mal ne Frage an die "Anstreicher"
Verfasst: Do 1. Mai 2003, 15:54
Hallo ihr "Anstreicher" (oder Coloristen?
)
habe gerade meinen Eigenbau- Wasserkran fertiggestellt (bilder folgen evtl. morgen) Am etwas stark eingerosteten Ventilrad dreht bei mir ein leicht modifizierter ehemaliger "Stainzlokführer". Ließ sich übrigens nach vorsichtiger!!! Erwährmung mit dem Gasbrenner!!! super in alle Richtungen biegen, was ihn von seiner etwas "arbeitsfremden" steifen Körperhaltung abbrachte. Da er bei dieser Gelegenheit auch noch seinen Schürhaken, oder was das sein soll, ablegte und die vorbildgerecht Plattform unter seinen Füßen verlor, mußte ich ihn nach getaner Arbeit "neu einkleiden". Leider trocknen meine verwendeten Airbrushfarben v. aero-pro(hansa) nur glänzend auf
. Selbst das anschließende Auftragen von Mattlack aus der Sprühdose brachte nur mäßigen Erfolg, oder anders gesagt, eher matten "Glanz". Da mir das aber immer noch zu sehr glänzt (wer läuft schon gerne den ganzen Tag wie frisch eingeölt herum?
), suche ich nauch Möglichkeiten, den Speckglanz loszuwerden. Optimal wären Sachen, die man durch Sprühen oder Streichen auftragen kann. Nicht so toll wären Pulverfarben, erstens habe ich keine, und zweitens muß mann die doch dann auch wieder fixieren (mit Mattlack??
)
Bitte helft mal mit Tipps
, es gibt dafür auch morgen schöne Wasserkranbilder
Gruß Tomas

habe gerade meinen Eigenbau- Wasserkran fertiggestellt (bilder folgen evtl. morgen) Am etwas stark eingerosteten Ventilrad dreht bei mir ein leicht modifizierter ehemaliger "Stainzlokführer". Ließ sich übrigens nach vorsichtiger!!! Erwährmung mit dem Gasbrenner!!! super in alle Richtungen biegen, was ihn von seiner etwas "arbeitsfremden" steifen Körperhaltung abbrachte. Da er bei dieser Gelegenheit auch noch seinen Schürhaken, oder was das sein soll, ablegte und die vorbildgerecht Plattform unter seinen Füßen verlor, mußte ich ihn nach getaner Arbeit "neu einkleiden". Leider trocknen meine verwendeten Airbrushfarben v. aero-pro(hansa) nur glänzend auf



Bitte helft mal mit Tipps


Gruß Tomas