Hallo Buntbahner,
nach leider erfolgloser Recherche hier im Forum als auch überhaupt im Internet, hoffe ich, dass mir jemand helfen kann. Ich möchte auf meine Steinbogenbrücke(n) ein vorbildliches Geländer montieren. Dieses soll sich an den Geländern, wie sie bei der RhB häufig anzutreffen sind, orientieren. Beim Landwasserviadukt zum Beispiel (aber auch bei vielen anderen Brücken findet man diese oder eine ähnliche Konstruktion) besteht das Geländer aus Pfosten, durch die auf halber Höhe ein Rundrohr geführt wird, während den oberen Abschluss des Geländers ein L-Metallprofil bildet. Bei anderen Brücken ist oben auch ein weiteres Rohr angebracht. Dies konnte ich durch das Betrachten vieler Fotos im Internet soweit schon recherchieren.
Was ich jedoch auf all diesen Fotos nicht erkennen konnte, ist die Art des Metallprofils der Pfosten. Handelt es sich hierbei um ein L- bzw. Winkelprofil oder um ein T-Profil?
Für eine vorbildliche Konstruktion des Geländers bräuchte ich darüberhinaus noch verschiedene Abmessungen eines solchen Geländers:
Wie groß ist das Schenkelmaß des L- oder T-Profils der Pfosten? Wie lang ist das Profil oder anderes gefragt, wie hoch ist das Geländer?
Welchen Durchmesser hat das Rohr auf halber Höhe des Geländers und welche Abmessungen hat das L-Profil oben am Geländer?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von Euch bei der Recherche nach der Form der Pfosten und den Abmessungen des Geländers helfen könnte. Insbesondere von den schweizer Buntbahnern hat vielleicht schon mal jemand Maß genommen oder Fotos aus der Nähe gemacht. Mir kommt es hier allerdings nicht auf den letzten Millimeter an, aber es macht dann letztlich schon einen Unterschied, ob die Metallprofile im Maßstab 1:22,5 dann nur 2mm oder 3mm oder vielleicht sogar 4mm stark sind.
Viele Grüße
Christian
Brückengeländer bei der RhB
Moderator: Marcel
Brückengeländer bei der RhB
HSB - alpin interpretiert
Re: Brückengeländer bei der RhB
Beispiel Geländer.
Sandsteinbrücke mit Geländer (yarda)

Sandsteinbrücke mit Geländer (yarda)
Re: Brückengeländer bei der RhB
Hallo HSBahner!
Das eigentliche Höhe des Geländers ist 1200 mm. Im Maßstab "G" 53 mm.
Treppengeländer ist aus Edelstahl 3 mm Die rohre aus Edelstahl 2 mm.
Die gesamte Kronen- und Brückengeländer auf der Ebene zu bauen.
Wenn eine Brücke steigen, im Vergleich zu einer vertical Position bucht eine Vorlage.
Hier sind Bildern wie mache ich das:
http://gardenrailways.cz/Navody/zabradli.aspx
yarda
Das eigentliche Höhe des Geländers ist 1200 mm. Im Maßstab "G" 53 mm.
Treppengeländer ist aus Edelstahl 3 mm Die rohre aus Edelstahl 2 mm.
Die gesamte Kronen- und Brückengeländer auf der Ebene zu bauen.
Wenn eine Brücke steigen, im Vergleich zu einer vertical Position bucht eine Vorlage.
Hier sind Bildern wie mache ich das:
http://gardenrailways.cz/Navody/zabradli.aspx
yarda