Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Steinicht
Buntbahner
Beiträge: 35
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 22:09
Kontaktdaten:

Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Steinicht »

Hallo Eisenbahnfans!


Die realistische Darstellung ist das Bestreben und Verlangen eines jeden Bahn- und Modelltüftlers.
Sehen und Spüren Sie wie jeder Stein einzigartig in seiner Form und Beschaffenheit dieses Ausdruck
auf Ihrer Modellanlage widerspiegelt.

Viel Spaß mit den Fotos (Steinicht):

BildBild
BildBild
Bilder am 17.09.2005 ins Buntbahnforum verlegt!
Hersteller: Fa. Vinjo www.vinjo.de
Für Ihr Vorhaben erstellen wir Ihnen ein faires Angebot!
Fragen Sie einfach nach!

Ich wünsche Ihnen für all Ihre Modelle Kraft, Ausdauer und Liebe zum Detail.
Es ist immer wieder schön, nicht nur für Kinder, zu bewundern, mit welcher Kreativität
viele Hobbyeisenbahner ihr kleines Reich aufbauen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schulz
Geschäftsinhaber
Zuletzt geändert von Steinicht am Sa 17. Sep 2005, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Marcel »

verschoben auf Marktplatz
Benutzeravatar
Jürgen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 310
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Jürgen »

Steinicht hat geschrieben:Die realistische Darstellung ist das Bestreben und Verlangen eines jeden Bahn- und Modelltüftlers.
Hallo Thomas,
Die Steine für's Geländer mußte aber schon optisch ins Erdreich einbinden. Wenn du die so lose aufstellst tritt dir die der nächste vandalierende Preiser-Hooligan noch um.

Jürgen
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Tobi »

Hallo Thomas,

die Steinsäulen sind ein optischer Blickfang!

@Jürgen:
Auf der Homepage des Anbieters sieht man die Verbindung ins Erdreich:

Bild
Quelle: www.vinjo.de

Da müsste schon eine ganze Gruppe von Preiser-Hooligans im Anmarsch sein, um die Säulen umzuwerfen. :D
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Jürgen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 310
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Jürgen »

Tobi hat geschrieben: Auf der Homepage des Anbieters sieht man die Verbindung ins Erdreich:
Optisch Tobi, ich schrieb optisch einbinden. Was ich damit meinte sollte klar sein.

Jürgen
Steinicht
Buntbahner
Beiträge: 35
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Steinicht »

Hallo Zusammen!

Vielen Dank für das Interesse.
Es ist natürlich richtig den Übergang zu kaschieren.
Ich denke das schafft ihr bestimmt! :wink:
Sollten dennoch Probleme dabei auftreten ruft einfach
bei der Hammer - Soap an, die helfen bestimmt. :D :D

Ihr könnt natürlich zum Schutz ein Wachmann aufbauen, der den Geländerbereich
vor Randalierern schützt.

Thomas
www.vinjo.de
Benutzeravatar
Jürgen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 310
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Jürgen »

Steinicht hat geschrieben:Es ist natürlich richtig den Übergang zu kaschieren.
Ich denke das schafft ihr bestimmt!
Hallo Thomas :tach:,

klar schaffen Buntbahner das. Nur nicht jeder kommt da auf Anhieb drauf. Ich dacht ja nur, wegen deiner Einleitung bezüglich realistischer Darstellung und so würdest du Wert darauf legen, auch den Einbau deines Produktes so realistisch wie möglich zu darzustellen.

Der Straßenmarkierungsstein im Grünen wirkt da schon sehr überzeugend.

Die Variante der Abgrenzung mit den Ketten würde mir für meine Zwecke am besten gefallen.
Ihr könnt natürlich zum Schutz ein Wachmann aufbauen, der den Geländerbereich vor Randalierern schützt.
Als Wächter käme da natürlich nur ein im Nahkampf ausgebildeter Hamster in Frage. Solltest du dann vielleicht ins Programm mit aufnehmen! :idea: :bindafür:

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Otter1 »

Moin,

Bei Woolworth gibt es gerade für 99 Cent die geeigneten Wachmänner für Natursteinbegrenzungen:

Buntbahnausweis-Kontrolleure (Otter1)
Bild
Simba Action Heroes, ca. 10 cm hoch.Figur in der Mitte in 20,3 von Railroad Avenue.

Von Nahkampferprobte Hamstern habe ich noch nie gehört. Hamster fahren aus Prinzip nur schweres Geschütz auf.

Kleine Bastelei nebenbei (Otter1)
Bild

Grüße aus der Trickkiste

Otter 1
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
warum geht es hier eigentlich :?: :?: :?:
Sind die Steine in den Beiträgen von oben mit einer Markierung in Form eines roten Kreuzes dargestellt, oder wie ???
Sind die Steine durch regnerische Vorgänge schon im Erdreich verschwunden :?: :?: :?:

Hat die Steine jemand geklaut und ist jetzt steinreich :?: :?: :?: :?:
Wurden die Steine eventuell als Gallen- oder Nierensteine mißbraucht :?: :?: :?:

Irgendwie werden mir manche Vorgänge im Forum immer mysteriöser :oops: :oops:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Prellbock »

Kann mir mal einer sagen, was Links mit Zugriffsverweigerung und Kreuzchen zum Ausschneiden als Aufkleber für die nächsten Tippscheine auf dem Marktplatz eines Modellbauforums zu suchen haben?

Falls ich wirklich schon so senil bin, um das zu begreifen, möge man mir das mitteilen.
Dann ziehe ich mich auf mein Altenteil zurück und betreibe Modellbau, wie ich es noch kenne.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Antworten