Geschwindigkeiten für Fräser in Messing und Alu
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 22:40
Hi CNCler, Fräser und alle Modellbauer
Da momentan Geschwindigkeiten von Fräsern für Alu und Messing diskutiert
werden, habt ihr hier mal meine Erfahrung in den genannten Metallen.
Vorraussetzung für meine Werte sind eine stabile Maschine,und gute Fräser
aus Vollhartmetall. Ich habe für meine fräsereien immer Zweischneidige Fräser.
Die Frässpindel sollte auch die dementsprechenden Drehzahlen laufen können
und die Leistungsreserven bereithalten.
Ich setze immer eine Schnittgeschwindigkeit von 120000mm/min vorraus.
Hier die Werte fürs Schruppen:
1er Fräser| Drehzahl 28000 U/min| Vorschub 240mm/min| max T 0,2mm
2er Fräser| Drehzahl 19100 U/min| Vorschub 330mm/min| max T 0,4mm
3er Fräser| Drehzahl 12700 U/min| Vorschub 300mm/min| max T 0,5mm
4er Fräser| Drehzahl 9500 U/min| Vorschub 300mm/min| max T 0,6mm
5er Fräser| Drehzahl 8000 U/min| Vorschub 340mm/min| max T 0,7mm
6er Fräser| Drehzahl 8000 U/min| Vorschub 420mm/min| max T 0,8mm
8er Fräser| Drehzahl 8000 U/min| Vorschub 500mm/min| max T 1,0mm
Hier fürs Schlichten:
1er Fräser| Drehzahl 28000 U/min| Vorschub 350mm/min| max T 0,05mm
2er Fräser| Drehzahl 28000 U/min| Vorschub 680mm/min| max T 0,15mm
3er Fräser| Drehzahl 19000 U/min| Vorschub 680mm/min| max T 0,2mm
4er Fräser| Drehzahl 14300 U/min| Vorschub 680mm/min| max T 0,3mm
5er Fräser| Drehzahl 11500 U/min| Vorschub 640mm/min| max T 0,3mm
6er Fräser| Drehzahl 9500 U/min| Vorschub 600mm/min| max T 0,3mm
8er Fräser| Drehzahl 8000 U/min| Vorschub 750mm/min| max T 0,3mm
max T = max Tiefe
Die Teilweise etwas unlogischen Werte kommen durch die Drehzahl.
Mit max Tiefe meine ich die Zustellung in der Tiefe durchs Material
bei vollem Fräserdurchmesser.
Schmierung mit Öl oder Bohrwasser ist unbedingt erforderlich. Wer das nicht
kann, der sollte auf jeden Fall zur besseren Späneabfuhr Druckluft verwenden.
Das verlängert die Lebensdauer des Fräsers erheblich.
Zum senkrecht eintauchen ins Material, immer darauf achten ob der Fräser
dafür gemacht ist. Es muss mindestens eine Schneide bis oder über die Mitte
des Fräser gehen. Ich tauche immer mit Vorschub 50mm/min senkrecht ein.
Ansonsten mit Helix, bzw. Schraubenlinie in vollem Vorschub und 1° Schräge.
Ich habe eine kleine Excel Tabelle geschrieben zum Werte berechnen.
Wer sie haben möchte, kann sie hier runterladen.
http://www.kuebelkiller.de/allgemein/Ge ... _MS_58.xls
Soweit für heute. Übrigens würden mich mal die Geschwindigkeiten und
Erfahrungswerte der anderen Fräser interressieren!
Da momentan Geschwindigkeiten von Fräsern für Alu und Messing diskutiert
werden, habt ihr hier mal meine Erfahrung in den genannten Metallen.
Vorraussetzung für meine Werte sind eine stabile Maschine,und gute Fräser
aus Vollhartmetall. Ich habe für meine fräsereien immer Zweischneidige Fräser.
Die Frässpindel sollte auch die dementsprechenden Drehzahlen laufen können
und die Leistungsreserven bereithalten.
Ich setze immer eine Schnittgeschwindigkeit von 120000mm/min vorraus.
Hier die Werte fürs Schruppen:
1er Fräser| Drehzahl 28000 U/min| Vorschub 240mm/min| max T 0,2mm
2er Fräser| Drehzahl 19100 U/min| Vorschub 330mm/min| max T 0,4mm
3er Fräser| Drehzahl 12700 U/min| Vorschub 300mm/min| max T 0,5mm
4er Fräser| Drehzahl 9500 U/min| Vorschub 300mm/min| max T 0,6mm
5er Fräser| Drehzahl 8000 U/min| Vorschub 340mm/min| max T 0,7mm
6er Fräser| Drehzahl 8000 U/min| Vorschub 420mm/min| max T 0,8mm
8er Fräser| Drehzahl 8000 U/min| Vorschub 500mm/min| max T 1,0mm
Hier fürs Schlichten:
1er Fräser| Drehzahl 28000 U/min| Vorschub 350mm/min| max T 0,05mm
2er Fräser| Drehzahl 28000 U/min| Vorschub 680mm/min| max T 0,15mm
3er Fräser| Drehzahl 19000 U/min| Vorschub 680mm/min| max T 0,2mm
4er Fräser| Drehzahl 14300 U/min| Vorschub 680mm/min| max T 0,3mm
5er Fräser| Drehzahl 11500 U/min| Vorschub 640mm/min| max T 0,3mm
6er Fräser| Drehzahl 9500 U/min| Vorschub 600mm/min| max T 0,3mm
8er Fräser| Drehzahl 8000 U/min| Vorschub 750mm/min| max T 0,3mm
max T = max Tiefe
Die Teilweise etwas unlogischen Werte kommen durch die Drehzahl.
Mit max Tiefe meine ich die Zustellung in der Tiefe durchs Material
bei vollem Fräserdurchmesser.
Schmierung mit Öl oder Bohrwasser ist unbedingt erforderlich. Wer das nicht
kann, der sollte auf jeden Fall zur besseren Späneabfuhr Druckluft verwenden.
Das verlängert die Lebensdauer des Fräsers erheblich.
Zum senkrecht eintauchen ins Material, immer darauf achten ob der Fräser
dafür gemacht ist. Es muss mindestens eine Schneide bis oder über die Mitte
des Fräser gehen. Ich tauche immer mit Vorschub 50mm/min senkrecht ein.
Ansonsten mit Helix, bzw. Schraubenlinie in vollem Vorschub und 1° Schräge.
Ich habe eine kleine Excel Tabelle geschrieben zum Werte berechnen.
Wer sie haben möchte, kann sie hier runterladen.
http://www.kuebelkiller.de/allgemein/Ge ... _MS_58.xls
Soweit für heute. Übrigens würden mich mal die Geschwindigkeiten und
Erfahrungswerte der anderen Fräser interressieren!