99 720x
Moderator: fido
99 720x
Hi,
nachdem ich meine kleine Dicke als 5201 fertiggestellt hatte, habe ich mich dem unfertigen Harz-Weyer-Wagen zugewand und ihn komplettiert. Jetzt stand da noch der SHE T14. Der ist eigentlich auch fast fertig. Fahrgestell und Inneneinrichtung sind komplett, das Gehäuse ist rot, jetzt muss das Dach noch silbern werden und die Unterkante schwarz, kein Abklebeband da! Das Haupthinderniss ist aber, das ich keinen Plan habe, wie ich die Lampengehäuse silbern bekomme. So schaute ich mal, was da noch so rumlag: Laufwerk einer 99 201! Da könnte man schön eine kleine Badin draus machen. Schöne Zeichnung von der Seite hatte ich, auch jede Menge Fotos. Was ich jetzt bräuchte, wäre eine Zeichnung von vorne und von hinten. In der Literatur findet man zwei Werte für die Breite, die um 18cm abweichen!! Hat jemand zufälligerweise solche Zeichnungen und kann die mir als Scan zur Verfügung stellen? Natürlich würde ich diese nicht weitergeben!
MfG,
Arne
nachdem ich meine kleine Dicke als 5201 fertiggestellt hatte, habe ich mich dem unfertigen Harz-Weyer-Wagen zugewand und ihn komplettiert. Jetzt stand da noch der SHE T14. Der ist eigentlich auch fast fertig. Fahrgestell und Inneneinrichtung sind komplett, das Gehäuse ist rot, jetzt muss das Dach noch silbern werden und die Unterkante schwarz, kein Abklebeband da! Das Haupthinderniss ist aber, das ich keinen Plan habe, wie ich die Lampengehäuse silbern bekomme. So schaute ich mal, was da noch so rumlag: Laufwerk einer 99 201! Da könnte man schön eine kleine Badin draus machen. Schöne Zeichnung von der Seite hatte ich, auch jede Menge Fotos. Was ich jetzt bräuchte, wäre eine Zeichnung von vorne und von hinten. In der Literatur findet man zwei Werte für die Breite, die um 18cm abweichen!! Hat jemand zufälligerweise solche Zeichnungen und kann die mir als Scan zur Verfügung stellen? Natürlich würde ich diese nicht weitergeben!
MfG,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- Marcel_Schüler
- Buntbahner
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 15. Mär 2018, 15:32
- Wohnort: Berlin
Re: 99 720x
Hallo Arne,
eine sehr schöne Lok die du da bauen möchtest, gehe mal von 99 7203 aus?
Ich waage mich zu erinnern das Flachschieber mal eine gebaut hatte (Messingmodell) frag ihn mal ob er eventuell noch was an Zeichnungen hat.
LG Marcel
eine sehr schöne Lok die du da bauen möchtest, gehe mal von 99 7203 aus?
Ich waage mich zu erinnern das Flachschieber mal eine gebaut hatte (Messingmodell) frag ihn mal ob er eventuell noch was an Zeichnungen hat.
LG Marcel
Re: 99 720x
Hallo Arne,
http://www.museumseisenbahn.de/images/d ... _mudau.pdf
Da sollte was dabei sein
Ich kann es nachfühlen wenn man "krampfhaft" etwas sucht......bin zur Zeit im Schleuderradtrauma für die Zaugg der HSB.
cu
Hans-Jürgen
PS.:
Würdest Du vom T14 (auch wenn er noch nicht fertig ist) Fotos zeigen. Das wäre schon etwas Seltenes und Fahrzeug Nr. 4 aus 17 Bausätzen.....(vielleicht gibt es ja auch noch mehr (fast) fertige Fahrzeuge
http://www.museumseisenbahn.de/images/d ... _mudau.pdf
Da sollte was dabei sein





Ich kann es nachfühlen wenn man "krampfhaft" etwas sucht......bin zur Zeit im Schleuderradtrauma für die Zaugg der HSB.
cu
Hans-Jürgen
PS.:
Würdest Du vom T14 (auch wenn er noch nicht fertig ist) Fotos zeigen. Das wäre schon etwas Seltenes und Fahrzeug Nr. 4 aus 17 Bausätzen.....(vielleicht gibt es ja auch noch mehr (fast) fertige Fahrzeuge
Re: 99 720x
Hallo Arne,
zu der Lok gibt es die Borsig-Originalzeichnung im VM Dresden, melde Dich doch mal per PN
Beste Grüße
Wolf
zu der Lok gibt es die Borsig-Originalzeichnung im VM Dresden, melde Dich doch mal per PN
Beste Grüße
Wolf
Re: 99 720x
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- Lindenauer
- Buntbahner
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 27. Feb 2004, 00:18
- Wohnort: Leipzig
Re: 99 720x
Hallo Arne,
die Lok 99 7201 ist bei der IG Hirzbergbahn in Georgenthal in Thüringen hinterstellt. Hier das Titelbild eines Flyers zum Thema:

Die Jungs dort haben sich auf die Fahne geschrieben, ehemalige Thüring'sche Schmalspurfahrzeuge zu bergen, aufzuarbeiten und zu sammeln. Und da auf der 1000mm-Strecke von Gera-Pforten nach Wuitz-Mumsdorf auch mal kurzzeitig eine der badischen Loks zum Einsatz kam, ist die Lok in der Georgenthaler Sammlung gelandet. Eine freundliche Truppe arbeitet dort vor Ort in der Halle eines ehemaligen Sägewerks und wenn Du Maße am Original abnehmen möchtest, bist Du sicher willkommen. Schreib' die Jungs mal an, ich kann einen Besuch nur empfehlen. Ich wollte im letzten Jahr mal "kurz" vorbei schauen und es sind locker 3 Stunden draus geworden, um sich alles anzusehen. Ist ein bißchen wie im Schmalspurwunderland, was es da alles zu sehen gibt.
Viel Erfolg bei Deinem Bauvorhaben wünscht
MiLü-Bahn Micha
die Lok 99 7201 ist bei der IG Hirzbergbahn in Georgenthal in Thüringen hinterstellt. Hier das Titelbild eines Flyers zum Thema:

Die Jungs dort haben sich auf die Fahne geschrieben, ehemalige Thüring'sche Schmalspurfahrzeuge zu bergen, aufzuarbeiten und zu sammeln. Und da auf der 1000mm-Strecke von Gera-Pforten nach Wuitz-Mumsdorf auch mal kurzzeitig eine der badischen Loks zum Einsatz kam, ist die Lok in der Georgenthaler Sammlung gelandet. Eine freundliche Truppe arbeitet dort vor Ort in der Halle eines ehemaligen Sägewerks und wenn Du Maße am Original abnehmen möchtest, bist Du sicher willkommen. Schreib' die Jungs mal an, ich kann einen Besuch nur empfehlen. Ich wollte im letzten Jahr mal "kurz" vorbei schauen und es sind locker 3 Stunden draus geworden, um sich alles anzusehen. Ist ein bißchen wie im Schmalspurwunderland, was es da alles zu sehen gibt.
Viel Erfolg bei Deinem Bauvorhaben wünscht
MiLü-Bahn Micha
Re: 99 720x
Seibold, Klaus"Bitte" kennt jeder. Das "Danke" ist aber auch wichtig.
Schließlich haben sich 3 Leute die Mühe gemacht und etwas gesucht und geschrieben. Eine Reaktion wäre da schon mal angebracht.
Re: 99 720x
Lieber viereka,
Ich interpretiere das jetzt mal als Aufforderung für die geschriebenen Beiträge zu bedanken, dies sei hiermit geschehen.
Bleibt eine Frage,
Wer ist Seibold, Klaus?
Zeichnungen aus andere Quelle genügen auf jeden Fall für mein Vorhaben.
Fröhliches Basteln wünscht,
Arne
Ich interpretiere das jetzt mal als Aufforderung für die geschriebenen Beiträge zu bedanken, dies sei hiermit geschehen.
Bleibt eine Frage,
Wer ist Seibold, Klaus?
Zeichnungen aus andere Quelle genügen auf jeden Fall für mein Vorhaben.
Fröhliches Basteln wünscht,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: 99 720x
Ach ja,
in der Galerie kann man den Fortschritt betrachten.
Gruß,
Arne
in der Galerie kann man den Fortschritt betrachten.
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....