Hallo!
Ich höre immer wieder von Leuten, die sich ein Abdampfkondensationsrohr einbauen, um die Dampffahne besser zu sehen. Wie sieht denn sowas baulich aus?? Kann mir das vielleicht mal jemand beschreiben? Sowas hätte ich nämlich in meiner Lok auch gerne...
Grüße,
Richard.
Das ist ein Messingrohr, oben zugedrückt und seitlich mit einigen Schlitzen versehen.
Wegen Details morst Du am besten Ralph Reppingen an, ich ahbe in jeder meiner Echtdampflok so ein Ding und es wirkt gut.
Das neue Abdampfrohr geht bis 2 cm unter die Schornsteinoberkante.
In der Hälfte kommt ein Einschnitt wie bei einer Orgelpfeife für das Wasser, das am Anfang sonst aus dem Schornstein spritzt. In der oberen Häfte kommen ca 7-9 1 mm Schlitze. Oben wird das Rohr zugequetscht. Das dampft wunderbar, selbst bei 25 Grad in der Sonne. Der Tip ist übrigens von Thomas Buck. Danke.