Seite 1 von 1

Andampfen 2005 bei der PWKK

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 14:38
von Nick
Hallo,
am letzten Freitag war bei Marco wieder Andampfen und ordentlich was geboten.
Die WN1 von Max, von Marco die NWE 21 und die WN 12, von Stephan Czarnecki die 99 5603 und die 99 633 und ein paar Frank S.

Die Bilder der Veranstaltung möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der Dampfende Teil der Härtsfeldgang :lol:

Bild

Viele Grüße
Nick

Re: Andampfen 2005 bei der PWKKB

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 07:31
von Mallet
Hallo Nick,

wunderschöne Fotos, die Du uns da zeigst! Marcos Anlage ist eine der schönsten. :respekt:

Gruß, Mallet

Re: Andampfen 2005 bei der PWKKB

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 14:51
von Flachschieber
Hallo Nick

hab auch noch einige Bilder aus meiner Kamera gekramt.Max 25Km/h's Mallet war wirklich ein Highlight.Leider machte die Elektrik der WN1 sprich Fernsteuerung einen Strich durch die Rechnung obwohl diese eine Woche zuvor in Schenklensfeld ohne Probleme funktionierte (wovon ich mich überzeugen konnte) ,gabs ausfälle der Servos und Störungen en mass.
Die Doppelttraktion über die Steilsstrecke entfiel deshalb. :cry:
@Mallet
Schönste wür ich nicht sagen aber eine der steilsten schon :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße

Marco

Re: Andampfen 2005 bei der PWKK

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 19:20
von Nick
Hallo,
ich musste noch zwei Bilder des Stars hochladen, weil ich sie so toll finde.

Bild

Bild


Viele Grüße
Nick

Re: Andampfen 2005 bei der PWKK

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 10:39
von Max 25 Kmh
Hallo Plattenhardter Bahnpersonal und andere übliche Verdächtige,

ja, das war ein Erlebnis! Erstmal hatte ich mich ja in die Pfingstreisewelle eingereiht und nach 4 1/2 Stunden Fahrt war ich etwas platt. Dann durfte ich aber meine Füße unter einen gedeckten Tisch strecken! Vielen herzlichen Dank an Marco und seine Eltern für den schönen Tag und die Einladung!

Ja, und dann habe ich alles ausgepackt was ich dabei hatte. Wenn Marco schon so ehrlich ist und die leider ausgefallene Vorspannfahrt erwähnt, will ich zugeben: da war die Kiste mit Werkzeug und Zubehör nicht dabei. Die steht friedlich in Düsseldorf. Vielen Dank für Aushilfe mit Werkzeug und Gas!

Ja, viel verbraucht wurde ja nicht, weil die Maschine nur 2 Runden fuhr. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, nicht wegen entladenem Akku oder Antennenproblemen, sondern es ist selektiv der Kanal (oder die Servos? hoffentlich nicht!) für die Umsteuerung betroffen. Jedenfalls war ich schon ziemlich gefrustet und habe keine gescheiten Fotos gemacht.

Aber es tut dem alten Ego natürlich gut, wenn das Modell so gefällt. Und soooo schöne Bilder habt Ihr gemacht, Marco und Nick, das freut mich riesig! Aber seid nicht so einseitig; mit den funktionierenden Maschinen von Stefan, Nick und Marco wurde nämlich ordentlich Betrieb gemacht, rangiert, und - Herausforderung auf den Steilstrecken - die Gleise ordentlich eingeschmiert.

Nach einer Runde Remise und Zwischenuntersuchung melde ich mich mit einem dann hoffentlich verlässlich funktionierneden Fahrzeug wieder

Euer

Max 25 Kmh.

Re: Andampfen 2005 bei der PWKK

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 14:32
von fido
Hallo Nick,
Hallo Marco,

vielen Dank für die wunderschönen Bilder.


Hallo Max,

es ist durchaus normal, dass eine so aufwendige Lok wie Deine WN1 am Anfang noch einige Probleme macht. Mit der Zeit gibt sich das aber. Auch meine VIIk brauchte anfangs ein neues Servo und einige Schrauben.

Auf jeden Fall ist Deine WN1 eine der schönsten Livesteam Loks die ich kenne und ich kann jedem nur empfehlen, sie auch mal in natura anzusehen.

Re: Andampfen 2005 bei der PWKK

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 15:34
von Max 25 Kmh
Hallo Buntbahners,

als Nachklapp: habe nun meine Bilder auf den PC gebracht. Zuerst noch ein Eindruck vom abfahrbereiten GmP mit Vorspann, im Hintergrund der erwähnte gedeckte Tisch:

Härtsfeld GmP mit Vorspann 1 (Max 25 Kmh)
Bild

Und weils so schön aussieht der Zug von der anderen Seite, wenns geklappt hätte, wäre der rechts zu sehende Zugteil auch noch drangehängt worden, ich hätte die WN 1 gerne wenigstens einmal richtig arbeiten hören wollen:

Härtsfeld GmP mit Vorspann 2 (Max 25 Kmh)
Bild

Mit Erlaubnis von Stephan hier noch eine Impression von der Arbeit des PR Teams:

Stepahn Czarnecki fotografiert (Max 25 Kmh)
Bild

Danke, Fido, dass Du mir Mut zusprichst. Ich war schon sehr gefrustet. Ja, was auf der PWKK fahrt, fährt überall. Deshalb sind Flachschiebers Modelle so fit. Mir fehlt vielleicht neben Anderem auch die Testsrecke, die herausfordernd genug ist.

Bis denne Euer

Max 25 Kmh.

Re: Andampfen 2005 bei der PWKK

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 17:58
von Flachschieber
Hallo Max

schöne ergänzende Bilder des Geschehens.Den Stephan haste ja voll erwischt beim der Jagd nach Motiven und Dampf.
im Hintergrund der erwähnte gedeckte Tisch
nach dem Essen :D :lol: :fastfood:

Grüße

Marco