Seite 1 von 1
Messing, aber welches?
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 14:02
von r2d2
Hi Leute! Ich habe bei meinen Modellen (bisher nur Wagen) ausschliesslich Kunststoffe unterschiedlicher Härtegrade auf meiner Portalfräse verarbeitet. Da ich demnächst meine erste Lokomotive bauen will (V52), würde ich den Rahmen und die Drehgestelle gerne in Messing bauen.
Frage: Welchen Härtegrad / welches Messing bevorzugt die "Metallfraktion" unter den Buntbahnern? Welche Materialstärke würde z.B. für den Lokaufbau, welche für den Rahmen reichen? Und zum Schluss: wo bekomme ich preiswert Messing?
Ich habe mir für erste Fräsversuche Messingblechreste in 1,5 und 2mm Stärke vom Schrott besorgt, die aber sehr hart sind. Selbst beim Feilen oder Sägen von Hand muss man sich, messingunüblich, schon anstrengen. Deshalb meine Frage nach dem Härtegrad...
Re: Messing, aber welches?
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 14:15
von fido
r2d2 hat geschrieben:
Frage: Welchen Härtegrad / welches Messing bevorzugt die "Metallfraktion" unter den Buntbahnern? Welche Materialstärke würde z.B. für den Lokaufbau, welche für den Rahmen reichen? Und zum Schluss: wo bekomme ich preiswert Messing?
Hi,
ich nehme MS58, das zerspant sehr gut. Als Quelle sah ich neulich
http://www.metallstore.de/ , aber eine Testbestellung steht noch aus.
Bei dem Materialstärken würde ich nicht unter 0,5mm Messingblech gehen, wenn Du das noch gut fräsen willst. Ansonsten lohnt es sich immer, die Blechstärke vom Vorbild umzurechnen. 10mm beim Vorbild entsprechen 0,5mm im Modell, 20mm Blech (das ist beim Vorbild schon sehr dick) ensprechen 1mm.
Re: Messing, aber welches?
Verfasst: So 13. Jun 2004, 01:23
von Stoffel
Hallo r2d2,
das Ms58 dürfte wohl die gängigste Messinglegierung sein und ist für unsere Zwecke absolut geeignet. Sicherlich beginnst Du Dein Modell mit dem Rahmen. Dafür würde ich Dir empfehlen, anstatt Messingblech lieber passende Profile zu besorgen, die Du nur entsprechend ablängen brauchst. Für den Rahmen erscheinen mir 2mm starke Profile angemessen - zumindest verwende ich immer diese Stärke.
Entsprechende Profile kannst Du Dir in jedem Baumarkt holen, allerdings nicht ganz billig. Probier´s doch mal hier:
www.wilmsmetall.de
Gruß vom Stoffel

Re: Messing, aber welches?
Verfasst: So 13. Jun 2004, 09:43
von RailroadSheppard
Hallo,
der Meinung mit Ms58 schließe ich mich an, aber die offizielle Handelsbezeichnung ist CuZn39Pb3 Werkstoff-Nr. 2.0401 und die ideale Härte ist F 51. Diese Legierung ist der Idealfall für die mechanische Bearbeitung.
Bleche gibt es aber noch in CuZn37, also ohne Blei. Damit sind diese Bleche weicher (F 30 bis F 45) und nicht so gut für die spanende Bearbeitung. Für Biege- oder Abkantteile sind sie aber noch besser geignet und auch besser lötbar.
Viele Grüße
Rainer
Re: Messing, aber welches?
Verfasst: So 13. Jun 2004, 10:57
von fido
Hi stoffel,
im Shop haben sie keine Bleche. Kann man diese direkt bestellen bzw. hast Du Preise zum Vergleich?
Re: Messing, aber welches?
Verfasst: So 13. Jun 2004, 12:32
von Stoffel
Hi Fido,
den link gab ich eher in Hinblick auf die Profile an. Die gibt´s da in allen möglichen Größen zu m.E. guten Preisen, wenngleich ich selbst dort noch nicht bestellt habe.
fido hat geschrieben:im Shop haben sie keine Bleche.
oops, keine Ahnung.
Vor nicht allzu langer Zeit war das Thema Bleche noch ganz einfach: die gab´s zu akzeptablen Preisen auch als größere Tafeln in den Baumärkten. Aber irgendsoein Marketing-Fritze hat denen eingeredet auf eloxiertes Alu umzustellen (was soll ich mit dem Sch...

). Tja, nun muss man eben bestellen....
Gruß vom Stoffel

Re: Messing, aber welches?
Verfasst: So 13. Jun 2004, 13:33
von Otter1
Tach,
fido hat folgendes geschrieben::
im Shop haben sie keine Bleche.
Im gedruckten Katalog schon. Im Zweifelsfall einfach anrufen. Internet ist halt nich alles.
Grüße
Otter 1
Re: Messing, aber welches?
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 22:14
von Dreidi
Hallo,
bei Wilms in Köln bekommst du alles - Messing M58 in Blechform - alle Stärken - wird dir nach deinen Angaben zugeschnitten - verlange einen Katalog.
Hier die Telefonnummer 0221-54668-0
Grüße
Dreidi