Seite 1 von 2
BAGRS
Verfasst: So 22. Feb 2015, 20:41
von Laszlo
Hallo,
ich möchte mein Anfängerprojekt vorstellen. Ich habe viel überlegt, und bei diese Model entscheiden:
http://www.panyo.com/mso/BPE.htm
So sieht es zu zeit aus:
Zuschnitte1 (Laszlo)
Guss: Laszlo
Re: BAGRS
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 06:29
von Szigligeti Kerti Vasutak

Szia Laszlo,
was wirst du für eine Dampfmaschine verwenden. Planst du den Selbstbau oder möchtest du ein fertiges Agregat benutzen?
Viele Grüße
Christian

Re: BAGRS
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 10:10
von Laszlo
Szervusz Christian,
ich Plane den Selbstbau. Eine 3-Zylinder Oszillierende aus der Zeitschrift "Das Dampfmodell". Ich wollte schon vor 2 Wochen anfangen, aber mein Sohn ziehet um, deshalb kann ich erst Nächste Woche richtig loslegen.
Gruss: Laszlo
Re: BAGRS
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 11:36
von Szigligeti Kerti Vasutak
Szia Laszlo,
so was habe ich auch schon probiert, allerdings angetrieben von einer gekauften kleinen Einzylindermaschine von REGNER.
Die Lok ist von 32mm auf 26,7mm umspurbar.
https://www.youtube.com/watch?v=7eLLEFoym-I
Üdv.
Christian

Re: BAGRS
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 12:18
von Bastelmax
Hallo Christian,
was ist denn mit der Maschine passiert, ganz am Schluss des Films? Ich sehe da plötzlich eine Stichflamme.
Gruß
Richard
Re: BAGRS
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 13:00
von Laszlo
Szervusz Christian,
ich plane auf 45mm Spur zu fahren. Ich bin auf der gebiet Anfänger. Bis jetzt habe nur die Zuschnitte und paar Messing Reste. Also, es wird dauern bis mein erste Lok fahren kann.
Üdv: Laszlo
Re: BAGRS
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 13:51
von Szigligeti Kerti Vasutak
Bastelbahner hat geschrieben:Hallo Christian,
was ist denn mit der Maschine passiert, ganz am Schluss des Films? Ich sehe da plötzlich eine Stichflamme.
Gruß
Richard

ja Richard, gut beobachtet, da ist im letzten Moment der Schlauch vom Gastank abgegangen, weil ich aber Lokführer und Kameramann gleichzeitig war, musste ich die Szene leider abrupt abbrechen und eingreifen.
Am Ende
dieses Videos kann man es noch einen Augenbilck
länger sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=rC4VV0IE1aY
Weiter ist gottseidank nix passiert, Gashahn zu und fertig.
Viele Grüße
Christian

Re: BAGRS
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 14:29
von Bastelmax
Dann ist das ja nochmal gut gegangen. Die Eisenbahn ist eine der gefährlichsten.
Dein ungarisches Rollmaterial finde ich übrigens supertollspietzenmäßig. So richtig was auch für Spur 3e. Die C50 kommt bei mir auf jeden Fall mal dran.
Gruß
Richard
Re: BAGRS
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 10:07
von Laszlo
Szervusz Christian,
Kannst Du was über den Kessel schreiben? Paar Maße, wie Durchmesser, Höhe.
Ich habe noch keine genaue Vorstellung wie ich den Kessel Bauen soll.
Üdv: Laszlo
Re: BAGRS
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 06:01
von Henner (Henry)
Laszlo hat geschrieben:Szervusz Christian,
Kannst Du was über den Kessel schreiben? Paar Maße, wie Durchmesser, Höhe.
Ich habe noch keine genaue Vorstellung wie ich den Kessel Bauen soll.
Üdv: Laszlo
Kesseldimensionen und andere Tips kann man sich hier holen:
http://www.davewatkins.pwp.blueyonder.c ... rispln.htm
Regards