Dampfauskunft
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 08:39
Hallo werte Dampf-Gemeinde
Wie man leicht ersehen kann bin ich hier der Novize.
Ich ersuche um Hilfestellung in Form von Auskünften:
Möchte mir eine kleine Gartenbahn mit Echtdampf in 1: 13,3 aufbauen. Jetzt meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit der Herrmann-Feldbahnlok (Betrieb, Wartung, usw.) ? Kann man die noch verbessern, toppen ? Was ist bitte der Unterschied ( bei 1:13 ) zwischen Herrmann und Reppigen ? Ausser der Preis ? Baut Herrmann auch um ? Auf Kohlenfeuerung ? Oder ist das dort technisch nicht möglich ?
Einstweilen vielen Dank im Voraus für die Auskünfte und viele Grüsse aus
Österreich
sowozi/Gerald
Wie man leicht ersehen kann bin ich hier der Novize.
Ich ersuche um Hilfestellung in Form von Auskünften:
Möchte mir eine kleine Gartenbahn mit Echtdampf in 1: 13,3 aufbauen. Jetzt meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit der Herrmann-Feldbahnlok (Betrieb, Wartung, usw.) ? Kann man die noch verbessern, toppen ? Was ist bitte der Unterschied ( bei 1:13 ) zwischen Herrmann und Reppigen ? Ausser der Preis ? Baut Herrmann auch um ? Auf Kohlenfeuerung ? Oder ist das dort technisch nicht möglich ?
Einstweilen vielen Dank im Voraus für die Auskünfte und viele Grüsse aus
Österreich
sowozi/Gerald