Hi Patrick,
Du hast angefragt:
Wie sieht es denn mit der Qualität von Kiss aus, hat da jemand Erfahrungen von euch?
Ich gehöre zu den glücklichen Menschen und kann einige Kiss-Loks mein eigen nennen.
Die Qualität der Metall-Modelle ist über jeden Zweifel erhaben. Einerseits auch in den Details filigran durchgestaltet, andererseits so robust, dass man auch mal zupacken kann.
Die Fahreigenschaften sind ebenfalls makellos. In der Regel ist ein Antrieb über Zahnriehmen drin, vermutlich bei diesem Modell auch. Die Kiss-Loks fahren alle kompromisslos durch den R1 (selbst meine Vierkuppler G4/5 und Ge 4/6

)

.......
... natürlich durch ein paar Kompromisse in der Form erkauft: z.B. durch nach außen versetzte Bremsbacken, damit sich die Achsen seitlich verschieben lassen.
Zu Bemängeln hatte ich bislang jedoch immer die Elektrik. In einem Fall war die zwar super aufgebaut - die Herren Kiss & Kiss selbst wußten jedoch nicht wie man die Lok digitalisert. Bruno Eberle, der Elektronikentwickler in diesem Fall (Ge 4/4), half mir aber prima
Meine anderen beiden Loks waren mit ESU-Dekoder-Dummy und Gummikabeln ausgerüstet. In diesen Fällen habe ich die Loks komplett neu "elektrifiziert" - zugegebenermaßen aber mehr aus Pingeligkeit.
Ich habe zwar diese Lok noch nicht "live" gesehen, dennoch erscheint mir der Preis recht harmlos - habe schon teurere Kiss-Loks gekauft.
Gruß
Stoffel