Lasergang KB Nordstreckenzug
Moderator: Martin Ristau
-
- Buntbahner
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 11:11
Lasergang KB Nordstreckenzug
Moin !
Mir stellt sich grad die Frage ob von den ehemaligen (?) Lasergang Bausätzen zu den Rügenwagen noch etwas erhältlich ist . Ich hatte ja in 1:20 einige händisch erstellt , habe jedoch die LGB 99 54652 (1:20) jetzt gegen die Aster Lok (1:22,5) getauscht - und da sieht das fürchterlich aus ...
Gruß
Frank
Mir stellt sich grad die Frage ob von den ehemaligen (?) Lasergang Bausätzen zu den Rügenwagen noch etwas erhältlich ist . Ich hatte ja in 1:20 einige händisch erstellt , habe jedoch die LGB 99 54652 (1:20) jetzt gegen die Aster Lok (1:22,5) getauscht - und da sieht das fürchterlich aus ...
Gruß
Frank
Re: Lasergang KB Nordstreckenzug
Hallo Frank,
versuche mal über einen dieser Kontakte hier http://www.williwinsen.de/impressum.html Harald Brosch zu erwischen. Vor einigen Monaten hat er sich mal spontan per Telefon bei mir gemeldet, es sollte also klappen, auch wenn er mittlerweile nicht mehr so aktiv ist. Ich denke er kann Dir die Corelldateien für die Rügenwagen geben, Wilhelm Bude können wir ja leider nicht mehr fragen.
Und wenn Du die Dateien hast, dann gibt es ja in unserem Umfeld genügend Menschenkinder, die einen Laser besitzen und die Bauteile Dir anfertigen können.
Viel Erfolg
cu
Hans-Jürgen
versuche mal über einen dieser Kontakte hier http://www.williwinsen.de/impressum.html Harald Brosch zu erwischen. Vor einigen Monaten hat er sich mal spontan per Telefon bei mir gemeldet, es sollte also klappen, auch wenn er mittlerweile nicht mehr so aktiv ist. Ich denke er kann Dir die Corelldateien für die Rügenwagen geben, Wilhelm Bude können wir ja leider nicht mehr fragen.
Und wenn Du die Dateien hast, dann gibt es ja in unserem Umfeld genügend Menschenkinder, die einen Laser besitzen und die Bauteile Dir anfertigen können.
Viel Erfolg
cu
Hans-Jürgen
Re: Lasergang KB Nordstreckenzug
Auch ich hatte mit Harald Brosch vor einiger Zeit kontakt, wegen einiger Rügenwagen-Bausätze. Seine Antwort-emails landeten bei mir jedesmal im Spamordner, so das immer einige Tage vergingen bis ich die lesen und beantworten konnte. Irgendwann kam nichts mehr. Schade.
Vielleicht kann ich mich wegen der Dateien mit einklinken. Bezahlung ist obgligatorisch.
Gruß, Henrik
Vielleicht kann ich mich wegen der Dateien mit einklinken. Bezahlung ist obgligatorisch.
Gruß, Henrik
Zuletzt geändert von viking am Mo 3. Feb 2025, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Henrik
Re: Lasergang KB Nordstreckenzug
Falls Ihr bei Facebook seit, Harald war eben noch online.
Gruß
Hubert the Goose
https://www.facebook.com/westoennerkleinbahn
https://www.facebook.com/AlbulaLandwaterRailway
Hubert the Goose
https://www.facebook.com/westoennerkleinbahn
https://www.facebook.com/AlbulaLandwaterRailway
-
- Buntbahner
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 11:11
Re: Lasergang KB Nordstreckenzug
Moin,
ich habe in angeschrieben...
Gruß
Frank
ich habe in angeschrieben...
Gruß
Frank
-
- Buntbahner
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 11:11
Re: Lasergang KB Nordstreckenzug
Harald hat sich gemeldet ; Da geht noch was !
Problem werden die Zurüstteile wie Achslager etc.
Gruß
Frank
Problem werden die Zurüstteile wie Achslager etc.
Gruß
Frank
Re: Lasergang KB Nordstreckenzug
Jetzt bei mir auch.
Denke mal Zurüstteile, wie Achslager, Dachlüfter o.ä. sind vielleicht bei Heyn/Binnewald oder irgendwie 3D-Druckteile zu bekommen.
Bekommst Du Bausätze oder Dateien?
Denke mal Zurüstteile, wie Achslager, Dachlüfter o.ä. sind vielleicht bei Heyn/Binnewald oder irgendwie 3D-Druckteile zu bekommen.
Bekommst Du Bausätze oder Dateien?
Gruß, Henrik
Re: Lasergang KB Nordstreckenzug
Hallo Rügenfreunde,
hier mal die Anleitung für solchen Wagen. Ich denke man könnte bei Tobias Feld nachfregen, ob es möglich wäre die in der Tabelle unten in der Bauanleitung erwähnten Bauteile nochmals nachzufertigen. MiHa-Bauteile gibt es in Göttingen.
cu
Hans-Jürgen
http://www.lasergang.de/Ruegen1.htm
hier mal die Anleitung für solchen Wagen. Ich denke man könnte bei Tobias Feld nachfregen, ob es möglich wäre die in der Tabelle unten in der Bauanleitung erwähnten Bauteile nochmals nachzufertigen. MiHa-Bauteile gibt es in Göttingen.
cu
Hans-Jürgen
http://www.lasergang.de/Ruegen1.htm
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Lasergang KB Nordstreckenzug
Moin moin,
schön, dass es den Harald noch gibt

Also auf geht's - Anleitungen finden sich über die Suchfunktion sicher genug
Viele Grüße Christoph
schön, dass es den Harald noch gibt



Aber wir sind doch hier ein Selbstbauforum und kein SelbstzusammenbauforumProblem werden die Zurüstteile wie Achslager etc.

Also auf geht's - Anleitungen finden sich über die Suchfunktion sicher genug

Viele Grüße Christoph