Lenklager für kleine Radien
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 22:05
Einen Denk- und Diskussionsanstoß zu später Stunde.
Als ich das Untergestell des Harz-Zweiachsers
phpBB2/viewtopic.php?p=210492&sid=63dff ... bc5#210492
zum Fotografieren auf die Schiene stellen wollte, erwischte ich gerade ein gebogenes Gleis ähnlich R1.
War ich vorher von den Rolleigenschaften des Leichtgewichtes überrascht sorgten hier die Klemmwunder für Frust. Lenkachsen mit drehbaren Achslagern scheiden erst einmal aus.
Mir kam die Idee, die Achslager wie folgt auszubilden:

Die gegenüberliegende Wagenseite natürlich spiegelbildlich.
Damit hätte die Achse im Bogen die Möglichkeit, sich radial auszurichten.
Was passiert allerdings in der Geraden?
Versuche kann ich erst in einigen Tagen machen.
Aber vielleicht helft Ihr mir vorher schon auf die Sprünge.
Prellbock
Als ich das Untergestell des Harz-Zweiachsers
phpBB2/viewtopic.php?p=210492&sid=63dff ... bc5#210492
zum Fotografieren auf die Schiene stellen wollte, erwischte ich gerade ein gebogenes Gleis ähnlich R1.
War ich vorher von den Rolleigenschaften des Leichtgewichtes überrascht sorgten hier die Klemmwunder für Frust. Lenkachsen mit drehbaren Achslagern scheiden erst einmal aus.
Mir kam die Idee, die Achslager wie folgt auszubilden:

Die gegenüberliegende Wagenseite natürlich spiegelbildlich.
Damit hätte die Achse im Bogen die Möglichkeit, sich radial auszurichten.
Was passiert allerdings in der Geraden?
Versuche kann ich erst in einigen Tagen machen.
Aber vielleicht helft Ihr mir vorher schon auf die Sprünge.
Prellbock