Schrittmotor gegen Servomotor: Wer ist besser für CNC
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 20:01
Hallo an die CNC-Gang, und Elektroniker
Ich stehe, ebenso wie Fido vor der Entscheidung meine CNC Maschine
mit Servomotoren auszurüsten. Sie sollen gegenüber Schrittmotoren
gewisse Vorteile haben. Das habe ich bisher gehört:
- Schrittmotoren haben im Stand mehr Kraft als Servomotoren
dagegen haben Servomotoren im Lauf mehr Kraft als Schrittmotoren
da wäre die Frage was ist besser für CNC geeignet?
Da aber die Achsspindeln genügend Selbsthaltekraft haben, scheiden hier die
Schrittmotoren meiner Meinung nach aus! Was meint Ihr?
- Servomotoren brauchen bei gleicher Leistung wie Schrittmotoren, weniger
Strom als diese!
Stimmt das?
- Man kann Servomotoren genauso wie Schrittmotoren über ein Takt-Richtungs
signal betreiben!
Stimmt das?
- Was kosten Servomoteren mit entsprechender Elektronik, die dann zur CNC
passen?
- Lohnt sich die Umrüstung auf Servomotoren?
So das war erst mal genug!
Ich stehe, ebenso wie Fido vor der Entscheidung meine CNC Maschine
mit Servomotoren auszurüsten. Sie sollen gegenüber Schrittmotoren
gewisse Vorteile haben. Das habe ich bisher gehört:
- Schrittmotoren haben im Stand mehr Kraft als Servomotoren
dagegen haben Servomotoren im Lauf mehr Kraft als Schrittmotoren
da wäre die Frage was ist besser für CNC geeignet?
Da aber die Achsspindeln genügend Selbsthaltekraft haben, scheiden hier die
Schrittmotoren meiner Meinung nach aus! Was meint Ihr?
- Servomotoren brauchen bei gleicher Leistung wie Schrittmotoren, weniger
Strom als diese!
Stimmt das?
- Man kann Servomotoren genauso wie Schrittmotoren über ein Takt-Richtungs
signal betreiben!
Stimmt das?
- Was kosten Servomoteren mit entsprechender Elektronik, die dann zur CNC
passen?
- Lohnt sich die Umrüstung auf Servomotoren?
So das war erst mal genug!