht ist, kann vielleicht noch mal werden.
Gruß Alfred
Re: Normalspur II BR 01 10 reko
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 11:44
von Martin Ristau
Hallo in die Runde!
Um noch eine Bezugsquelle zu nennen, ich würde es bei HEBA versuchen. Die CD beinhaltet in sehr hoher Qualität gescannte Originalzeichnung!
http://www.zander-heba.de/
Gruß Martin
Re: Normalspur II BR 01 10 reko
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 14:01
von Regelspur
Hallo Martin,
schön das es Herrn Zander gibt aber ich würde erst zum "Schmitt gehen und dann zum Schmittchen".

Das soll keine Herabwürdigung für den Einsatz von Herrn Zander sein.
Ich möchte damit nur sagen, warum nicht in den Museen z.B. Nürnberg oder Dresden anfragen, denn Herr Zander bezieht seine Unterlagen ja auch von dort.
Dresden ist eine sehr gute Adresse und vor allen Dingen schnell. Wenn sie etwas über die gesuchten Modelle haben bekommt man nach ca. 2 Tagen bis 1 Woche Post mit der Aufstellung der verfügbaren Zeichnungskopien und einen genauen Preis. Man kann dann selbst entscheiden welche Zeichnungen man benötigt.
So jedenfalls meine sehr positiven Erfahrungen mit Dresden und Nürnberg. In Nürnberg (ist näher als Dresden) gehe ich immer selbst vorbei (nach Terminabsprache) und kopiere mir was ich brauche.
Zeichnungen die älter als 100 Jahre sind, darf man nicht mehr selbst kopieren oder sonst wie (Foto) ablichten. Sie werden in eine Kopieranstalt gegeben und dann könnte Herr Zander (Preis) die bessere Wahl sein.
Gruß Alfred