Seite 1 von 1

Kondensator in Dampflok

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 14:25
von Arnold
Hallo,

hat schon mal jemand versucht, einen Kondensator in die Rauchkammer seiner 1:22,5 - Lok einzubauen? Ich würde mir dadurch eine wesentlich geringere Verschmutzung meiner Modelle erhoffen...

Hab auch schon ein Abdampfkondensationsrohr ausprobiert, erzeugt eine super Abgasfahne und spuckt auch recht wenig Öl durch den Schornstein, aber die Brühe sammelt sich halt unkontrolliert in der Rauchkammer und sickert ins Fahrgestell ab....

Wie müßte so ein Kondenstor denn aufgebaut sein? Es müßte wohl ein kleiner Behälter mit einer durch die Rauchkammertür zugänglichen Verschlußschraube sein, damit man das Kondensat mit einer Spritze oder so absaugen kann, denke ich mal.

Viele Grüße,

Richard.

Re: Kondensator in Dampflok

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 16:17
von Andreas WB
hallo

in der neuen Gartenbahnzeitung die dieser Tage kam war die neue Lok von Reppingen drin.
da stand dabei das es wohl bei der Lok so ist das nur noch Ab Dampf aus der Esse kommt.
irgendwie müste es so sein das das Wasserkondensat gesammelt wird und durch die Abgasse mit ver(brannt)dunstet wird in der Rauchkammer.
bei Willi und Conrad ( Regner)ist ein Abdampfkondensator mit auf der Lok.
Andreas WB

Re: Kondensator in Dampflok

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 18:06
von Arnold
Hallo Andreas,

bei den neuen Regnerloks ist das ja was anderes, da muß der Kondensator nicht in der Rauchkammer eingebaut werden:-)
Weißt Du, wie so ein Kondensator von innen aussieht?

Viele Grüße,

Richard.

Re: Kondensator in Dampflok

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 07:22
von Andreas WB
Hallo Arnold

den Kondenator bei den " von Regner kenn ich nicht , nur vom sehn her ist er eckig. wird wie der hier sein ; es geht ein Rohr rein dann das Wasser/Ölgemisch schlägt sich nieder und der nun noch als Restdampf geht zum größeren raus
ich hab en einer StuartDampfmaschine einen Kondensator von Krick dran.
da muss aber dann auch das Kondenswasser abgelassen werden so ist es bei meir stationäeren .http://www.krick-modell.de/shop_fachhan ... /22114.jpg

Andreas WB

Re: Kondensator in Dampflok

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 10:58
von bahni
Hallo,

die Frank s von Aster/LGB hat im Prinzip einen solchen Behälter in der Rauchkammer. Nicht so sehr als Kondensator aber als Öl/Wasser Sammelbehälter. Da er in der Rauchkammer sitzt, wird er aber recht heiß. Musste deshalb bei meiner noch nie Kondensat absaugen. Da er sehr heiß wird verhindert er aber auch die Abdampffahne. Wirkt wie eine Art Nachheizer.
Ich denke damit wirksames kondensieren funktioniert, müsste der Kondensator außerhalb der Rauchkammer liegen, sieht aber dann nicht so toll aus???!!!
grüße