LOWA-Dampflok 127114

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

LOWA-Dampflok 127114

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Buntbahner,
auf Wunsch eines einzelnen Herrn aus dem sächsischen Raum :wink: zeige ich Euch einige Aufnahmen von der LOWA-Lok 127114 im Einsatz während des Märkischen Dampfspektakel am letzten Wochenende. Die Lok fährt auf 630mm Gleisen und besitzt noch ihre Originallackierung von 1950 :!: Ein Besuch im Ziegeleipark Mildenberg ist jedenfalls eine Reise wert :!:

LOWA 1 (Harzkamel)
Bild


LOWA 2 (Harzkamel)
Bild


LOWA 3 (Harzkamel)
Bild


LOWA 4 (Harzkamel)
Bild


LOWA 5 (Harzkamel)
Bild


LOWA 6 (Harzkamel)
Bild
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
4711hans
Beiträge: 8
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 20:02
Wohnort: Harz

Re: LOWA-Dampflok 127114

Beitrag von 4711hans »

Sehr schöne Bilder vom Harzkamel

:arrow: :bia:
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: LOWA-Dampflok 127114

Beitrag von Harzkamel »

Hallo 4711hans :cry: :cry: ,
im Ziegeleipark kann man sich auch kulinarisch verwöhnen lassen, wie z.B. hier am Kipplorengrill .... :wink: :? :shock:
Mildenberg 2 (Harzkamel)
Bild
Zuletzt geändert von Harzkamel am Di 10. Mai 2005, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Feldbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 246
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 23:10
Wohnort: an der Feldbahn

Re: LOWA-Dampflok 127114

Beitrag von Feldbahnfreak »

Hallo Harzkamel,
die Bilder sind dir gut gelungen. Besonders das erste, könnte auch aus den dreißigern sein, nur leider ist die Lok ja noch etwas neuer.
Gruß Feldbahnfreak
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: LOWA-Dampflok 127114

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!!

Da ich mich als einzelner Herr aus dem sächsischen Raum angesprochen fühle, bedanke ich mich an dieser Stelle mal ganz herzlich für die Bilder, sind eine richtige Augenweide.

Die 70 PS Lowa (es gab auch eine kleinere 50-PS-Variante) stellt in ihrem Erscheinungsbild die letzte Neuentwicklung (zumindest auf dem Gebiet der ehemaligen DDR) in Sachen Feldbahn-Dampflokomotivbau dar. Besonders hervor zu heben sind die Rollenlager und Kolbenschieber, sowie die geschweißte Ausführung von Rahmen und Kessel.

Den Verantwortlichen aus Mildenberg ist äußerst hoch anzurechnen, daß bei der vorgenommenen Restaurierung keine der leider bei Museumsbahnen leider so beliebten Umbauten und Veränderungen vorgenommen und sogar der Originallack beibehalten wurde.

Damit stellt diese Maschine unter den wenigen noch erhaltenen Lowa-Loks ein einmaliges Exemplar dar.

Leider hatte ich bisher nicht das Vergnügen, mal nach Mildenberg zu fahren, was ich allerdings spätestens nach diesen Bildern nachzuholen gedenke.

Mit originallackiertem Gruß

Sven

P.S. Am Wochenende schließ ich mich wieder in meine Lokwerkstatt ein, um an der LKM-Ns 1 zu arbeiten...vielleicht bau ich später mal ne LOWA :-)
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: LOWA-Dampflok 127114

Beitrag von Feldbahner »

Moin,

schöne Bilder dieser tollen Maschine !!! Leider kenne ich die Lok auch nur kalt in der Austellungshalle abgestellt. Gefahren wird ja nur an Wochenenden mit geringer Waldbrandgefahr, so das es leider recht schwierig ist einen genauen Termin längerfristig zu planen.

Grüsse aus dem Oberharz

Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: LOWA-Dampflok 127114

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Sven,
recht herzlichen Dank für die Blumen :wink: Die Lok wurde auch am Wochenende auf den Namen "Dampf-Toni" getauft :shock: deshalb ist auch das blaue Band an der Heizerseite zu sehen :idea: hoffentlich bleibt es nur bei der Namensgebung und nicht das eines Tages der Name an der Lok steht :twisted: Sehr interessant war auch der Fahrweise des Lokpersonals, ich glaube, die dachten noch immer Ton durch die Landschaft zu fahren :wink: :evil: Umsetzen in Burgwall in Rekordgeschwindigkeit, da mußte man beim Fotografieren aufpassen, nicht den Zug zu verpassen :shock: :?
Ich suche noch eine Aufstellung der Lokomotiven des Ziegeleiparkes, welche heute noch vorhanden sind, kannst Du mir da weiterhelfen :?: Nach den Aufstellern kann man ja nicht gehen, die stimmen überhaupt nicht :twisted: An einigen Lokomotiven sind noch die Fabrikschilder vorhanden und an einigen kann man die Nummer am Rahmen erkennen :!: Nun wollte ich nicht an den frischlackierten Lokomotiven die Farbe abkratzen :wink: :idea: :arrow: Also, wenn jemand mir hier weiterhelfen kann, nur zu ..... :wink:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: LOWA-Dampflok 127114

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!

Dampf-Toni ... naja ich dachte immer Loks sind weiblich... :lol:

...aber solche Namensschilder wären in der Tat mehr als frevelhaft! Dann doch lieber die richtige LKM-Beschilderung...

Gruß Sven
Antworten