nachfolgendes Bauteil wurde im Zusammenhang mit der Entwicklung der Fischstäbchen gezeichnet. Die Fischstäbchen 187 011/13 liefen ja zunächst auf der Kreis-Altenaer-Eisenbahn und hatten Beiwagen. Die Drehgestelle für die Beiwagen sind wohl auf dieser ehemaligen Schmalspurstrecke recht weit verbreitet, ich kenne mich da so nicht aus. In dem Zusammenhang hat Herr Strauß dieses Drehgestell mit in sein Programm aufgenommen, es wurde bei ihm aber nicht verlangt. Die Wünsche danach sind wohl doch recht selten und somit ist es auch nicht an Herrn Heyn übergegangen.
Insofern ist möglich diese Datei jetzt freizusetzen. Vielleicht kann damit eine kleine Menge Modellbauer etwas anfangen. Leider kann ich hier kein Originalfoto vorstellen, ich habe nur Detailbilder und da sieht man auch eher nur Rost- und Schrott.
KAE-Drehgestellblende (viereka)

Die Querverbindungen an den Enden sind Messingprofile, für die mittlere Verbindung sollten Modelbauer in der Lage sein sich etwas einfallen zu lassen.
cu
Hans-Jürgen
PS: Ich weiß, dass es Leute gibt, die solche Aktion für bescheuert halten (weil kostenlos), aber ich bin gern bescheuert.
PPS
Ich untersage hiermit die Nutzung der Dateien für den gewerblichen Zweck.
Sollte ich bei irgendeinem Kleinserienhersteller , der auf dem Gebiet der Gartenbahnen selber 3-D-Druckteile herstellt und vertreibt, Teile von mir entdecken werde ich dagegen gerichtlich vorgehen.