Anfertigung von Loklaternen
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 17:00
Peter (BKM) stellt im Köf-Thread ( www.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?p=208766#208766 ) sehr anschaulich dar, wie er die Laternen für seine Köf bastelte. Diese Beschreibung kann direkt so als Bauanleitung verwendet werden.
Vielleicht finden sich im Laufe der Zeit ja noch weitere Beschreibungen von anderen Loklaternen zusammen. Ggf. wird der Thread hier dann vervollständigt.
Stoffel
bkm hat geschrieben: Gemessen habe ich am Magdeburger Original Durchmesser am Lampenring 290 (12,9) mm und Tiefe 130 (5,8 ) mm.
Da passt das 12 mm CU-Rohr + Lampenringe aus 0,3 mm Ms-Blech gut.
5,8 mm vom Rohr abgesägt und mit der Führerhausrückwand hart verlötet dann die Lampenringe 2 mm Streifen vom Blech abschneiden biegen und weich auflöten, verschleifen fertig.
Ein Stück weißes Polystyrol erwärmen und in die Gehäuse drücken.
Beschneiden und auf die nötige Tiefe abschleifen.
Koef_Lat3 (bkm)
![]()
Hinten ein 3mm u. Seitlich ein 2mm Loch für die Diode und Fassungsatrappe aus einem Stück Kabelisolierung bohren.
Scheibe aufzeichnen mit der Hand auf richtige Form feilen, Reflektor und Glas verkleben und in das Gehäuse Schieben.
Die 3 mm Diode wird durch die Gehäuserückwand eingesteckt, kann also bei Bedarf gewechselt werden ohne die Lampe zu zerlegen.
Fertig
Vielleicht finden sich im Laufe der Zeit ja noch weitere Beschreibungen von anderen Loklaternen zusammen. Ggf. wird der Thread hier dann vervollständigt.
Stoffel