Seite 1 von 2
Winterdampf
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 09:48
von T 20
Hallo,
da nun endlich auch "BADE WÜDDEBERSCH" (badische Schreibweise)
eingeflockt wurde, mußte ich natürlich bei der ersten Sonne raus.
Vielleicht zeigt der eine oder andere Buntbahner ja noch was von
seinen Aktivitäten dazu, sollte mich freuen.
angedampfte Grüße
Tobias
CIMG1145 (T 20)
DSC_1112 (T 20)
ond a Filmle au noo :
https://www.youtube.com/watch?v=RTAGzJCpJmg
Re: Winterdampf
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 12:49
von dampfspieler
Hallo Tobias,
ganz herzlichen Dank für die bewegten Bilder - auch von meinem Kater, der völlig fasziniert war - weil sich da "so kleine Sachen" bewegten. Auf so etwas "steht" er total

.
Grüße Dietrich
Re: Winterdampf
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 16:10
von T 20
Hallo Dietrich,
das freut mich , dankeschön !
Heut war ich nochmal draussen, es war ein sonniger Tag.
und da hab ich noch einen Film zur "Neuen" gemacht(kommt noch)
Was mich weniger erfreute ,war die Ausdauer meiner Achenseelok. Die erste Stunde
fuhr sie vor und rückwärts recht schön, aber dann kam die entscheidende
zweite Stunde. Und ,wie "abgesprochen" hat sich wieder was verstellt. Diesmal
hat sie sich aber was Neues einfallen lassen, die Einstellungsparameter sind optisch jedenfalls ok. Wer kennt es noch, das HB Männchen ?
Ja, so fühlt es sich bei mir momentan an.Ich werde die Sache mal
Ralph übergeben, denn auch wenn ich den Fehler sicher wieder finden werde :
sie macht nicht gerade Avancen, meine Lieblinglok zu werden.
Nachtrag : der linke Schieber war verstellt, das kann man von außen
natürlich schlecht erkennen....
Gruß
Tobias
DSC_1158 (T 20)

Re: Winterdampf
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 16:06
von T 20
..und hier der Film :
https://www.youtube.com/watch?v=BmGTprMgxFE
Gruß
Tobias
DSC_1183 (T 20)

Re: Winterdampf
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 09:33
von rhb fan
Hallo Tobi,
Du bist nicht allein..... nachdem Manni in Karlsruhe mit himmlischer Geduld meine Lok eingestellt hatte, lief sie sehr gut, bis sie auf einmal nicht mehr wollte - Exzenter rechts verstellt. Da inzwischen auch der rote Lack großflächig abplatzt, komme ich wohl um eine komplette Demontage (ich werde dann auch schwarz lackieren) nicht herum. Mal sehen was dann kommt, meine große Libe wird das nicht, von einem Vergnügen auf Zeit kann auch keine Rede sein.
Gruß
Andreas
Re: Winterdampf
Verfasst: So 24. Jan 2016, 20:47
von Kellerbahner
Hallo Tobias,
ha no 
, der Abschluß:
ond a Filmle au noo
versöhnt mit der Einleitung

:
BADE WÜDDEBERSCH
Aber das verstehen ja eh nur die Eingeborenen des Südweststaates

.
Die Sprache Deiner (bewegten) Bilder verstehen alle
Wie kürzlich schon
beschrieben 
ohifach scheeh

.
Gruß vom
Kellerbahner
Re: Winterdampf
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 10:24
von T 20
Hallo,
danke, lieber Kellerbahner.
Und einen Film, den ich bei einem Fahrtag im Dezember macht, möchte ich Euch nicht vorenthalten :
DSC_0696 (T 20)
DSC_0727 (T 20)
https://www.youtube.com/watch?v=STvT3nknUPs
Grüße
Tobias
Re: Winterdampf
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 17:46
von Sandfluss
And the Oscar goes to....Tobias!
Ein weiteres filmisches Highlight, an Dir ist ein grosser Filmregisseur verloren gegangen (natürlich gemeint im Kinomassstab).
Genussvolle Grüsse (mal ohne Zacken), Peter
Re: Winterdampf
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 18:42
von T 20
Peter,
Du bist ein Schmeichler
Es freut mich natürlich, daß Dir die Szenen gefallen haben.
Schon in meiner Blüte Jahre, als ich war da noch ein Knabe...(schwärm,seufz)..
war ich am liebsten auf Dampflokjagd im Winter, auch wenn ,bedingt durch die
kurze Sonnenscheindauer, die Ausbeute viel geringer war und einem oft fast der
A...abfror (pardon)
Einstmals 1981 in Oschatz...
altersromantische Grüße
Tobias
Oschatz (T 20)

Re: Winterdampf
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 08:48
von schmalspur17
Wassertal in Rumänien oder Laufental in der Schweiz? Vorbild oder Modell?
764-484 auf Probefahrt nach Umbau in verschneiter Landschaft
Resita (schmalspur17)
Dampfende Grüsse aus der Schweiz
Markus