einen harz ich noch, einen harz ich noch...


In einer tristen Stunde der Besinnung, als der Mangel an vorbildgerechten und maßstäblichen Harzer Personenwagen mal wieder so richtig ins Bewußtsein drückte, wurde die Idee geboren, so etwas doch einfach selbst zu machen. Nichts leichter als das, oder gesagt, getan. Also wurden auf der Grundlage von Kopien der Originalzeichnungen (Dickes Dankeschön an Harzkamel!) ein paar Auto-CAD-Dateien zusammengefriemelt und ein allseits bekannter Wasserkünstler aus der Regierungshauptstadt zwirbelte mal so nebenbei einen Prototyp aus dem beliebten Messingblech. Zwar fehlen noch der Rahmen (ist schon in Arbeit





NWE1_Gotha1 (Schrauber)
Vierachsiger Durchgangswagen der NWE hergestellt durch die Gothaer Waggonfabrik A.G.
NWE1_Gotha2 (Schrauber)
NWE1_Gotha3 (Schrauber)
So, und jetzt bin ich für Kritik offen! Das Ganze ist wie gesagt ein Prototyp und erhebt nicht den Anspruch auf Perfektion. Der Vorteil diese Wagentyps ist unter anderem, das er heute noch bei der HSB als Traditionswagen fährt. Nachgebaut können die ehem. Wagen NWE 1-5 und 30 -50. Nachlesen kann man über die Gothaer Bauart und ihre Variantenvielfalt zum Bsp. in der "Harzbibel" ab Seite 172. Wer noch Fragen hat, nur zu...

So, Gut´s Nächtle
Gruß Schrauber
