1. "Danny" Bausatz von IP-Engineering aus England http://www.ipengineering.co.uk/page32.html
Kosten: ca. 80€.
2. Adafruit Bluefruit Microcontroller mit Bluetooth Empfaenger/Sender https://www.exp-tech.de/plattformen/arm ... -le?c=1171.
Kosten: ca. 33€.
3. Einfacher Fahrtregler fuer Autos/Boote mit 5V Ausgang zur Empfaengerversorgung (BEC) z.B. https://www.ebay.de/i/322036129473?chn=ps&dispItem=1
Kosten: ca. 10€. Der im Link angegebene ist zu gross, finde nur den originalen nicht mehr. Update: Der waere besser geeignet:
https://www.ebay.com/itm/RC-ESC-20A-Bru ... Swkl5Xc4gE
4. Zusaetzlicher Batteriehalter fuer 2xAA
So sieht das Ganze dann aus:

Es wird ein wenig eng, aber der Arduino, Geschwindigkeitsregler (verdeckt) und die zusaetzlichen beiden AA-Batterien passen gerade. Allerdings musste ich die Gehaeusebefestigung aendern, es wird jetzt von oben abgehoben und mit Magneten fixiert:

Die Lok kann in 32mm und 45mm gebaut werden (bei der Bestellung angeben). Ich habe dann noch einen Kettenantrieb eingebaut, um alle Achsen anzutreiben.
Bluetooth-Reichweite ca. 10m. Der Microcontroller ist ein Arduino und kann mit der Standardumgebung programmiert werden. Ausser einem USB-Kabel sind keine weiteren Komponenten erforderlich. Die Entwicklungsumgebung ist kostenlos. Das Handy-Programm (Bluefruit LE) ist auch kostenlos herunterladbar (aus dem Google Play Store -> Nach Adafruit Bluefruit LE Connect suchen). Ich habe die Android Version. Im Programm dann den Neigesensor aktivieren. Eventuell muss man die Skalierung zwischen Kippbewegung und Geschwindigkeit veraendern, da Handys unterschiedliche Zahlen liefern (Stelle im Programm markiert).
Am Arduino sind nur drei Anschluesse an eine Standard RC Kupplung zu loeten, die dann in den Fahrtregler gesteckt wird (Masse, Plus-an USB,Pin13):

Die Lok ist uebrigens aus einem MDF/HDF Material gebaut, das sich hervorragend lasern laesst. Wir hatten das mal hier besprochen:
modellbau/viewtopic.php?t=12881

Mein Sohn wird die Programme noch in den naechsten Monaten verfeinern und auch fuer IPads testen.
Regards