Seite 1 von 2

Feuerfester Klebstoff ?

Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 19:56
von hugi
Hallo
ich hab heute meinen neuen Heizkessel getestet.Der Leim der ich verwendet hab ist leider in kurzer Zeit zu einem zähen brei geschmolzen.:evil:
Gibt es feuerfeste Klebstoffe für Blech/metall ?
Was kostet eine Tube davon ?



Gruss Philipp

Re: Feuerfester Klebstoff ?

Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 23:15
von Max
:roll:

Hallo Philipp

Um es mal vorsichtig anzugehen:
Du möchtest doch nicht wirklich einen Druckkessel kleben, oder doch?
Also bis jetzt, so meine ich jedenfalls, werden Kessel gelötet, geschweisst, genietet. Aber geklebt???? Hab ich da etwa Neuerungen verpasst? Ich lasse mich gerne aufklären !
Wenn Du Deinen Kessel selbst gemacht hast und direkt mit Feuer die Druckprobe gemacht hast, dann war es mal nicht schlecht, dass Du ihn geklebt hast. So hat er sich vermutlich schon "zerlegt", als das Wasser noch nicht "Kaffeetauglich" heiss war.
Hätte das Ganze ein bisschen besser gehalten, dann wäre es Dir um die Ohren geflogen, bzw. das sehr heisse Wasser, oder der Dampf, hätte Dir schmerzhafte Verbrühungen verursacht.
Ich meine, gehe das Ganze ein bisschen professioneller an und lasse Dir z.B. hier im Forum Tipp's von IIm-Livesteamern geben. Entschuldige den Vergleich, aber Livesteam ist nicht unbedingt wie LEGO-Technik.
Da ich mich mit Livesteam in Spur II nicht befasse, sondern in 5Zoll dampfe, kann ich Dir direkt keine Adressen in Deiner Nähe angeben. Wenn Du aber gar nicht weiter kommst, kannst Du Dich bei mir per PN melden. Wir könnten dann versuchen miteinander eine Lösung zu suchen.

Gruss Max

Re: Feuerfester Klebstoff ?

Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 23:53
von Andreas WB
Hallo Philipp

ich schliesse mich meinen Vorschreiber an , Bitte den Kessel nicht kleben .
habe 2 Echtdampfloks und alle Kessel sind gelötet.
Wenn Du einen Kessel brauchst wende Dich an Ralph Reppingen . Adresse findest Du sicher unter Hersteller/Bezugsqellen er macht schöne Sachen und auch nach eignem Maß.
Dampfende Grüße Andreas

Re: Feuerfester Klebstoff ?

Verfasst: So 9. Mai 2004, 10:50
von Ralf
hugi hat geschrieben:Hallo
ich hab heute meinen neuen Heizkessel getestet.Der Leim der ich verwendet hab ist leider in kurzer Zeit zu einem zähen brei geschmolzen.:evil:
Gibt es feuerfeste Klebstoffe für Blech/metall ?
Was kostet eine Tube davon ?

Gruss Philipp
Hallo Philip,

vielleicht solltest du mal konkretisieren, was du kleben willst.
Ich gehe mal davon aus, das du den Kessel nicht geklebt, sondern gelötet hast.

Es gibt einige wärmebeständige Klebstoffe. Feuerfest ist keiner!
Die Preise sind da auch sehr unterschiedlich. Das gute alte Loctide gibt es auch in wärmebeständiger Ausführung nur sind die Preise dafür , wenn man es nicht im Großhandel kauft, sehr hoch.

Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf

Re: Feuerfester Klebstoff ?

Verfasst: So 9. Mai 2004, 17:24
von hugi
Hallo ihr drei
Ich hab mich falsch ausgedrückt, es soll keinen druckkessel geben sondern eine
Feuerkammer ,also eine kiste zum anfeuern oben gibt es noch einen kamin.
Das ganze soll eine Heizkessel geben. Da die deckelteile aus Blech(nichtlötbar)
sind brauch ich eben feuerfester Klebstoff.


Gruss Philipp

Re: Feuerfester Klebstoff ?

Verfasst: So 9. Mai 2004, 18:21
von Andreas WB
Hallo Philipp
wer giest den Öl ins Feuer ? was soll denn das werden wenn ich fragen darf ??
eine Kiste zum anfeuern ein Ofen?
Ich hab mich falsch ausgedrückt, es soll keinen druckkessel geben sondern eine
Feuerkammer ,also eine kiste zum anfeuern oben gibt es noch einen kamin und auf der site ein öfnung um öl rein zu spritzen.(Für Sicherheit sorge ich schon.)
Das ganze soll eine Heizkessel geben. Da die deckelteile aus Blech(nichtlötbar)
sind brauch ich eben feuerfester Klebstoff.


beset Grüße Andreas[/quote][/url]

Re: Feuerfester Klebstoff ?

Verfasst: So 9. Mai 2004, 18:46
von hugi
Hallo Andreas
Ich meine Lampenöl (parafinöl) hab ich mal gelesen ,das sei gut zum anfeuern.
Was das gibt : Einen Heizkessel den man auch anfeuern kann.
Andreas WB hat geschrieben:Hallo Philipp
wer giest den Öl ins Feuer ? was soll denn das werden wenn ich fragen darf ??
Gruss Philipp

Re: Feuerfester Klebstoff ?

Verfasst: So 9. Mai 2004, 20:58
von viereka z-Stellung
Hallo,
schon mal mit Heißkleber versucht :D :D :D
:?:
:?:
:?:
:?:
:?:
:?:
(ist jetzt ein Witz, bitte nicht wirklich machen...)

Re: Feuerfester Klebstoff ?

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 08:32
von Kritiker
Verschiedene Zwei-Komponentenkleber haben eine sehr gute Hitzeressistenz.
Ich würde aber lieber nachfragen und mir überlegen, ob ich die Geschichte nicht doch besser aus lötbarem Material mache...

Der Kritiker

Re: Feuerfester Klebstoff ?

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 12:23
von Stomepage
Hallo Philipp,

Ich mochte gerne wissen welche maximale Temperatur erreicht worden kann, was der mechanischen Belastung ist und ob Wasser in Kontakt von dem Klebstoff kommen kann.

Selber habe ich gute Erfahrungen mit Bison Metal, eine zwei Komponenten Kleber für das zusammen kleben von Wilesco Zylindern (Zylinder und Schiebekasten). Dabei muss man achten das der Nickel schiecht weg geputzt ist.

Auch Silicone Pasta habe ich schon verwendet, Down Corning Type (muss ich irgendwo noch habe). Es gibt einige Echt-dampf herstellen deren diese Pasta brauchen um den Rauchkasten zu dichten um den Unterdruck zu behalten.

Kannst du bitte einige die Parameter spezifizieren, vielleicht gibt es was.

Gruß,

Bertie (NL)