Kiss 99 590x

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
199.8
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 21:58
Wohnort: Sachsen

Kiss 99 590x

Beitrag von 199.8 »

Hallo an die Schmalspurfraktion,

hier für alle welche nicht nach Nbg. durften oder konnten ein paar Bilder von Kiss neuestem Kind für die Harzfraktion.


Führerstand (199.8)
Bild


von Hinten (199.8)
Bild


von Rechts (199.8)
Bild


von Vorne (199.8)
Bild

Mfg
von 199.8
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Kiss 99 590x

Beitrag von fido »

Hallo 199.8,

herzlichen Dank für die Bilder. Das warten auf die Mallet von Kiss scheint sich ja wirklich zu lohnen. Hoffentlich wird die Lok in Sinsheim zu bewundern sein.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Kiss 99 590x

Beitrag von Chris »

Da kann man nur staunen,
Hoffe dass es nicht wie bei den LGBumsern aus dem Masstab weicht,dazu sieht sie doch zu gut aus.Hast Du zufaellig erfahren wieviele Thaler man auf den Tresen legen muss um Besitzer zu werden und wann sie auf den Markt kommen soll ?
Mit waesseriger Zunge,viele Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Stefan Kramer
Buntbahner
Beiträge: 70
Registriert: Do 25. Sep 2003, 15:03
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kiss 99 590x

Beitrag von Stefan Kramer »

Hallo Chris,

unter
http://www.kiss-modellbahnen.de/index.p ... &zeigall=1
findest Du weitere Informationen.
Laut Preisliste
http://www.kiss-modellbahnen.de/pdf/Preisliste_IIm.pdf
war der Vorbestellpreis bis 28.02.2003 Euro 2449, seit 01.03.2003 kostet die Lok Euro 2779,-. Preis gilt für alle vier Modellvarianten (grün/schwarz / schwarz bzw 995601 / 995602).
Offizieller Liefertermin war 3. Quartal 2003.
Bei Interesse am besten mal bei Kiss nachfragen.

Auf der Spielwarenmesse war übrigens nur ein Muster ausgestellt. Nicht die endgültige Lok.

Stefan
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Kiss 99 590x

Beitrag von Harzbahnfreund »

ein geradezu fantastisches Modell, :gut: ohne das ich alle Nieten
gezählt habe, deren Anzahl ich ohnehin nicht kenne.
Wenn man das Modell sieht, riecht man direkt den Dampf
ihrer großen Schwester.
Schade nur, das diese Modelle ihren hohen, aber ich denke, angemessenen
Preis haben. :cry: :cry:

freundliche Grüße

Volker
patrick carrera
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 125
Registriert: Di 24. Jun 2003, 22:20
Wohnort: Madrid

Re: Kiss 99 590x

Beitrag von patrick carrera »

Hei,

das ist ja eine echt tolle Lokomotive geworden :) :) :D , die muss man eigentlich sein eigen nennen. Wie sieht es denn mit der Qualität von Kiss aus, hat da jemand Erfahrungen von euch?

Bei den Preisen währe es ja nicht schlecht im Vorhinein darüber Bescheid zu wissen :?: :?: .

Viele Grüsse aus Madrid :arrow: :arrow:

(z.Zt. kann man hier prima Bauen)

Patrick
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Kiss 99 590x

Beitrag von Stoffel »

Hi Patrick,

Du hast angefragt:
Wie sieht es denn mit der Qualität von Kiss aus, hat da jemand Erfahrungen von euch?
Ich gehöre zu den glücklichen Menschen und kann einige Kiss-Loks mein eigen nennen. :love:

Die Qualität der Metall-Modelle ist über jeden Zweifel erhaben. Einerseits auch in den Details filigran durchgestaltet, andererseits so robust, dass man auch mal zupacken kann. :zustimm:

Die Fahreigenschaften sind ebenfalls makellos. In der Regel ist ein Antrieb über Zahnriehmen drin, vermutlich bei diesem Modell auch. Die Kiss-Loks fahren alle kompromisslos durch den R1 (selbst meine Vierkuppler G4/5 und Ge 4/6 :!: ) :zustimm: .......

... natürlich durch ein paar Kompromisse in der Form erkauft: z.B. durch nach außen versetzte Bremsbacken, damit sich die Achsen seitlich verschieben lassen. :?

Zu Bemängeln hatte ich bislang jedoch immer die Elektrik. In einem Fall war die zwar super aufgebaut - die Herren Kiss & Kiss selbst wußten jedoch nicht wie man die Lok digitalisert. Bruno Eberle, der Elektronikentwickler in diesem Fall (Ge 4/4), half mir aber prima :)
Meine anderen beiden Loks waren mit ESU-Dekoder-Dummy und Gummikabeln ausgerüstet. In diesen Fällen habe ich die Loks komplett neu "elektrifiziert" - zugegebenermaßen aber mehr aus Pingeligkeit. :oops:

Ich habe zwar diese Lok noch nicht "live" gesehen, dennoch erscheint mir der Preis recht harmlos - habe schon teurere Kiss-Loks gekauft.

Gruß
Stoffel
Benutzeravatar
Horst.G
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 18:26
Wohnort: 14612 Falkensee
Kontaktdaten:

Re: Kiss 99 590x

Beitrag von Horst.G »

Hallo Buntbahner

habe mir die Lok von Kiss genau angeschaut.
Es ist, laut Fa. Kiss; das erste Handmuster, einige Dinge werden noch verfeinert bzw. abgeändert Nach ersten Augenschein alle wichtigen und Markanten Teile dran.. Das Preis Leistungsverhältnis mit ca. 2800,--€
ist O.K.wenn mann bedenkt, das man für die Hälfte des Preises peinliche, hochglänzende Phantasiemodelle aus Kunstsoff bei LGB erwerben kann.
Dinglers 2m Neuheit war auch vom Feinsten, haben die 2m Späherdas schöne Stück etwa übersehen?
Für den ernsthaften Modellbahner eigentlich keine Frage wo er das Geld hinträgt.
Lieber ein gutes Modell als 5 schlechte.

Die vielen Diskussionen die an mehreren Stellen im Buntbahnforum um
die Neuheiten von Lehmann geführt werden zeigen doch auf, wie grundverschieden die Ansprüche der Modell bzw. Spielbahner sind.
Eine gemeinsame Linie wird sich ,wohl kaum finden lassen, da die die Modellbahner richtigerweise den Maßstab auch benutzen, um die richtigen Größenverhältnisse der einzelnen Loks untereinander auch im Modell wiederspiegeln zu lassen. Dem realitätsfremden Spielbahner ist es egal ob die IV K genau so lang ist, wie eine Big Boy in Bayrischer Länderbahnlackierung .
Ich persönlich schlage mich voll auf die Seite der Modellbahner.
Eine Firma, die ihre Kundschaft für Schwachköpfig hält, bei der muß man nicht kaufen.
Ein Anstoß für Selbstbauiniativen wird hoffentlich langsam angeregt. Mehr Mut zum Selbstbau wie in den USA. Jeder fertigt ein Teil, das was er gut kann.
Sollte man auch mal hier probieren ob es klappt.

Horst.G
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Kiss 99 590x

Beitrag von Otter1 »

Tach Horst G.

von LGB und deren Geschäftspolitik habe ich wenig bis überhaupt keine Ahnung.
So aus den Augenwinkeln betrachtet wirkt es amüsant und wird schon seine Berechtigung haben.

In diesem Forum wird oft auf Alternativen hingewiesen. Sei es auf Hersteller oder auf eigene Projekte. Der Austausch von Teilen und Informationen, sei es öffentlich oder hinter den Kulissen, läuft nach meinen persönlichen Erfahrungen
hier ausgezeichnet.

Bei den aktiven Telnehmern hat man jedenfalls fast immer den Eindruck, die wissen, auf welcher Seite des Lötkolbens oder Pinsels man zulangt. Da wird nicht groß gefragt, wo der Hammer hängt, sondern das Ding in die Hand genommen und zugeschlagen.

Fast 10 000 Beitrage und viele Tausend Fotos in weniger als einem Jahr, sprechen eine überzeugende Sprache. Und die Leute, aus diesem Forum, die ich bisher persönlich getroffen habe, konnten mir viel Neues erzählen und zeigen. Da sehe ich doch immer wieder gerne rein.

Grüße

Otter 1
Antworten