Seite 1 von 1

Granitfarben

Verfasst: Do 20. Mär 2003, 13:48
von Bahndachs
Hallo zusammen,

bei meinem gestrigen Besuch im "Bastel-Lädeli" wurde ich auf die neu ins dortige Programm aufgenommenen GRANITFARBEN aufmerksam.
Meine Idee: Ideal zum gestalten/verfeinern von Brückenbauwerken, Stützmauern, Strassen, Bahnsteigen etc.. Auf meine Frage der Verarbeitung und Wetterfestigkeit wurde mir zugesichert, dass sich die Farben ideal auf Steinoberflächen aufbringen lassen und weitestgehend wetterfest wären. Eine abschliessende Fixierung mit matten Acryllack wurde empfohlen.
Nun meine Frage an euch. Hat bereits jemand Erfahrungen mit solchen Farben und wenn ja welche? :?: :?: :?:

Gruss Dachs (der leider immernoch auf seinen Hilbert-Bausatz vom Ow wartet :( )

Verfasst: Do 20. Mär 2003, 14:13
von Waldbahner a.D.
Hi,

ich selbst habe mit Granitfarbe aus der Spühdose den Stein einer Ratte überarbeitet...... Wenn unsere DigiCam aus ihrem Gomera-Urlaub zurück ist (hoffentlich mit samt den Eltern) werde ich mal nen paar Bilder vorbeiwerfen tun.

Granitschloß

Verfasst: Do 20. Mär 2003, 14:22
von Otter1
Tach,

mit diesen "Granitfarben" aus der Sprühdose habe ich schon mal gearbeitet.
Es gibt sie hierzulande übrigens auch in anderen "Steinsorten"

Auf echten Steinen haftet die Farbe ausgezeichnet und löst sich auch nach Jahren nicht ab oder auf. Bei Kunststoff empfiehlt sich ein guter Haftgrund, z.B. Zinkstaubgrau aus dem Autozubehör.

Für Styrodur oder Styropur ist die Farbe weniger geeignet, da lösungsmittelhaltig. Es sei dann, man will vom Zahn der Zeit angenagte Gemäuer darstellen.

Bepflanzung funktioniert erst nach einem halben Jahr Auslüftungszeit.
Selber benutze ich heute eher dünnen, eingefärbten, wetterfesten Fliesenkleber, um Mauern eine Steinoberfläche zu geben.

Im Bild-Anhang ist eine bearbeitetes Playmobil-Ruine, die inzwischen das dritte oder vierte Jahr draußen steht.

Grüße

Otter 1

Granit weg

Verfasst: Do 20. Mär 2003, 16:07
von squirrel4711
Aus eigener Erfahrung mit diesen Granitsprühfarben auf Styrodur :
Der Klarlacküberzug ist unverzichtbar. Macht man´s nicht ist der
"Granit" beim nächsten Regen verschwunden ! :o :o

Granitfarben

Verfasst: Do 20. Mär 2003, 22:57
von Marcel
Hallo Dachs

Ich verwende GRANITFARBEN von E. Faber vorzugsweise im Farbton CARRARA. Ich könnte mir vorstellen, dass Du diese Farbe im Laden gesehen hast.

Ich trage die Farben auf meine aus Gips geformten Felsstücke und Stützmauern auf. Die Deckkraft ist relativ schlecht, so dass ich zuerst eine wasserverdünnte Dispersiongrundierung auftrage. Ich verwende anschliessend die Granitfarbe, weil diese einen schönen Glimmereffekt ergibt, welcher ein Gipssstück von einem echten Steinstück praktisch nicht mehr unterschieden lässt.
Auf glatte Flächen kann die Farbe nicht gut aufgetragen werden. Solche Oberflächen müssen vorgängig mit einem Schleifpapier angeschliffen werden.

Der Glimmereffekt auf der Stützmauer und den Felsen ist auf folgender Foto, von meiner Anlage, leider nicht ersichtlich.

Bild