Seite 1 von 2
freie 3D CAD Software
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 11:58
von Thomas Engel

Hallo Zusammen,
Immer wieder kommt die Frage nach guter, frei verfügbarer Software auf.
Heute morgen las ich auf Heise.de folgenden Artikel:
http://www.heise.de/hardware-hacks/meld ... 18531.html
hier kurz der Download-Link:
http://www.designspark.com/deu/page/mechanical
- Hat schon jemand Erfahrung mit dem Programm gesammelt?
- Wer hat bessere Alternativen im Einsatz?
fragt Euch

Thomas
Re: freie 3D CAD Software
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 14:46
von Sandbahner
Hallo,
die fehlende Exportfunktion, um das Program eventuell zur Erstellung von 3D Druckobjekten zu nutzen, wäre noch verkraftbar, aber daß man zur Onlineregistrierung seinen ganzen "Lebenslauf" ( die entsprechgenden Eingabefelder sind Pflicht und nicht abwählbar) erzählen muß, halte ich für solch ein Program, auch wenn es kostenlos ist, schon sehr bedenklich.
Eine gültige Emailadresse und ein Name hätten es sicherlich auch getan.
MfG
Ronald
Re: freie 3D CAD Software
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 16:11
von Thomas Engel

Hallo Zusammen,
die Testinstallationen auf einem Windows 7 - 64 Bit
und einem Windows XP - 32 Bit System waren Erfolgreich.
Erfreulich: Keine Installationsprobleme, die kleine 3D "Maus" meines CAD Systems
wurde automatisch erkannt und funktioniert auch in diesem Programm.
@ Ronald: Wenn Du keine Firma hast, ist es doch nicht falsch, "Keine" in ein
Pflichtfeld einzutragen. Es gab keine Handshake-Freischaltung, nach Eingabe
der Daten funktionierte das Programm und lies sich mit den gleichen
Nutzerdaten auf dem 2. Rechner aktivieren.
Zum Testen kann man dann das bei Heise genannte Projekt "Woodmill" laden
und damit mal etwas rumspielen.
Kurzer Gruß

Thomas
Re: freie 3D CAD Software
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 14:12
von Ge6/6I
Hallo!
Ich nutze (für meinen 3D-Drucker) FreeCAD:
http://www.freecadweb.org/index-de.html
Re: freie 3D CAD Software
Verfasst: So 26. Mai 2019, 21:51
von Thomas Engel

Hallo Zusammen,
Ab sofort könnt Ihr die aktuelle Freecad Version 0.18 unter
https://www.freecadweb.org/ kostenlos herunterladen.
Was ist neu? Schaut einfach hier:
https://www.youtube.com/watch?v=85HlYXnaxbw
Schön wäre allerdings,
- wenn Ihr Eure damit erzielten Ergebnisse und den Weg dahin mit Freecad hier Zeigen würdet und
- uns berichtet, ob es mit älteren Freecad Daten Probleme in den neueren Programmversionen gibt.
Danke im Voraus!

Thomas Engel
Re: freie 3D CAD Software
Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 09:55
von Regalbahner
Hallo Thomas,
FreeCAD verwende ich schon seit Jahren und es ist mittlerweile
ein wunderbares Werkzeug geworden.
Ich habe ja schon seit ca. 15 Jahren kein Betriebssystem mit "W"
mehr auf meinen Rechnern und bin dadurch zwangsläufig
irgendwann auf FreeCAD gestoßen.
Ganz besonders geholfen hat mir auch dieser Lehrgang in Deutscher Sprache,
den ein netter Mensch mit viel Mühe hier veröffentlicht hat.
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... sOXkgoytAY
Dafür an dieser Stelle herzlichen Dank
Und das Beste an der Sache ist, dass FreeCAD sich nahezu perfekt
mit InkScape verträgt, mit dem ich ja auch schon seit sehr langer
Zeit meine Modelle konstruiere.
Damit steht dem Modellbauer eigentlich alles zur Verfügung,
was er braucht für Laser, Fräse und 3D Druck.
Das letzte so entstandene Modell, wenn auch noch nicht ganz fertig
und noch ohne Besatzung, ist meine
O&K MD2 in 1:13,3.
https://youtu.be/1TP6H_0NKkY?t=53
Auch diese Gn15 Grubenbahn ist komplett mit FreeCAD und InkScape entstanden.
https://youtu.be/roPRsPq5WIs
Wenn es jetzt noch ein Programm gäbe, was Zeit erzeugen kann,
um all diese Sachen fertig bauen zu können, wäre ich glücklich
Viele Grüße
Christoph
Re: freie 3D CAD Software
Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 20:04
von V-180
Hallo Thomas,
falls es Probleme mit älteren Versionen geben könnte, kann man vorsorglich die neue Version parallel zu einer etwas älteren einfach in einem anderen Pfad installieren?
Vielen Dank und viele Grüße Rainer
Re: freie 3D CAD Software
Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 20:45
von Thomas Engel
V-180 hat geschrieben:falls es Probleme mit älteren Versionen geben könnte, kann man vorsorglich die neue Version parallel zu einer etwas älteren einfach in einem anderen Pfad installieren?

Hallo Rainer,
genau so hatte ich es zum ersten Test mit 0.17 und 0.18 gemacht. Unter Windows 10 braucht man nur die Icons umbenennen, damit im Menü nicht 2x "Freecad" mit identischen Icons erscheint.
(Auf Menüeintrag klicken -> Mehr -> Dateispeicherort öffnen -> gleichnamigen Eintrag am Dateispeicherort umbenennen -> Windows-Rückfrage bestätigen -> fertig)
Sobald nun vermehrt Youtube Tutorials mit der 0.19er Version auftauchen, werde ich diese so entsprechend parallel installieren.

Hallo Christoph,
Regalbahner hat geschrieben:Ganz besonders geholfen hat mir auch dieser Lehrgang in Deutscher Sprache, den ein netter Mensch mit viel Mühe hier veröffentlicht hat.
Ja, der Einstieg in Freecad ist nicht an jeder Stelle ganz einfach. Wenn es denn dann funtioniert, ist das Ergebnis das Dazulernen auf jeden Fall wert. Manches geht dann sogar viel einfacher als anfangs gedacht.
Gruß zurück

Thomas Engel
Re: freie 3D CAD Software
Verfasst: Di 28. Mai 2019, 03:19
von rhb fan
Hallo,
leider führt der Link für die Mac Version ins Leere, gibt es eine alternative Downloadmöglichkeit?
Gruß
Andreas
Re: freie 3D CAD Software
Verfasst: Di 28. Mai 2019, 11:25
von Regalbahner
Hallo Andreas,
es scheint wohl mit der Mac Version momentan einige Probleme
zu geben :
https://github.com/FreeCAD/FreeCAD/releases/tag/0.18.1
Also ist etwas Geduld angesagt
Viele Grüße
Christoph