Seite 1 von 1

Welches Lot zum Hartlöten

Verfasst: So 7. Okt 2012, 11:43
von Lukas der Lokomotivführer
Liebe Buntbahner

meine Lotvorräte neigen sich dem Ende zu. Diese hatten einen kleinen Cadmiumanteil :cry: . , der heute nicht mehr zulässig ist.

Auf der Suche nach einem neuem und zum Löten eines Kesseln geeigneten Lot, bin ich auf dieses Produkt gestossen: http://www.bengs-modellbau.de/werkzeug/ ... lot1mm.php

Was meint ihr dazu? Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Lot und dem dazu empfohlenen Flussmittel?

Welches Lot verwendet ihr für Lötarbeiten an einem Kessel? Vielleicht könntet ihr auch einen Link dazu einstellen?

Danke für eure Hilfe,

Robert

Re: Welches Lot zum Hartlöten

Verfasst: So 7. Okt 2012, 14:05
von Klaus
hallo Robert, ich verwende dieses Lot auch für's Hartlöten. Wenn man das Werkstück gut vorwärmt, gibt es keine Probleme.
Hier noch ein Link auf eine andere "Lötseite". Da gibt es auch Lötzinn zum Löten von Alu. Habe ich mir gerade in Leipzig zeigen lassen.
www.rexin-loettechnik.de

Re: Welches Lot zum Hartlöten

Verfasst: So 7. Okt 2012, 14:13
von Lukas der Lokomotivführer
Klaus,

ich danke Dir für den Tipp. Diesen Anbieter kannte ich, hatte ihn aber vollkommen vergessen.

Viele Grüße,

Robert