Seite 1 von 1

Sommerdampf

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 21:02
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

nach 3 Tagen Sommerdampf sitze ich nun beim Feierabendbier und am PC.
Die Achenseelok läuft, bin nur auf einer ebenen Anlage gefahren.
Gas reicht für 50 min. inklusive anheitzen. Lok klappert nach dem 7mal
fahren noch genau so wie beim ersten mal, solang sie noch fährt
lasse ich es mal so, bis sich nichts mehr dreht. Fertig ist sie immer noch nicht
( Rauchkammer / Beschrifftung usw.).
Desweiteren bin ich mit meinem neuen Zugang X-mal gefahren.
Ist eine Roundhous Garrett. Und wie Ihr an den Bildern sehen könnt,
ging es auch wieder nicht ohne Umbau, aber diesmal für mich.
Wie z.b. Gastank vergrößerung für doppelte Fahrzeit, neues Pop Sicherheitsventil
das bei 4 Bar abblässt, Beleuchtung aus einer 1€ Taschen LED Lampe.

20160806_172032 (Kupferschmied)
Bild


20160806_172049 (Kupferschmied)
Bild


20160806_172115 (Kupferschmied)
Bild





20160806_172133 (Kupferschmied)
Bild


20160806_173805 (Kupferschmied)
Bild


20160806_174033 (Kupferschmied)
Bild


20160806_174743 (Kupferschmied)
Bild


20160806_175048 (Kupferschmied)
Bild


20160806_175120 (Kupferschmied)
Bild

Gruß Thomas

Re: Sommerdampf

Verfasst: So 7. Aug 2016, 14:55
von Flachschieber
Hallo Thomas,

das ist eine schöne Überraschung. Die Garratts sehen toll aus.
Was sagen denn die Maulwurfsgrillen dazu das neuerdings die Gleise auf dem Rasen liegen .

Beste Grüsse übern Berg,

Marco

Re: Sommerdampf

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 13:44
von Kolbenfresser
Hallo Thomas

Eine Warmweisse LED sieht bestimmt besser dazu aus!
Kannst Du ausbauen??
Ich schick Dir eine per Post!
Schick mir eine PN mit deiner Adresse


Gruß

Roland

Re: Sommerdampf

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 21:22
von logger
Hallo Thomas,
mich würden deine Erfahrungen mit dem Roundhouse exhaust enhancer interessieren, alle aktuellen Modelle haben den ja wohl standardmäßig. ist das sowas wie ein Summerland chuffer, gibt es Unterschiede?
Viele Grüße
Eberhard

Re: Sommerdampf

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 19:56
von Kupferschmied
Hallo Eberhard,

einen Summerland cuffer hatte ich noch nicht in den Händen. Ich weiß zwar wie er
aussieht. Der Unterschied ist der, das bei Roundhouse auf das Abdampfrohr eine
Messingkappe mit einem seitlichen Loch aufgesteckt oder gelötet ist. Kann ich nicht
genau sagen weil ich es noch nicht zerlegt habe. So laut wie die selbstgebauten
cuffer die ich bis jetzt gehört habe, ist das Roundhouse system nicht.

Gruß Thomas

Re: Sommerdampf

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 21:14
von logger
Hallo Thomas,
danke für die Info, dann muß ich wohl nichts neues probieren.
Viele Grüße
Eberhard