Frage zu sächs. Bahndienstwagen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Frage zu sächs. Bahndienstwagen

Beitrag von Bahndachs »

Hallo zusammen,

ich möchte demnächst einen Wagen der Gattung 735/749 zum Ortsgerätewagen umfunktionieren.
Laut meinen Informationen gab es zu DR-Zeiten noch die Wagen mit den Nummern 979-006 und 97-09-72. Letzterer sollte in Radebeul noch vorhanden sein. :gruebel:
Nun zu meinen Fragen. In welcher Farbe waren diese Wagen zu DDR-Zeiten lackiert? Ich nehme an, im normalen DR-grün (RAL 6020)? Wie sah die Inneneinrichtung dieser Werkstattwagen/Ortsgerätewagen aus? Über Bilder wäre ich unendlich dankbar. :flehan:

Gruss
Dachs
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Frage zu sächs. Bahndienstwagen

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Dachs,
sende mir doch bitte Deine E-Mail Adresse und Dir kann in farblicher Hinsicht geholfen werden :shock: :!: . Leider kann/darf ich die Foto`s hier aus rechtlichen Gründen nicht zeigen :(
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Frage zu sächs. Bahndienstwagen

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Dachs,
ich habe noch einmal in meinen Unterlagen nachgesehen :arrow: beide Wagen sind noch existent :idea:
:arrow: 97-09-72 :arrow: richtig :!: :arrow: befindet sich heute bei der Tradi-Bahn in Radebeul
:arrow: 979-006 :arrow: ist zu 99% :idea: in Rittersgrün :idea: Natürlich ist der Wagen zu 100% dort, nur ob es wirklich der 979-006 ist, da streiten sich noch die Gelehrten :!: :idea:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Antworten