Grundierung für Ms und Zink
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 17:09
Hall zusammen,
..eigentlich durch Zufall entstanden: ich glaube ich habe die ultimative Grundierung für Ms und Zink gefunden (bei anderen Materialen habe ich es noch nicht ausprobiert).
Also hier nach einigen Tests das bisher beste Resultat: Man nehme zwei gleich lange Strnge von UHU plus endfest 300 mische die und verdünne es mit etwa 1:4 Aceton. Nach längeremUmrühren löst sich der Klebstoff fast ohne Rückstände.
Diese Lösung läßt locker einen Tag verarbeiten und kann sehr gut hauchdünn auf die zu grundierenden Teile mit einem Pinsel aufgebracht werden.
Nach dem Abtrocken etwa 6 Stunden vorhärten lassen (bis es so richtig herrlich klebt) und dünn mit der ersten Schicht des Decklackes (am besten Aceton-haltiger Acryllack) spritzen. Nach etwa 24 Stunden kann die zweite Lackierung erfolgen.
Das Ergebnis hat mich bisher schwer beindruckt. Biegetests oder Angriffe mit einem Bohrer überlebt diese Art (natürlich läßt sie sich mechanisch wieder entfernen) Grundierung ohne Abplatzer. Natürlich hilft ein kurzes Anschleifen oder Sandstrahlen die Verbindung noch inniger zu gestalten..
Gruß Ottmar
..eigentlich durch Zufall entstanden: ich glaube ich habe die ultimative Grundierung für Ms und Zink gefunden (bei anderen Materialen habe ich es noch nicht ausprobiert).
Also hier nach einigen Tests das bisher beste Resultat: Man nehme zwei gleich lange Strnge von UHU plus endfest 300 mische die und verdünne es mit etwa 1:4 Aceton. Nach längeremUmrühren löst sich der Klebstoff fast ohne Rückstände.
Diese Lösung läßt locker einen Tag verarbeiten und kann sehr gut hauchdünn auf die zu grundierenden Teile mit einem Pinsel aufgebracht werden.
Nach dem Abtrocken etwa 6 Stunden vorhärten lassen (bis es so richtig herrlich klebt) und dünn mit der ersten Schicht des Decklackes (am besten Aceton-haltiger Acryllack) spritzen. Nach etwa 24 Stunden kann die zweite Lackierung erfolgen.
Das Ergebnis hat mich bisher schwer beindruckt. Biegetests oder Angriffe mit einem Bohrer überlebt diese Art (natürlich läßt sie sich mechanisch wieder entfernen) Grundierung ohne Abplatzer. Natürlich hilft ein kurzes Anschleifen oder Sandstrahlen die Verbindung noch inniger zu gestalten..
Gruß Ottmar