Leistungstuning Echtdampflokomotiven RhB G 4/5 und G 3/4

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
schmalspur17
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 294
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:04
Wohnort: CH-4222 Zwingen
Kontaktdaten:

Leistungstuning Echtdampflokomotiven RhB G 4/5 und G 3/4

Beitrag von schmalspur17 »

Tuning von Dampflokomotiven!

Unter "Tuning" verstehen wir vom Dampfatelier "Am Kilometer 103,455" die Optimierung und damit verbunden auch Leistungssteigerung von bestehenden Modellen. Dank der Beschäftigung mit Modellen vieler verschiedenen Herstellern ist es uns möglich, diese Erfahrung ins "Lok-Tuning" einzubringen.

In den letzten Wochen haben wir "Tunings" für die beiden Echtdampflokomotiven RhB G 4/5 und G 3/4 von Regner entwickelt und die dazu benötigten Teile in unserer Werkstatt hergestellt. Gerade bei der G 4/5 führt das Tuning zu massiver Leistungssteigerung.

Bild

Weitere Informationen sind auf unserer Website
http://www.schmalspurmodelle.ch/page21.php
zu finden.

Ein Kurzfilm über die getunte: http://www.youtube.com/watch?v=kmCCtUhwKlg

Für Fragen und Preisauskünfte im Zusammenhang mit den Loktunings stehen wir gerne zur Verfügung

Dampfende Grüsse aus dem Schweizer Jura
Markus
Dampfatelier "Am Kilometer 103,455", DER Schweizer Echtdampfspezialist.
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Leistungstuning Echtdampflokomotiven RhB G 4/5 und G 3/4

Beitrag von ottmar »

Hoi Markus,

auch wenn ich mich massiv unbeliebt mache...

Aber wenn ich mir Deine Liste so anschaue, muss ich feststellen, dass ein werkseitiges Weglassen schon besser und vorallem billiger gewesen wäre.

Aber leider beschränken wir uns nicht mehr auf das wesentliche zum Beispiel eine funktionierde Lok zu bauen, nein man baut so viel überflüssige Gimmiks ein bis die Lok nicht mehr läuft.

Dabei ist manchmal weniger einfach mehr!

Ich finde Deinen Weg sehr gut und hoffe auf eine Menge wirklich laufender Lokomotiven!

Übrigens hatte ich auch mal mit der SBB G 3/4 - fuhr ja als 215 bis 218 bei der Brünigbahn - geliebäugelt, aber nachdem ich die technische Umsetzung gesehen habe, habe ich davon abgesehen und lieber eine Zweikraft-Tram angefangen.

Stehzeug brauche ich nicht.

Viele Grüße und viel Erfolg!

Ottmar
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Leistungstuning Echtdampflokomotiven RhB G 4/5 und G 3/4

Beitrag von T 20 »

Tja Ottmar,
das Wort Gimmik gefällt mir in dem Zusammenhang sehr gut.
Das erinnert mich an die Jugend mit den "Yps heften,"denen irgendwas
immer beigelegt war,was nun die Welt nicht unbedingt zu ihrer Retttung
brauchte.....
Z B. habe ich den Sinn einer Zylinderentwässerung per Servo nicht
ganz nachvollziehen können,als mir die Besitzer einer Ersten Solchen sie
Stolz vorzeigten.Als ich dann auch noch die amateurhafte Frage
stellte " ..ja und wozu brauchts die,das mach ich mit der Hand,daß
macht mir sogar Spaß.." da merkte ich an der Reaktion,daß ich jetzt lieber
den Saal verlassen soll.Aber so hat ja Markus ein zusätzliches
Betätigungsfeld und heute versteh ich dann eher,warum meine Frage
blö...war. :D
weltverstehende Grüße
Tobias
Z gestellt
giovanni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: So 1. Jun 2003, 11:47
Wohnort: Kt. Aargau / CH

Re: Leistungstuning Echtdampflokomotiven RhB G 4/5 und G 3/4

Beitrag von giovanni »

Tobias,

vielleicht hast Du recht, aber es sind ja die Kunden die die Ansprüche stellen. Aber bei diesem Eintrag wäre der geneigte Leser doch interessiert, w a s den diese "massive" Leistungssteigerung gebracht hat.

gi
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Leistungstuning Echtdampflokomotiven RhB G 4/5 und G 3/4

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Giovanni,

die Maßnahmen kann man auf der Website nachlesen. Mich würden Detailierte Bilder von einem solchen Umbau mehr interessieren. Markus wäre das möglich?

@Tobias:

Das mit den Gimicks hat überhandgenommen.Die "Kundschaft" ist verwöhnt.

Beste Grüße,

Marco
schmalspur17
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 294
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:04
Wohnort: CH-4222 Zwingen
Kontaktdaten:

Re: Leistungstuning Echtdampflokomotiven RhB G 4/5 und G 3/4

Beitrag von schmalspur17 »

Freue mich, dass diese Tuningangebote beachtet werden und auch diskutiert. Es scheint, dass es der richtige Weg ist. Als Reaktion steht neu schon eine G 3/4 in unserer Werkstatt, welche von Stehzeug zu Fahrzeug gebracht werden soll (frei nach Ottmar)!

Bin mir bewust, dass jetzt hier ein nicht unberechtigtes Interesse an Detailinformationen besteht. Beachtet aber, dass ich bewusst diesen Bericht/Werbung (was es ja ist!) in der Rubrik "Marktplatz" eingestellt habe und nicht unter "Dampf & Diesel" (wo Werbung nichts zu suchen hat). Alle die angebotenen Dienstleistungen und teilweise auch Teileproduktion mache ich Hauptberuflich, muss also davon leben. Daher hoffe ich auf Verständnis, dass ich das eine oder andere "Betriebsgeheimnis" für mich behalte und nicht im Netz streue. Die Rubrik "Marktplatz" verstehe ich in diesem Sinn und als Information für Interessierte.

Einige hier kennen mich und wissen, dass ich bei einem persönlichen Gespräch durchaus offener sein kann (@giovanni: ich war mit der "Referenzlok" in Münsingen, Du weisst auch wem die Lok gehört!).

Dampfende Grüsse aus dem Schweizer Jura
Markus
Dampfatelier "Am Kilometer 103,455", DER Schweizer Echtdampfspezialist.
schmalspur17
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 294
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:04
Wohnort: CH-4222 Zwingen
Kontaktdaten:

Re: Leistungstuning Echtdampflokomotiven RhB G 4/5 und G 3/4

Beitrag von schmalspur17 »

Hier noch ein Video von der "Abnahmefahrt" einer getunten G 4/5 bei der Auslieferung an einen Kunden:


http://www.youtube.com/watch?v=IwVKxVjfUsQ

Am Besten dann Lautsprecher laut stellen und den Sound geniessen...

Die Ausfahrt aus dem Bahnhof liegt in einer kräftigen Steigung (schätzungsweise 6 %!).

Dampfende Grüsse aus dem Schweizer Jura

Markus
Dampfatelier "Am Kilometer 103,455", DER Schweizer Echtdampfspezialist.
Antworten