Seite 1 von 1

BR 96 als 1:22.5 (Spur 2)Standmodell

Verfasst: So 24. Jul 2005, 23:03
von WYKO
Hallo an alle Dampffreaks,
Andreas meinte des letzt zu mir ich sollte etwas größeres bauen als Spur 1 Echtdampfloks. Da fiel mir ein daß ich mal vor längerem das hintere Hochdrucktriebwerk der BR 96 (ehem. bayr. Gt 2x4/4) als Spur 2 Standmodell , natürlich mit Dampf betrieben, gebaut habe. Statt jetzt groß was drüber zu erzählen schaut euch einfach die Bilder an. Wer daran interesse hat- ich habe von diesem Modell einen kompletten Zeichnungssatz, professionell in Tusche von Hand! gezeichnet, den gebe ich gerne gegen einen kleinen Unkostenbeitrag weiter. Zwei Beispielzeichnungen habe ich beigefügt.

Re: BR 96 als 1:22.5 (Spur 2)Standmodell

Verfasst: So 24. Jul 2005, 23:40
von theylmdl
Hallo WYKO,
zunächst einmal willkommen im BBF.

Da müssen wir Andreas ja wohl herzlichen Dank sagen, das er Dich animiert hat, Dein "altes" Bastelprojekt vorzustellen.

Ich bin ein gestandener Bayern-"Fuchs" ("hund samma scho") und gelte noch ein bißchen als Experte für Fragen der K.Bay.Sts.B. .

Hast Du je daran gedacht, den Rest Deiner Gt 2×4/4 zu bauen? Das müsste doch der Hingucker schlechthin auf jeder Live Steam-Veranstaltung sein.

Und wenn's was Kleineres sein soll: Ich muss ohnehin demnächst für fido und Nick versuchen, meine 1:10-Fabrikpläne der DVI (98.75) kopieren. Da kommst Du statt mit 40 bis 50 Regelspur-Wagen (wo kommt die entsprechende Strecke her?) mit drei "Schachteln" am Haken aus. Und Du hast nur zwei Zylinder und Radsätze :wink: . Schick' bei Bedarf eine E-Mail.

Beste Grüße -

Re: BR 96 als 1:22.5 (Spur 2)Standmodell

Verfasst: So 24. Jul 2005, 23:47
von anoether
Moin,
WYKO hat geschrieben:Andreas meinte des letzt zu mir ich sollte etwas größeres bauen als Spur 1 Echtdampfloks.
na das ging aber schnell ... ;-)
Eine Frage sei gestattet:
Heißt "kompletter Zeichnungssatz", dass Du die komplette Lokomotive per Tusche auf Papier gebracht hast :?: :gruebel: :nixweiss:

Grübelnde Grüße - Andreas

Re: BR 96 als 1:22.5 (Spur 2)Standmodell

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 00:08
von theylmdl
Hi Andreas,
dass Du die komplette Lokomotive per Tusche auf Papier gebracht hast?
Früher ging so 'was ganz schnell bzw. langsam, musste aber (also in der Zeit vor dem PC für Jedermann). Ich habe auch schätzungsweise knapp hundert Regelspur-Waggons der K.Bay.Sts.B. mit Rotring-Tuschefüllern auf Transparentpapier gebannt. Einen Teil dieser Neuzeichnungen gibt's noch, ein paar davon hast Du wahrscheinlich mittlerweile in schon wieder veralteter Form als Rastergrafik auf unserer Website gesehen :) . Und frag' mal Stefan Carstens, wieviel Liter Zeichentusche der schon verbraucht hat. In mein letztes Prospekt 1992 sind, glaube ich, fünf Fläschchen "eingeflossen".

Bild
Zeichnungs-Detail eines BPostL nach Blatt 503 des Wagenstandsverzeichnis' der K.Bay.Sts.B. von 1913.

Pfüat Di, um's bayerisch auszudrücken -

Re: BR 96 als 1:22.5 (Spur 2)Standmodell

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 19:52
von WYKO
Hallo,
mit dem kompletten Zeichnungssatz meine ich Zeichnungen für das Modell so wie es auf den Fotos zu sehen ist inkl. Zusammenbauzeichnungen, Stückliste und ausfürlicher Erklärung der Heusingersteuerung. Die ganze Lok in dem Maßstab zu bauen hatte ich eigentlich nicht vor, obwohl das schon reizvoll wäre. Das geht dann aber schon Richtung Schwermaschinenbau-stattdessen baue ich demnächst die BR 96 als Spur 0 Live Steam Modell. Das ist dann echte Feinmechanik.
Grüße
Michael

Re: BR 96 als 1:22.5 (Spur 2)Standmodell

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 09:14
von bahni
Hi,

gibt s schon Fotos von deinem "kleineren " modell? Würde mich interessieren?
grüße bahni

Re: BR 96 als 1:22.5 (Spur 2)Standmodell

Verfasst: So 31. Jul 2005, 10:52
von WYKO
Hallo,
fotos vom kleinen modell gibts bald.

Gruß
Michael