Seite 1 von 3

Problem mit Aster Frank S

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 20:17
von Kai aus dem Keller
Hallo in die Runde!
Ich habe zur Zeit eine laufunwillige Aster Frank S bei mir stehen, und weiß nicht wieso sie nicht läuft!:evil:
Also:Der Kessel erzeugt gut Druck (3 Bar), und es ist eigentlich alles dicht, was dicht muss.
Trotzdem Läuft die Maschine ruckelig und ohne kraft.
Hat Jemand eine Idee, was los sein könnte?
Weiß Jemand Rat? :?: :?: :?: :?:

Schöne Grüße, und schon mal vielen Dank für die Antworten,
Kai :D

Re: Problem mit Aster Frank S

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 21:05
von Ralf
Hallo Kai,

eine Ferndiagnose ist schwer. Kann mehrer Gründe haben.

Setz dich ins Auto und bring die Maschine her und wir sehen was sich machen lässt ! :wink:

Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf

Re: Problem mit Aster Frank S

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 23:19
von Mallet
Kai hat geschrieben:Trotzdem Läuft die Maschine ruckelig und ohne kraft.
Läuft sie nur so ruckelig AN oder auch nach 10 Minuten noch? Ersteres ist normal (bis das Kondenswasser aus den Zylindern ist), letzteres aber nicht!

Re: Problem mit Aster Frank S

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 00:43
von Kai aus dem Keller
Hallo Ralf, Hallo Mallet:
Vielen dank für eure Antworten.
Ins Auto setzen ist leider etwas schwierig, da ich keins hab. :(
Ansonsten : Die Maschine läuft, egal ob warm oder kalt, immer ruckelig.
Ich hab gedacht, es könnte an den Steuerzeiten der Schieber liegen, aber die scheinen(nach meinen Überprüfungen)zu stimmen.
Eigentlich müsste die Maschine laufen ohne Ende, aber irgendwas muss ich übersehen haben. :shock:

Re: Problem mit Aster Frank S

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 02:17
von squirrel4711
Hallo Kai,
überprüfe doch mal, im kalten Zustand, ob die Räder sich langsam von Hand ohne größeren Widerstand drehen lassen, oder ob sich da immer bei einer bestimmten Gestängeposition ein Widerstand ergibt. So könnte man dann schon beurteilen ob es sich um eine mechanische Hemmung handelt.
Ergebnis hier einstellen und dann "sehen" wir mal weiter.
Gruß
rainer

Re: Problem mit Aster Frank S

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 09:15
von Flachschieber
Hallo Kai

prüf mal bitte ob die Zylinder fest sind.Lok auf den Kopf dann siehst Du die Befestigung mit jeweils 2 Kreuzschlitzschrauben.Es kommt öfters mal vor das die sich da lockern.Noch ne Frage:Ist der Hauptdampfhähn im Führerhaus richtig auf?eigentlich gehört zum feinen Fahren mit der Lok an das Umsteuerventil ein Servo und an den Hauptdampfhahn ein Servo.Dann kann man mit der Frank's auch sehr schön rangieren.

Grüße

Marco

Re: Problem mit Aster Frank S

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 12:17
von Kai aus dem Keller
Hallo Zusammen.
Also um eine mechanische Hemmung scheint es sich nicht zu handeln, da die Maschine immer gleichmäßig schwer zu drehen ist.
Die Zylinder waren anfangs lose, hatte ich aber schon korregiert.
Für den Regler im Führerhaus habe ich auch ein Servo, welches ihn(nach meinen Überprüfungen) auch richtig öffnet.

Re: Problem mit Aster Frank S

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 13:22
von Nick
Hallo,
ich habe mir gerade meine Frank S. angeschaut und das einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass sich die Kurbeln mit den Gegengewichten gegen die Achsen verdreht haben. D.h. sie stehen nicht mehr im Winkel von 90° zu den gegenüberliegenden.
Viele Grüße
Nick

Re: Problem mit Aster Frank S

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 13:40
von Kai aus dem Keller
Hallo Nick,
die Kurbeln waren zwar nicht verdreht, aber sehr lose.
Ich mache erstmal einen Testlauf. Melde mich danach wieder,
Kai

Re: Problem mit Aster Frank S

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 14:56
von Kai aus dem Keller
Hallo Zusammen,
der Test eben brachte mich leider nicht weiter. Es lag also auch nicht an den losen Kurbeln. :cry:
Aber ich habe festgestellt, dass die Maschine jede Menge Dampf(über den Schornstein) verliert, ohne zu laufen.An den Kolbendichtungen liegt es aber nicht.
Woran könnte das liegen :?: :?: :?: