2. Frühlingsfest der Gartenbahn im Sächsischen Eisenbahnmus.

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
exrabe
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 376
Registriert: Di 25. Mär 2003, 00:24

2. Frühlingsfest der Gartenbahn im Sächsischen Eisenbahnmus.

Beitrag von exrabe »

Hallo- ich nutze das angesagte schöne Wetter, um an der Gartenanlage etwas zu tun. Am Wochenende - 16.u. 17.4. - bin ich beim 2. Frühlingsfest der Gartenbahnim Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz - Hilbertsdorf. Zeitgleich und am gleichen Ort findet das 3. Alttraktoren- und Feldbahntreffen statt. Öffnungszeit: 9 -17 Uhr. Ich bin mit meine Modulanlage im Ringlokschuppen. Auch eine Möglichkeit sich zu sehen.
Gruß
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: 2. Frühlingsfest der Gartenbahn im Sächsischen Eisenbahn

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Rabe,

habe Dein Posting mal in einen Thread "verpackt" in dem zum Thema weitere Beiträge eingestellt werden können. Nach "Dortmund" paßt das nicht so ganz.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 333
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: 2. Frühlingsfest der Gartenbahn im Sächsischen Eisenbahn

Beitrag von E.G. and W. R.R. »


Hallo Buntbahner

Hier möchte ich gleich an dieser Stelle anschließen. Ich war am Gestern beim „3. Alttraktoren- und Feldbahntreffen
und (2.)Frühlingsfest der Gartenbahnen“ im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz - Hilbertsdorf.

Nur ein paar Bilder von mir. Es gab noch viel mehr zu sehen!!!
Nun möchte ich mit den Echten beginnen!


BR 50 3648-8 (E.G. and W. R.R.)
Bild
BR 50 3648-8 vor einer der vielen Zuschauerfahrten.


Die BR 50 3648-8 gut gefeuert und noch etwas Dampf ablassen. Die letzten Gäste müssen noch einsteigen. Dann geht’s mit Volldampf los.

Bei der BR 99 566 handelt es sich um eine Lok, die früher bei uns im Thumer Schmalspurnetz gefahren ist.
Der Bahndamm war ca. 200m von meiner Haustür entfernt.


BR 99 566 (E.G. and W. R.R.)
Bild
Die BR 99 566 fuhr früher fast schon bei mir vor der Haustür vorbei.


Von der ECHTEN BR 99 566 zu den echten in IIm.

Echtdampf ist schon etwas Feines. Das Bild passt super hier her.


2x in Echtdampf (E.G. and W. R.R.)
Bild
Da lacht das Herz, leider nicht die richtige Gegent.


Weg vom Echtdampf, fährt nun Euer Blick in eine der großen Anlagen ein.

Diese Anlage und fast alle anderen Anlagen waren in einem der beiden Ringlokschuppen untergebracht.
Die Echten Loks konnten teilweise auch von innen angeschaut werden. Neben den Dampfloks gab es auch einige E-Loks und Diesel zu bestaunen.
Im Freien waren noch jede menge Wagen zu sehen.


eine Anlage (E.G. and W. R.R.)
Bild
Eine der vielen Anlagen im ganzen.


Da ich egoistische Foto-Tipps für > Eno´s Garten & Western RailRoad < geschossen habe kommen hier meine Favoriten.


2 große ziehen den Zug (E.G. and W. R.R.)
Bild
Eine Ansicht der großen Anlage.

Wir müssen warten! (E.G. and W. R.R.)
Bild
Aus der Mitte gegriffen.


Diese beiden Züge sollen mein Gartenbahninteresse widerspiegeln. Ob mir das Gelungen ist könnt Ihr mir nur sagen-schreiben.
Dort habe ich auch viele Detailfotos geschossen. Diese werden mir demnächst sicher weiterhelfen.

Dann noch etwas extra. das „Sächsische Gartenbahnzentrum Moritzburg“ öffnet im Mai seine Türen.
Hier der Link zur Seite http://www.gabakg.de .

Geöffnet wird laut Prospekt in der Zeit vom 14. Mai bis 06. November 2005 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt :bgdev:
E.G. and W. R.R.
Bild
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Antworten