an die Wiedererstehung einer sächsischen IK zwischen 2006 und 2009 kann sich bestimmt mancher erinnern:
https://stiftung-ssb.de/i-k-nr-54.html
und 2019 stellte Tobias (T20) einen Beitrag zu den ersten Ausfahrten als Ergebnis des, jahrzehntelang für nicht möglich gehaltenen, Wiederaufbaus des Big Boys 4014 ein:
modellbau/viewtopic.php?t=13462
und ich hoffe das er vielleicht noch vor der Corona-Seuche seinen Wunsch aus 2019 verwirklichen konnte

In diesem Beitrag wies Michael (Trambahner) zurecht darauf hin, dass der Big Boy eine Gelenklok (articulated) ist aber keine MalletDa muß ich mal "rüber machen "

Nun fiel mir vor kurzem das neue Trains Special Heft mit diesem Titel auf

Last Baldwin - HOW THE WORLD´S LARGEST MALLET WAS RESTORED:
https://kalmbachhobbystore.com/product/ ... 14210301-c
und ich kann diese auf 90 Seiten, reichlich bebilderte Geschichte der Wiederherstellung der ex Chesapeake & Ohio 1309 Mallet nur empfehlen (natürlich alles in Englisch aber die Bilder zu der Geschichte sind schon für sich alleine gut).
Da aus Kopierschutz-Gründen hier keine Bilder daraus eingestellt werden dürfen, hier eine kleine Auswahl an bewegten Bildern aus dem weltweiten Netz, die die 7 Jahre dauernde Aufarbeitung bis zur (fast) Fertigstellung Anfang Januar nachvollziehbar machen:
Die Abholung 2014 der zum Schrottwert verkauften 1309:
https://youtu.be/H6O90gIdUzg
Der Stand der Wiederherstellung 2016:
https://youtu.be/9oqq8YCNkXY
Schließlich die erste Ausfahrt am Neujahrstag 2021 – bei Regen und auf z.T. ziemlich schiefen Gleisen:
https://youtu.be/-9exfi4vBKA
Später ein paar Tage später dann nochmal bei trockenerem Wetter:
https://youtu.be/lruvUhcGSbc
Wer sich für den, 2-3 Auto- oder Amtrak-Stunden von Washington D.C entfernten, Verein (WMSR) interessiert:
https://wmsr.com/1309-restoration/
Und unter dieser Regie wird sie hoffentlich bald auf dieser Strecke in Aktion sein

https://youtu.be/eCpIcVHU_XQ
Diese erfolgreiche Geschichte zeigt aber auch deutlich die Schwierigkeiten auf und Geldmittel die dafür nötig sind, recht egal wo und wie groß so ein Unterfangen ist.
So wurde z. B. kürzlich angekündigt das z.B. die Emder ex 44 903, z. Zt. dort eine Denkmallok, wieder zum Fahren gebracht werden soll.
Es bleibt allen zu wünschen die, egal wo, sich so etwas vornehmen: viel Erfolg und Durchhaltevermögen

Und Euch viel Freude beim Anschauen der Mallet 1309 Wiedererweckung,
Kellerbahner