Betreiberlogo für die Waldkleinbahn ...

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2656
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Betreiberlogo für die Waldkleinbahn ...

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo ihrs...

wie Fido möchte auch ich ein Logo für meine WaldKleinBahn erstellen.

Anbei die ersten Entwürfe... was haltet ihr von der Idee..
kommt auf dem grünen Untergrund das schwarz besser oder das weiß ??? Die schwarzen könnte ich selber machen und ich könnte Geld sparen...

Bild

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bkm »

Hallo Gerd,

Logo 2 in der ersten Reihe kommt gut, aber in weiß auf grün. :lol:
Warum kannst du nich Weiß auf Grün drucken? :?:
Alle Druckmedien sind doch bis auf die Transparenzfolien weiß.

MfG
BKM
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Betreiberlogo für die Waldkleinbahn ...

Beitrag von fido »

Waldbahner hat geschrieben:H
Anbei die ersten Entwürfe... was haltet ihr von der Idee..
kommt auf dem grünen Untergrund das schwarz besser oder das weiß ??? Die schwarzen könnte ich selber machen und ich könnte Geld sparen...
Hi Gerd,
das links unten und das unten mitte sehen am besten aus. Da Wagen meistens in dunklen Farben gehalten sind, habe ich meine Aufreiber in weiss machen lassen.

PS: Sorry, Landau ist mir für einen Besuch am Wochenende zu weit weg ;)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2656
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo bkm,

das grün ist die Farbe des Wagenkastens... daher wollte ich eigentlich einen Transparenten Träger nehmen... und denn hätte ich schwarz bedrucken können...

@Fido : Wo hast du denn deine Aufreiber machen lassen und was hat der Spaß etwas gekostet ??

Gruß vom Gerd, der stinke sauer ist, weil es draußen regnet und so die Brücke nicht einbauen kann :-(
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Beitrag von fido »

Waldbahner hat geschrieben: @Fido : Wo hast du denn deine Aufreiber machen lassen und was hat der Spaß etwas gekostet
Das weisse Logo als Aufreiber habe ich für Eur 85,- bei CTS machen lassen:
http://www.color-transfer-service.de/seite6.htm
Die Seite ist randvoll mit Logos und müsste jahrelang halten.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Little Witch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Di 15. Apr 2003, 21:37
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Little Witch »

Hey Waldbahner-Gerd

Ich finde die Idee der Logos ganz gut. Aber warum entweder oder? :?: Mach doch deine Logos ganz einfach in einer anderen hellen Fabe, die der Drucker drucken kann. Du sagst es doch immer selbst: Man muss es nur richtig rüber bringen und erklären können. :idea: :lol:

Nun ja, vieleicht hast du ja noch ne Idee.
Verhexte Grüße aus der Besenkammer ;-)
Li'l Witch Bild

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
RoSt
Buntbahner
Beiträge: 23
Registriert: Mi 14. Mai 2003, 17:57
Wohnort: Augsburg

Beitrag von RoSt »

Hallo Gerd,

eine weitere Alternative: Such eine Firma die Autobeschriftungen bzw. Werbegrafiken macht und lass Dir das Logo aus Folie ausschneiden. Bei einfarbigen Motiven meiner Meinung die einfachste Lösung. Je nachdem wie die ausgestattet sind gehen sogar Vorlagen im Pixel-Format. Wir haben in Augsburg jemand gefunden der uns sowas zum "Freundschaftspreis" macht.

Hier mal ein Beispiel, auch wenn es nichts mit Eisenbahn zu tun hat. Das Boot ist knapp 30cm lang, und mit Foliendekor beklebt.

Grüße aus Augsburg


Rolf,

der hoffentlich bald nach Hause darf, um noch etwas Berg auf das neue Tunnel zu schaufeln.
Dateianhänge
41.jpg
Antworten