Seite 1 von 2
Frage an 3 D versierte Buntbahner
Verfasst: So 19. Apr 2015, 11:54
von giovanni
Hallo,
ich habe eine super SBB Dampfloklaterne erhalten. Leider im Massstab 1:32. Wäre das möglich, diese Laterne zu Scannen auf 1:22,5 zu vergössern und danach so zu Drucken dass ich diese dann als Giessmodell verwenden könnte ? Und wer würde oder könnte das machen ? Natürlich gegen entsprechende Bezahlung.
gi
Re: Frage an 3 D versierte Buntbahner
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 08:02
von schmalspur17
Warum neu erfinden, das gibt es ja schon:
http://www.schmalspurmodelle.ch/echtdam ... klaternen/
Dampfende Grüsse aus dem Laufental
Markus
Re: Frage an 3 D versierte Buntbahner
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 08:41
von giovanni
Hallo Markus,
bei allem Respekt ist die Laterne für mich zu weit weg vom Original. Eine etwas schlechte Foto zeigt was ich will.
gi
DSC00104 (giovanni)

Re: Frage an 3 D versierte Buntbahner
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 20:24
von schmalspur17
Die Lampe ist wirklich gut, da lässt sich was machen.
Das mit dem "Original" ist aber so eine Sache, da es das eigentlich gar nicht gibt! Da wurden Lampen in verschiedenen Formen von ganz verschiedenen Herstellern hergestellt. Meist waren das die Bahnwerkstätten. Und auf den Dampfloks waren auch nicht immer die gleichen Lampen, oft nicht einmal die gleiche Ausführung. Belegen kann ich das mit diesem Bild:
Die drei Lampen habe ich in der Werkstatt des Verkehrshauses in Luzern optisch aufgearbeitet. Die drei in der Ausführung verschiedenen Lampen gehören zur gleichen Dampflok und war so am Ende der aktiven Betriebszeit bestückt.
Diese drei Lampen haben wir als Vorbild für unsere Lampe genommen (das Urmodel hat uns ein unterdessen verstorbener Bekannter hergestellt, später wurde von einem Hersteller in Deutschland mangelhafte Nachgüsse angeboten und geliefert, auch an uns

)
Dampfende Grüsse aus dem Laufental
Markus
Re: Frage an 3 D versierte Buntbahner
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 21:32
von giovanni
Markus,
es gibt einfach die typisch schweizerische Laterne mit niederem Sockel. Dann liegt das nicht an mangelhaftem Nachguss sondern am schlechten und falschen Modell.
gi
Re: Frage an 3 D versierte Buntbahner
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 09:03
von edelmann
Hallo Giovanni,
ich habe noch einen Hersteller anzubieten.
Leider auch die falsche Größe, aber vielleicht kann er weiterhelfen, da er definitiv 3-D Datensätze hat:
http://www.balson.ch/4578.html
Viele Grüße
Martin
Re: Frage an 3 D versierte Buntbahner
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 09:08
von schmalspur17
giovanni hat geschrieben:Markus,
es gibt einfach die typisch schweizerische Laterne mit niederem Sockel. Dann liegt das nicht an mangelhaftem Nachguss sondern am schlechten und falschen Modell.
gi
Hallo Hans
Das gibt es nicht, die "typisch schweizerische Laterne mit niederem Sockel". Schau mal mein Bild an, da sind die Sockel weder gleich "typisch" noch "typisch nieder", sondern verschieden (nieder, hoch, "unförmig"). Das ist erst noch optisch abhängig von den unterschiedlichen Grössen der Lampenreflektoren und natürlich vom gewünschten Inhalt/Grösse des Petrolbehälters.
Und: Schlechter Guss hat nichts mit einer Vorbildwahl zu tun, sondern mit mangelhaftem handwerklichen Können des "Nachgiessers"...
Grüsse aus dem Laufental
Markus
Re: Frage an 3 D versierte Buntbahner
Verfasst: So 7. Jun 2015, 22:26
von giovanni
Hallo,
das sind die Laternen die ich suchte bzw. fertigen wollte.
cid_6B764765-A9BE-445E-9BDF-104048FF4532 (giovanni)

Re: Frage an 3 D versierte Buntbahner
Verfasst: So 7. Jun 2015, 22:48
von Flachschieber
Hallo Hans,
das sind aber sehr feine Laternen. Sind die in 1:22,5?
Beste Grüße,
Marco
Re: Frage an 3 D versierte Buntbahner
Verfasst: So 7. Jun 2015, 23:19
von giovanni
Marco,
ja die sind in unserem Massstab. Es ist Bronceguss, deshalb nicht gerade ein Schnäppchen.
Hans