Baker-Steuerung
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 06:05
Hi guys,
in den USA wurde anstelle der Heusingersteuerung (dort Walschaerts Steuerung genannt) sehr haeufig die Baker-Steuerung verwendet. Fuer mich sah die immer sehr kompliziert und unverstaendlich aus (trotz Dockstader-Simulation). Als mein Freund Bill jetzt anfing, den Bau einer Triplex (Mallet + angetriebener Tender) zu planen, mussten wir uns mit dieser Steuerung befassen, da der Prototyp damit ausgeruestet war. In einem kleinen Buechlein von LBSC (Shop Shed and Road) war eine solche Steuerung beschrieben und die Masse fuer ein Pappmodell angegeben. Ich habe das dann mit meinem CAD Programm nachempfunden und animiert. Die Steuerung ist eigentlich recht aehnlich zur Heusingersteuerung mit Voreilhebel und Gegenkurbel. Nur die Schwinge/Stein ist durch mehrere Hebel ersetzt. In meinem Modell habe ich nur diesen Teil der Steuerung simuliert, da der Rest wie gesagt aehnlich der Heusingrsteuerung ist. Die Baker-Steuerung sieht nur deshalb so kompliziert aus, weil viele Teile aus Stabilitaetsgruenden doppelt bzw. vierfach vorhanden sind. Im Video bedeuten: From reach rod = zur Umsteuerspindel, From crank = von der Gegenkurbel und To valve = zum Schieber. Der Rest ist ins Deutsche uebersetzt.
Regards
in den USA wurde anstelle der Heusingersteuerung (dort Walschaerts Steuerung genannt) sehr haeufig die Baker-Steuerung verwendet. Fuer mich sah die immer sehr kompliziert und unverstaendlich aus (trotz Dockstader-Simulation). Als mein Freund Bill jetzt anfing, den Bau einer Triplex (Mallet + angetriebener Tender) zu planen, mussten wir uns mit dieser Steuerung befassen, da der Prototyp damit ausgeruestet war. In einem kleinen Buechlein von LBSC (Shop Shed and Road) war eine solche Steuerung beschrieben und die Masse fuer ein Pappmodell angegeben. Ich habe das dann mit meinem CAD Programm nachempfunden und animiert. Die Steuerung ist eigentlich recht aehnlich zur Heusingersteuerung mit Voreilhebel und Gegenkurbel. Nur die Schwinge/Stein ist durch mehrere Hebel ersetzt. In meinem Modell habe ich nur diesen Teil der Steuerung simuliert, da der Rest wie gesagt aehnlich der Heusingrsteuerung ist. Die Baker-Steuerung sieht nur deshalb so kompliziert aus, weil viele Teile aus Stabilitaetsgruenden doppelt bzw. vierfach vorhanden sind. Im Video bedeuten: From reach rod = zur Umsteuerspindel, From crank = von der Gegenkurbel und To valve = zum Schieber. Der Rest ist ins Deutsche uebersetzt.
Regards