Seite 1 von 1
Programm zum simulieren von Dampfloksteuerungen
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 11:39
von Waldbahner a.D.
Hallo Leute,
beim stöbern im Netz bin ich schon vor längerem über diese Seite gestolpert
http://www.tcsn.net/charlied/
Dort gibts es sehr viele Steuerungen für Dampfzylinder von Lokomotiven, Stationär- und Schiffsmaschinen.
Im Programm kann man die Werte der Zylinder und des Gestänges abwandeln, so daß man sich für einen Eigenbau die Steuerung vorher am Rechner zusammenbauen kann, so daß es dann im Anschluß funktionieren sollte.
Zusammen sind es mehrer Dateien welche ihr herunter laden müßt. Nach dem Entpacken findet ihr dann die einzelnen Steuerungen als Ausführbare Programme.
Leider wie immer alles nur in Englisch

Aber alles in allem ist es recht leicht zu verstehen. Ich habs ja auch hinbekommen
Als Beispiel habe ich euch hier mal die O&K-Patent-Steuerung in Form eines GIFs angehängt.
Gruß vom Gerd
Re: Programm zum simulieren von Dampfloksteuerungen
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 11:58
von Max 25 Kmh
Hallo Buntbahngemeinde,
das sieht sehr nach dem Programm ValveGear von Charles J. Dockstader aus (Freeware). Bretzler verteibt es auf einer CD mit Anleitungen für verschiedene PCs und einer Übersetzung der Fachbegriffe um 9,-€.
Es ist für Echtdampfer sehr empfehlenswert. Man glaubt gar nicht, wie "suboptimal" manche Maschine ist und wie viel sich noch rausholen läßt, wenn man die Steuerungscharakteristik verbessert. Dazu kann man in dem Programm vier dynamische Variablen beliebig aus allen Parametern auswählen und im Sinus- oder Druckdiagramm optimieren. Echte Cracks können das natürlich "aus Erfahrung, Hand und Auge", aber wir Normalsterblichen....
Man muß sich wundern, ob oder warum der eine oder andere Serienhersteller dieses Programm offensichtlich nicht hat.... Gibt es in der Runde einen, bei dem die Tssd - Steuerung so wie geliefert vor UND rückwärts gut funktioniert?
Seufzt Euer
Max 25 Kmh.
Re: Programm zum simulieren von Dampfloksteuerungen
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 12:03
von Waldbahner a.D.
Jepp. Genau das Programm ist es.
Gruß vom Gerd
Re: Programm zum simulieren von Dampfloksteuerungen
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 12:33
von Flachschieber
Hallo Gerd
ich bin eigentlich ein Computermuffel bezüglich Steuerungen ezt....aber ich hab mir die Sachen mal runtergeladen.Die Bedinung muß ich mir mal aneignen wenngleich ich für die Heusingersteuerung noch auf den eignen Erfahrungsschatz zurückgreifen werde.
Grüßle
Marco
Re: Programm zum simulieren von Dampfloksteuerungen
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 13:02
von fido
Hallöchen,
wir hat ein netter Mensch in Sinsheim das Programm auf dem Laptop gezeigt. Das Teil ist erstklassig, da es aus der Geomentrie des Triebwerks auch diese netten Indizierungsgrafiken mit Füllung etc. berechnet.
Da hat jemand glatt das Triebwerk einer Regnerschen U exakt ausgemessen und dieses Modell lief nach Auswertung mit dem Programm vorwärts nur mit halber Füllung. Mit dem Programm konnte dann die korrekte Geomentrie ausgetestet und am Modell verwirklicht werden.
Re: Programm zum simulieren von Dampfloksteuerungen
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 13:05
von Waldbahner a.D.
Hallo Fido.
bist du dir sicher daß es genau das gleich Programm war ? Meiner Meinung nach sah das ein wenig anders aus...
Gruß vom Gerd, der sich wie immer nicht ganz sicher ist

Re: Programm zum simulieren von Dampfloksteuerungen
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 18:47
von fido
Waldbahner hat geschrieben:bist du dir sicher daß es genau das gleich Programm war ?(
Hallo unsicherer Gerd,
ich sah das Programm von
http://www.tcsn.net/charlied/
Ganz sicher
