Kondensator in Dampflok
Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 14:25
Hallo,
hat schon mal jemand versucht, einen Kondensator in die Rauchkammer seiner 1:22,5 - Lok einzubauen? Ich würde mir dadurch eine wesentlich geringere Verschmutzung meiner Modelle erhoffen...
Hab auch schon ein Abdampfkondensationsrohr ausprobiert, erzeugt eine super Abgasfahne und spuckt auch recht wenig Öl durch den Schornstein, aber die Brühe sammelt sich halt unkontrolliert in der Rauchkammer und sickert ins Fahrgestell ab....
Wie müßte so ein Kondenstor denn aufgebaut sein? Es müßte wohl ein kleiner Behälter mit einer durch die Rauchkammertür zugänglichen Verschlußschraube sein, damit man das Kondensat mit einer Spritze oder so absaugen kann, denke ich mal.
Viele Grüße,
Richard.
hat schon mal jemand versucht, einen Kondensator in die Rauchkammer seiner 1:22,5 - Lok einzubauen? Ich würde mir dadurch eine wesentlich geringere Verschmutzung meiner Modelle erhoffen...
Hab auch schon ein Abdampfkondensationsrohr ausprobiert, erzeugt eine super Abgasfahne und spuckt auch recht wenig Öl durch den Schornstein, aber die Brühe sammelt sich halt unkontrolliert in der Rauchkammer und sickert ins Fahrgestell ab....
Wie müßte so ein Kondenstor denn aufgebaut sein? Es müßte wohl ein kleiner Behälter mit einer durch die Rauchkammertür zugänglichen Verschlußschraube sein, damit man das Kondensat mit einer Spritze oder so absaugen kann, denke ich mal.
Viele Grüße,
Richard.