Seite 1 von 1

Projekt: Chiemseebahn minus 3cm

Verfasst: So 28. Nov 2004, 17:06
von Nick
Hallo,
vor ein paar Wochen kam der Bausatz für die Chiemsee-Lok von Regner zu mir ins Haus.
Die Teile der Lok sind auffallend gut detailliert und sauber gearbeitet. Was allerdings auffällt ist, dass die Lok viel zu lang ist und das obwohl der Kessel die richtige Größe hat. Der zusätzliche Platz wird vom Brenner und den Komponenten der Fernsteuerung in Anspruch genommen. Als alter Fan der Chiemseebahn war mir klar, dass die Lok auf die vorbildgetreue Länge gekürzt werden muss. Hierzu sind folgende Hauptschritte nötig:

:arrow: Der Akku für die Fernsteuerung, der Empfänger und der Servo für die Umsteuerung müssen seitlich neben den Kessel, wo sie gut Platz haben.
:arrow: Der Brenner muss kürzer werden. Hier gab mir Marco den Tipp das Brennerrohr hinten abzusägen und die Düse frei stehen zu lassen. Herr Regner macht das bei seinem Lokomobil übrigends genauso.
:arrow: Die Seitenteile müssen neu gefräst werden.
:arrow: Der Rahmen und das Umlaufblech müssen gekürzt werden.
:arrow: Das Dach muss gekürzt werden

Als erstes habe ich den Brenner entsprechend verändert und dann mal den Kessel und seine Komponenten probeweise aufgebaut um die Möglichkeit des Kürzens zu prüfen.
Fazit: der Brenner zündet absolut zuverlässig und der Rahmen kann um 30mm gekürzt werden (s. Foto):

Bild

Weiterhin möchte ich an der Lok noch folgendes ändern bzw. habe ich schon geändert:
:arrow: Der Abdampf des Sicherheitsventils wird durch den Schalldämpfer der Luftpumpe auf dem Dach geführt.
:arrow: Neuer Wasserstand von RR mit 5mm Glasrohr.
:arrow: Gasumfüllsystem von RR.
:arrow: Edelstahlüberhitzer durch das Flammrohr.
:arrow: Nachbauten der großen Petroleumlampen.
:arrow: Nachbauten des Umsteuerhebels und des Bremsgewichts der Wurfhebelbremse am Kessel.
:arrow: Zug- und Druckgefederte Trichterkupplungen für Rollwagenverkehr (sicher wurde mal eine der vielen Schwesterlokomotiven der Chiemseelok hierfür eingesetzt).

Viele Grüße
Nick

Re: Projekt: Chiemseebahn minus 3cm

Verfasst: So 28. Nov 2004, 18:23
von fido
Hallo Nick,
ich freue mich schon auf Deine Baubeschreibung. Nicht nur dass die Lok dank dem Überhitzer besser laufen wird, wird sie auch wegen der Kürzung wesentlich vorbildgetreuer.

Wenn Dein Postfach noch ein paar MB Platz hat, schicke ich Dir die Bilder meiner Chiemseelok mit den Kesseldetails. Bei der Regner Lok gibts noch einiges zu verbessern :-)

Re: Projekt: Chiemseebahn minus 3cm

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 15:47
von Flachschieber
Hallo Nic

Dampf hat se ja schon :D Na dann mal los mit dem Umbau.Bin schon gespannt wie die Lok in richtiger Proportion aussieht.

Grüßle

Marco

Re: Projekt: Chiemseebahn minus 3cm

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 17:57
von rolfcastrop
Hallo Nick,
die falsche Länge der Chiemseelok von Meister R. ist schon seit der Spielzeugmesse in Nürnberg bekannt.Im Februar 04 war noch von 4cm die Rede.

Re: Projekt: Chiemseebahn minus 3cm

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 20:17
von Nick
Hallo,

@Marco: ich bin auch gespannt wie die Lok in der richtigen Länge aussieht.

@rolfcastrop: Die Lok ist in der Tat 4cm zu lang. Der fehlende cm entsteht durch zu lange Kupplungsösen und Puffer. Das hat auf den Gesamteindruck kaum Auswirkungen.
Bei der Lok von Schweer gefällt mir die Nachbildung der Allan-Steuerung sehr gut.

Viele Grüße
Nick

Re: Projekt: Chiemseebahn minus 3cm

Verfasst: So 5. Dez 2004, 19:58
von Nick
Hallo,
denkt bitte nicht ich hätte aufgegeben.
ich möchte nur meine CNC-Fräse rundum erneuern bevor ich sie die Seitenteile fräsen und bohren lasse.
Viele Grüße
Nick