Seite 1 von 1

Achse rutscht ggf. durch im Radstern

Verfasst: So 11. Sep 2016, 14:02
von largetrain
Hallo,
Ich habe den Verdacht, dass an meinem Prairieprojekt bedingt durch sehr hohes Gewicht im Kessel und bei gleichzeitig mE ordentlich montiertem Getriebedeckel/-boden womöglich die Achse im Radstern minimal rutscht ( -> Gestänge klemmt/Lok ruckt).

Verwendet wurde eine LGB-Mogulachse, die Mikadoräder aufgepresst bekam.

Was könnte man wie verbessern?
Loktite ist mE nur bei Metall-auf-Metall einsetzbar?
Irgendein Superglue?

Ich bin für alle Ideen dankbar!
Reinhold

Re: Achse rutscht ggf. durch im Radstern

Verfasst: So 11. Sep 2016, 14:45
von Harzbahnfreund
Hallo Reinhold,

probier es mal mit LOCTITE 3090.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Freundliche Grüße

Volker

Re: Achse rutscht ggf. durch im Radstern

Verfasst: So 11. Sep 2016, 16:27
von largetrain
Danke Volker für die prompte Antwort trotz hochsommerlicher Hitze (in der Werkstatt ist´s kühler als draussen....).
Die auf den Mogulblock wirkende Masse von oben sind nämlich 2400 g Pb.

Grüße von der Geislinger Steige
Reinhold

Re: Achse rutscht ggf. durch im Radstern

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 13:39
von Stopfbüchse67
Hallo Reinhold,

ich lerne immer gerne was dazu.....aber was ist der Zusammenhang zwischen einem ordentlich montierten Getriebedeckel und durchrutschenden Achsen im Radstern??

Ich würde unbesehen sagen dass die Presspassung zwischen Achse und Radstern ganz einfach zu schwach ist, oder?

Die Wirkung von Klebstoffen in (wirklichen) Presspassungen ist fraglich, da dort eigentlich gar kein Platz dafür ist.

Ich befürchte das bei der Radwechsel-Aktion die Bohrung im Kunststoff(??)-Radstern aufgeweitet wurde.
Du könntest nun aber versuchen an den Achsen, in dem Bereich wo die Räder draufgesteckt sind, Längsrillen ( sog. Rändel ) anzubringen die sich dann in den Kunststoff einschneiden und eine zusätzliche Formschlüssige Verbindung ergeben.

Viel Erfolg und Grüsse

Florian