Seite 1 von 1

Selbstbau Live-Steam Schlepptenderlok

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 18:13
von Szigligeti Kerti Vasutak
Hallo Buntbahner,

Ich bin gerade dabei eine neue Live-Steam Lok zu bauen, und das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten :lol: !
"Geplant" ist eine Gas gefeuerte Schlepptenderlokomotive (Lok: B-Kuppler mit 1 Nachläufer; Tender: Ist noch nicht klar ob zwei oder vier Achsen), die an die Roundhouse Fowler erinnern soll! (Hat jemand von so einer Lok ein Vorbildfoto? Also mit aufgeständertem Dach, keine Wasserkästen. Ziemlich Englisch halt :wink:

Das Chassis wurde zwar auch selbstgebaut, aber nicht von mir. Es wurde mir von einem Live-Steam Freund geschenkt! Die Zylinder sind von Wilesco. Um auf das Zitat vom Schrauber ("Vincenz, du verbaust wohl für dein Leben gern Wileso Zylinder!") in Volkach zurückzukommen: "Ja :twisted: !"
Nun gut, hier mal das Anfangsbild:

Lauter schöne Messingteile (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Mittlerrweile wurde der Kessel (hart)gelötet,bei 10bar(!) abgedrückt und mit Kesselbändern am Chassis befestigt.

Fahrwerk mit Kessel und Dampfzufuhr (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Die Dampfzufuhr mit Regler und Öler hab ich heute gelötet:

Regler (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

In diesem Zustand ist sie schon sehr gut mit Pressluft gefahren!

So, das war´s fürs erste, jetzt bin ich gespannt auf eure derzeitigen Meinungen!

Viele Grüße,

:P Vincenz :P

PS:Über weitere Fortschritte wird natürlich berichtet

Re: Selbstbau Live-Steam Schlepptenderlok

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 21:32
von Regalbahner
Hallo Vincenz

Das wird ein schönes Maschinchen . :respekt:
Ich würde einen zweiachsigen Tender nehmen .
Machst du die Hartlöteri selber ?

Tschau Christoph

Re: Selbstbau Live-Steam Schlepptenderlok

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 21:36
von Szigligeti Kerti Vasutak
Hallo Christoph,

ich würde gern Kessel alleine hart löten, aber wir machen das zusammen mit einem Dampffreund. Der hat da die richtige Werkstatt dafür :wink:

Viele Grüße,

:P Vincenz :P

Re: Selbstbau Live-Steam Schlepptenderlok

Verfasst: So 12. Jun 2005, 14:44
von Szigligeti Kerti Vasutak
HAllo Buntbahner,

heute habe ich zum ersten mal die Lok probeweise angeheizt. Zwar noch ohne richtigen Gastank, aber mit einer einfachen Gaskartusche ging es doch schon ziemlich flott und sie lief lang und überraschend leise 8) !

erster Anheizversuch (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

und durch das Wilesoventil läßt sie sich auch wunderbar regeln!

Viele Grüße,

:P Vincenz :P