Seite 1 von 1
Linksgewinde
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 17:36
von S 49
Moin zusammen,
ich arbeite zur Zeit an der Bremsanlage für meine Köf. Die Feineinstellung/Nachjustierung der Bremse erfolgt mit einer Spannmutter mit Links- und Rechtsgewinde.
Das möchte ich gerne nachbauen. Dafür brauche ich Linksgewindebohrer und Schneideisen in M1,2. Suche und Anfragen brachten bis jetzt keinen Erfolg außer einem Angebot eines Herstellers, mir das als Sonderanfertigung zu liefern: so ungefähr einen Satz für den Preis von hundert.
Millionär bin ich leider noch nicht, deshalb frage ich mal in die Runde ob jemand von Euch eine bezahlbare Quelle kennt.
Gruß
Jürgen
Re: Linksgewinde
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 17:56
von Hydrostat
Hallo Jürgen,
wenn Du nur wenige brauchst, wäre vielleicht der Wachsdruck und Umschmelzen der benötigten Menge eine Option?
Eine Quelle für die gewünschten Teile kann ich leider nicht nennen und deswegen beende ich dieses Posting beschämt ...
Schönen Grusz,
Volker
Re: Linksgewinde
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 18:27
von Erzwegler
Hallo Jürgen,
unsere Altvorderen benutzten für die Bremse ihrer hölzernen Ackerwagen über lange Zeit eine ähnliche Spannvorrichtung, die allerdings mit nur einem Gewinde auskam. Auf der anderen Seite dieser Vorrichtung befand sich einfach nur eine Bohrung, in der sich ein Bolzen ohne Gewinde, aber mit einem Kopf (hier das eine Ende des Gestänges) frei drehen konnte. Diese Vorrichtung bestand aus Flachstahl, der in U-Form gebogen war. In die offene Seite war ein passendes Stück mit Innengwinde geschweißt. Die gegenüberliegende Seite enthielt die Bohrung für den drehbaren Bolzen. Im Prinzip ist dies ein simples Spannschloss mit nur einem Gewinde. Ich denke, dass Dir ein anderer Buntbahner mit einem Foto aushelfen kann. M. W. funktionieren die Bremsen von Felbahnloren auf die gleiche Weise.
Viele Grüße
Werner
Re: Linksgewinde
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 20:15
von Z13
Hallo Jürgen,
vielleicht wäre ein Kompromiss möglich, M1,0 und M1,4 als Linksgewinde gibt es bei Knupfer.
http://knupfer.info/shop/index.php/deut ... links.html
Viele Grüße
Manfred
Re: Linksgewinde
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 06:59
von Anfänger
S 49 hat geschrieben:.... Dafür brauche ich Linksgewindebohrer und Schneideisen in M1,2. ...
Gibt's hier:
http://www.klein-mess.com/
Der ist bestimmt auch wieder auf dem EDHT
Re: Linksgewinde
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 08:15
von S 49
Moin zusammen,
Dank für Eure Antworten:
@Voker: Es handelt sich nur um ein einziges Spannschloss. Guss wäre eine Möglichkeit aber erstmal aufwändiger und in Hinsicht auf Funktionsfähigkeit nicht so ganz einfach. Und eine Linksgewindausstattung im Fundus zu haben wäre nachhaltiger.
@Werner: Es geht mir nicht allein um die Funktion, sondern um die Nachbildung der Köf-Technik.
@Heinrich: Mit Oliver Klein habe ich im Laufe des letzten Jahres in der Angelegenheit dreimal telefoniert, bis jetzt ohne Erfolg.
@Manfred: Ich habe gerade eine Anfrage an Knupfer losgeschickt, ob der Lieferant auch M1,2 hat.
@Alfred (s. Köf): Das ist schon pfiffig und richtig gut gemacht

Wenn sich sonst keine Lösung findet, wäre das eine Alternative.
Gruß
Jürgen
Re: Linksgewinde
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 09:14
von Anfänger
Jürgen, was sagt denn OK?
Im Katalog sind sie ja drin.
Re: Linksgewinde
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:51
von S 49
Moin Heinrich,
bei den Linksschneidern steht A/R (Anfrage/Request). Habe gerade noch mal angerufen und erfahren, dass OK zur Zeit keinen Lieferanten für meinen Bedarf hat.
Gruß
Jürgen
Re: Linksgewinde
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 11:10
von Anfänger
Jürgen, das ist natürlich enttäuschend, wenn etwas im Katalog gelistet ist und sich dann doch nicht als lieferbar erweist.
Re: Linksgewinde
Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 23:38
von Regelspur
Hallo Jürgen,
lies Dir doch mal meinen Beitrag zur Herstellung eines Linksgewindes durch.

Vielleicht kannst Du etwas gebrauchen.
modellbau/viewtopic.php?p=254420&highlight=#254420
Gruß Alfred