Seite 1 von 1

Lasern fuer Saegefaule

Verfasst: Mo 14. Apr 2003, 15:13
von jochen
Hallo Selbstbauer,

wer ganz wild darauf ist aus Messingblech mit der Laubsäge tagelang Teile auszusägen,
wenn möglich noch mehrere deckungsgleiche wie Achshalterbleche oder Drehgestellblenden oder Lokrahmen oder was auch immer, der soll das gerne weiter tun. Es soll Leute geben, die schaffen das.
Mir ist es noch nie gelungen, ein Teil aus Messing masshaltig auszusaegen.
Dafuer habe ich jetzt eine interessante Alternative gefunden: Lasern !
Das ist konkurrenzlos präzise und alles was man braucht, ist eine Zeichnung im DXF-Format.
Der Preis ist auch einigermassen ertraeglich-er richtet sich nach Material, Materialdicke und Schnittlänge.
Genaueres kann man erfahren z.B. unter www.laserschnitt.de.
Wenn man die Zeichnung mailt oder faxt gibt es auch einen Kostenvoranschlag.
Ich werde das ganze demnächst mal ausprobieren und anschliessend berichten.
Vorher muss ich aber noch die benoetigten Teile fuer HSB-Wagenrehgestelle und einige kleinere Sachen durchkonstruieren. Weil die einmaligen Ruestkosten (50 Euro) schon fast den groessten Anteil am Preis haben, lohnt es sich, moeglichst viele Teile auf einmal brennen zu lassen (Sammelbestellung).

Bis demnächst

Jochen

Verfasst: Mo 14. Apr 2003, 16:45
von Axel
Jochen:

Toll. Werde geduldig auf Deinen Bericht warten. Dies scheint eine gute Alternative zu sein gegenuber selber sei eine Maschine kaufen zu muessen. Und wer kann dass schon sich leisten.

Re: Lasern fuer Saegefaule

Verfasst: Mo 14. Apr 2003, 21:44
von fido
Jochen hat geschrieben: Dafuer habe ich jetzt eine interessante Alternative gefunden: Lasern !
Das ist konkurrenzlos präzise und alles was man braucht, ist eine Zeichnung im DXF-Format.
Der Preis ist auch einigermassen ertraeglich-er richtet sich nach Material, Materialdicke und Schnittlänge.
Hiho Jochen,
eine weitere Alternative ist, die Teile CNC-Fräsen zu lassen. Ralph Reppingen bietet das zu humanen Preisen an. Außerdem kaufe die großen Bleche fertig zugeschnitten in meiner Nähe ein, denn die haben eine Schneidemaschine und verlagen ca. EUR 5 für den Zuschnitt.

Die Laubsäge habe ich mir noch nie angetan :-)